Hallo Willi,
ich habe eine Action NL SelectPlus Doorbell und ich kann sie über den RFXmanager auch ansprechen. Jedoch bekomme ich sie nicht in Fhem integriert.
Ich habe versucht mit dem ByronSX Protokoll und dem in RFXmanger ermittelten ID versucht einzubinden, jedoch leider erfolglos.
Gruß,
Tobias
Hallo,
wie sprichst Du diese genau im RFXmngr an? Am besten Screenshot.
Was passiert, wenn Du den Taster zum Klingeln der Dorbell drückst? Wid in device angelegt oder kommt eine Meldung im Log TRX_ELSE. Bitte den Inhalt der ensprechenden Filelog-Datei posten.
Grüße
Willi
Hallo Willi,
das Log sieht so aus:
2016.02.15 23:13:24 5: TRX: TRX_Read '0716023200173970'
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_Read rmsg '0716023200173970'
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_Read TRX_data '0716023200173970'
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_Parse() '0716023200173970'
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_0 dispatch 0716023200173970
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=179 hex=0716023200173970
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716023200173970
2016.02.15 23:13:24 1: TRX_LIGHT_parse_X10() TRX_LIGHT: error undefined type=16, subtype=02
2016.02.15 23:13:24 5: TRX_Read END
2016.02.15 23:13:28 5: TRX/RAW: /39p
2016.02.15 23:13:28 5: TRX: TRX_Read '0716023300173970'
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_Read rmsg '0716023300173970'
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_Read TRX_data '0716023300173970'
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_Parse() '0716023300173970'
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_0 dispatch 0716023300173970
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=4 hex=0716023300173970
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716023300173970
2016.02.15 23:13:28 1: TRX_LIGHT_parse_X10() TRX_LIGHT: error undefined type=16, subtype=02
2016.02.15 23:13:28 5: TRX_Read END
2016.02.15 23:13:29 5: TRX/RAW: /49p
2016.02.15 23:13:29 5: TRX: TRX_Read '0716023400173970'
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_Read rmsg '0716023400173970'
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_Read TRX_data '0716023400173970'
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_Parse() '0716023400173970'
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_0 dispatch 0716023400173970
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=1 hex=0716023400173970
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716023400173970
2016.02.15 23:13:29 1: TRX_LIGHT_parse_X10() TRX_LIGHT: error undefined type=16, subtype=02
2016.02.15 23:13:29 5: TRX_Read END
2016.02.15 23:13:30 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2016.02.15 23:13:30 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2016.02.15 23:13:30 5: TRX/RAW: /59p
2016.02.15 23:13:30 5: TRX: TRX_Read '0716023500173970'
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_Read rmsg '0716023500173970'
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_Read TRX_data '0716023500173970'
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_Parse() '0716023500173970'
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_0 dispatch 0716023500173970
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=1 hex=0716023500173970
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716023500173970
2016.02.15 23:13:30 1: TRX_LIGHT_parse_X10() TRX_LIGHT: error undefined type=16, subtype=02
2016.02.15 23:13:30 5: TRX_Read END
Und im RFXmanager - siehe Bilder.
Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.
Gruß,
Tobias
Bin dabei die neuen Protokolle einzubauen. Heute wird es leider nicht mehr fertig. Ich hoffe, dass ich morgen oder übermorgen eine Testversion habe.
Ich bin froh, daß es überhaupt geht, nur nicht hetzen ;-) Schon einmal vielen Dank! Ihr Developer leistet echt großartige Arbeit!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
ich habe die gleiche Klingel und habe die TRX_LIGHT dafür angepasst:
- zusätzlichen %light_device_codes 0x1602 => [ "GRUNDIG", "chime"], # SelectPlus
- in TRX_LIGHT_Set 4-stelligen devicetype zulassen
- in TRX_LIGHT_Define
in if ($type ne "X10" && $type ne "ARC" && $type ne "MS14A" && $type ne "AB400D" && $type ne "WAVEMAN" && $type ne "EMW200" && $type ne "IMPULS" && $type ne "RISINGSUN" && $type ne "PHILIPS_SBC" && $type ne "AC" && $type ne "HOMEEASY" && $type ne "ANSLUT" && $type ne "KOPPLA" && $type ne "LIGHTWAVERF" && $type ne "EMW100" && $type ne "BBSB" && $type ne "TRC02" && $type ne "PT2262" && $type ne "ENER010" && $type ne "ENER5" && $type ne "COCO_GDR2" && $type ne "MDREMOTE" && $type ne "RSL2" && $type ne "LIVOLO" && $type ne "BLYSS" && $type ne "BYRONSX" && $type ne "GRUNDIG" && $type ne "SIEMENS_SF01" && $type ne "HARRISON" && $type ne "ROLLER_TROL" && $type ne "HASTA_OLD" && $type ne "AOK_RF01" && $type ne "AOK_AC114" && $type ne "RAEX_YR1326" && $type ne "MEDIA_MOUNT" && $type ne "DC106" && $type ne "FOREST" && $type ne "RFY" && $type ne "RFY_ext") {
um "GRUNDIG" erweitert
- in TRX_LIGHT_parse_X10
} elsif ($type == 0x16) { #Chime
$device = sprintf '%02x', $bytes->[4];
if ( $subtype == 0x02 ) { $data = $bytes->[6] } # SelectPlus(getestet m. Grundig Türklingel QH-822AC) MN20151012
else { $data = $bytes->[5] }; # SelectPlus(getestet m. Grundig Türklingel QH-822AC) MN20151012
- und die Doku: <li> <code>GRUNDIG</code> (Grundig[Select Plus] chime devices. deviceid: 0000-FFFF. Commands [ "chime"].)</li>
Damit klappts prima(ich hoffe auch noch das ByronSX).
Grüße
Markus
Danke für die ganzen Infos. Bin dabei diese und weitere Sensoren gemäß SDK zusammenzuführen und zu testen. Ich hoffe, dass ich in ein paar Tagen eine Testversion habe. Mein Sohn hat am Wochenende Geburtstag/Feier, so dass leider aktuell nicht viel Zeit bleibt.
Sorry, verzögert sich leider etwas. Kids sind krank.....
Gute Besserung!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Sorry. Bin mit testen leider noch nicht durch. Hoffe am nächsten Wochenende weiter machen zu können. Bin jetzt erst einmal eine weitere Woche auf Dienstreise.
Hallo Willy,
und wenn Du einmal dabei bist die Patches von oliv06 einzuarbeiten, denkst Du bitte noch an Dein Versprechen vom 6.3..
Grüße
Markus
Zitat von: KölnSolar am 13 April 2016, 09:39:50
Hallo Willy,
und wenn Du einmal dabei bist die Patches von oliv06 einzuarbeiten, denkst Du bitte noch an Dein Versprechen vom 6.3..
Ich bin aus Deinem Code nicht ganz schlau geworden (bitte beim nächsten Mal bitte ein DIFF) und habe die neuen Devices gemäß SDK eingebunden, darunter auch die SelectPlus (code 1602).
Schau mal, ob damit auch Deine Grundig-Klingel funktioniert. Wenn Deine Grundig den Code 1602 hat, müsstest Du diese statt als GRUNDIG als SELECTPLUS definieren.
Rette vor dem Update am besten Deine Version.
mit den beiden Änderungen klingelt's
Zeile 448 wegen 4-stelliger id
if (uc($deviceid) =~ /^[0-9A-F][0-9A-F][0-9A-F][0-9A-F]$/ ) {
zeile 562 wegen zusätzlichem type SELECTPLUS
if ($type ne "X10" && $type ne "ARC" && $type ne "MS14A" && $type ne "AB400D" && $type ne "WAVEMAN" && $type ne "EMW200" && $type ne "IMPULS" && $type ne "RISINGSUN" && $type ne "PHILIPS_SBC" && $type ne "AC" && $type ne "HOMEEASY" && $type ne "ANSLUT" && $type ne "KOPPLA" && $type ne "LIGHTWAVERF" && $type ne "EMW100" && $type ne "BBSB" && $type ne "TRC02" && $type ne "PT2262" && $type ne "ENER010" && $type ne "ENER5" && $type ne "COCO_GDR2" && $type ne "MDREMOTE" && $type ne "RSL2" && $type ne "LIVOLO" && $type ne "BLYSS" && $type ne "BYRONSX" && $type ne "SELECTPLUS" && $type ne "SIEMENS_SF01" && $type ne "HARRISON" && $type ne "ROLLER_TROL" && $type ne "HASTA_OLD" && $type ne "AOK_RF01" && $type ne "AOK_AC114" && $type ne "RAEX_YR1326" && $type ne "MEDIA_MOUNT" && $type ne "DC106" && $type ne "FOREST" && $type ne "RFY" && $type ne "RFY_ext") {
und noch Dokuzeile nach 1043
<li> <code>SELECTPLUS</code> (SELECTPLUS] chime devices. deviceid: 0000-FFFF. Commands [ "ring"].)</li>
und dann vielleicht noch nach 1117:
ring # Byron MP001,SelectPlus, RFU, Envivo
Danke&Grüße Markus
Ok. Danke.
Eigentlich hätte es nicht klingeln dürfen, weil noch ein Byte 00 zu viel beim senden war. Habe das jetzt auch noch gefixed und kompatibel mit dem zweistelligen Chime BRYONSX gemacht.
Bitte kurz testen. Danke.
Grüße
Willi
Hmm, jetzt klingelts nicht mehr:
2016.05.15 22:31:57 5: TRX_LIGHT_Set() chime name=Klingel2 device_type=SELECTPLUS, deviceid=C775 command=ring
2016.05.15 22:31:57 5: TRX_LIGHT_Set() chime hexline=07160200C7750000
vorher klingelnd
2016.05.15 22:34:41 5: TRX_LIGHT_Set() chime name=Klingel2 device_type=SELECTPLUS, deviceid=C775 command=ring
2016.05.15 22:34:41 5: TRX_LIGHT_Set() chime hexline=0716020000C77500x00
Hmm. Woher hast Du die C775? Selbst gesetzt oder von der Taste der Klingel?
Habe jetzt den Code geändert, dass auch das dritte Byte gesetzt wird.
Bitte testen.
Grüße
Willi
Ahhhhh, Danke.
Über Klingeltaster im rfx-manager ermittelt.
Gute Nacht, Markus
Zitat von: KölnSolar am 15 Mai 2016, 23:24:13
Ahhhhh, Danke.
Über Klingeltaster im rfx-manager ermittelt.
Gute Nacht, Markus
Ok. Danke. Wenn Du es nicht in FHEM per autocreate erzeugt hast, ist mein Code zur Erkennung noch nicht korrekt. Werde ich noch anpassen.
langsam mit den jungen Pferden. Ich hab den doch schon seit nem halben Jahr laufen. Ich kann ja morgen nach einem update mal das device löschen und gucken, ob autocreate funktioniert.
Du lagst leider richtig. Kein autocreate, kein Mucks im Eventmonitor oder im Log m. verbose 5 ;-(
Ansonsten normales rfxtrx_Verhalten in allen Modulen.
Schönen Feiertag, Markus
Hallo Willi, schon mal danke für die Integration! Bei mir funktioniert das autocreate leider auch nicht richtig. Das Device wird zwar angelegt, aber ich kann nicht klingeln. Werde heute Abend mal versuchen über den Rfxtrx Manager den Device code herauszubekommen und einzufügen.
Gruß,
Tobias
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Zitat von: ToSchu am 17 Mai 2016, 10:09:04
Hallo Willi, schon mal danke für die Integration! Bei mir funktioniert das autocreate leider auch nicht richtig. Das Device wird zwar angelegt, aber ich kann nicht klingeln. Werde heute Abend mal versuchen über den Rfxtrx Manager den Device code herauszubekommen und einzufügen.
Danke für die Infos. Bitte dann Angabe wie das Device bisher von FHEM angelegt wurde und bitte alle Infos von Rfxtrx Manager.
Um welches Gerät handelt es sich genau (Hersteller, Typ, ..)?
Grüße
Willi
Hallo Willi,
findest Du im dritten Post dieses Threads.
Gruß,
Tobias ;)
Edit: Trage ich den über den RFXmanager ermittelten Code in das vom autocreate erstellte device ein klingelts.
Ok. Danke. Teste ich aus.
Hallo Willi, könntest du mir ein paar Tipps zu diesem Thema geben
https://forum.fhem.de/index.php?topic=48050.0
Vielleicht schaffe ich die Integration auch selbst.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Tobias
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Zitat von: Willi am 18 Mai 2016, 18:07:42
Ok. Danke. Teste ich aus.
War die letzte Zeit ziemlich busy. Ich schaue es mir am kommenden Wochenende an.
Seit der Änderung: https://forum.fhem.de/index.php/topic,53427.msg451079.html#msg451079 an der 46_TRX_LIGHT.pm waren plötzlich meine zwei Byron Klingeltaster (unterschiedliche Modelle) nicht mehr funktionsfähig. Sie wurden seinerzeit per Autocreate wie folgt angelegt:
define TRX_BYRONSX_da TRX_LIGHT BYRONSX da light
attr TRX_BYRONSX_da IODev TRX_0
define TRX_BYRONSX_03 TRX_LIGHT BYRONSX 03 light
attr TRX_BYRONSX_03 IODev TRX_0
Beide Klingeltaster funktionierten sehr zuverlässig.
Seit der Änderung funktionierten sie nicht mehr. Ich habe sodann die Defines der Klingeltaster erst mal auskommentiert und zunächst den ersten Klingeltaster per Autocreate neu ,,angelernt". Sah dann wie folgt aus:
define TRX_BYRONSX_00 TRX_LIGHT BYRONSX 00 light
attr TRX_BYRONSX_00 IODev TRX_0
Etwas überrascht war ich jedoch, dass der zweite Klingeltaster sich nicht mehr als separater Klingeltaster meldet, sondern mit der gleichen Definition wie vor funktioniert. Aus FHEM Sicht sind somit zwei vorher physisch unterschiedliche Devices nunmehr ein und dasselbe Device.
Also hat die Änderung am Modul irgendwie etwas in der BYRONSX-Welt verschlechtert...
Nicht schön >:( Beim autocreate muss Willi sowieso noch ran.
Änder mal Zeile 694
Zitatif ($subtype == 0x01) {
in
Zitatif ($subtype == 0x00 || $subtype == 0x01 ) {
dann müssten Deine alten Definitionen wieder funktionieren(hoff ich)
Wenn nicht, stell mal die Ausgabe von verbose 5 ein.
Grüße, Markus
Ok. habe ich gerade gefixed. Damit der neue Code kompatibel zum alten ist, musste ich die Zeile 694 von
Zitatif ($subtype == 0x01) {
nach
Zitatif ($subtype == 0x00) {
ändern. Für 0x01 machte es keinen Sinn, weil dieser Typ eine längere ID hat.
Habe ich gerade ins SVN gepackt. Sollte morgen per update verfügbar sein.
Hallo Willi,
wenn ich das richtig sehe, wurde die 46_TRX_LIGHT.pm heute nach Deiner Änderung neu verteilt.
Das Problem scheint mir aber noch nicht behoben zu sein.
Weiterhin werden beide Klingeltaster wie folgt von FHEM verarbeitet:
2016-06-02 20:44:10 TRX_LIGHT TRX_BYRONSX_00 light:
N.B. ich habe jetzt die ursprünglichen defines und das neu angelernte define (das nach der vorangegangenen Änderung) aktiv, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das der Grund ist, oder?
die Änderung sollte aber wirksam sein. Blöde Frage, aber was anderes fällt mir nicht ein: Nach dem update ein reload oder shutdown/restart gemacht ?
Grüße, Markus
Mist, guter Punkt... Den Restart habe ich glatt vergessen...