FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Spartacus am 13 Februar 2016, 17:36:30

Titel: gelöst: FUD 71 Fragen
Beitrag von: Spartacus am 13 Februar 2016, 17:36:30
Hallo,
ich habe mir einen FUD71 mit DAT 71 zugelegt, da ich LED Spots dimmen möchte.
Derzeit habe ich einen Philips GU10, 5,5W Spot angeschlossen und einen FT55 Taster eingelernt. Mit dem DAT 71 habe ich
- den DimParameter (Minimalhelligkeit) auf auf 1% geändert
- "Bestätigungstelegramme mit Dimwert" eingestellt

Mit  dem Taster kann ich jetzt sehr weit abdimmen Ohne die Änderung des Minimalwertes ist die LED zu hell.

Dann habe ich den FUD71 über PCT in fhem eingelernt. Ich bekomme auch brav die Dimwerte angezeigt, die ich über den Taster anfahre.
Aber leider kann ich mit fhem keine werte unter 7% anfahren. Sobald ich dies mache, korrigiert fhem auf 0% und die Birne ist aus. Ich habe mal ein Screenshot der Readings angehängt.

kann mir jemand erklären, warum das passiert?

Christian.
Titel: Antw:FUD 71 Fragen
Beitrag von: Spartacus am 14 Februar 2016, 10:26:17
Hallo,
ich habe etwas mit den Dimkurven am Controller gespielt und die Minimalhelligkeit auf o% gesenkt. Jetzt komme ich mit fhem auch auf Werte bis 2%. Bei 1% glimmen die LEDs nur noch und schalten nach einer Minute ab.

Das ist aber ok. Ich denke, da unterschreite ich die Minimal-Last des FUD71. Mal gucken, wie sich das verhält, wenn ich 10 dieser Spots angeschlossen haben. Vom Prinzip her funktioniert es jetzt aber...

Schade, dass man bei dem FUD61 nicht auch die Parameter ändern kann. Da kann man LEDs nicht so weit abdimmen...

Christian