Moin,
gibt es die Möglichkeit die Tasterschnitstelle so zu konfigurieren das sie nur einen Befehl sendet und nicht so lange der "Kurzschluss" besteht?
Grüße
ostseehuepfer
Hi,
vermutlich brauchst Du eine Schalterschnittstelle und keine Tasterschnittstelle.
Gruß,
Thorsten
Hallo,
habe gesehen die gibt es separat. Die sendet dann nur einen Schaltbefehl?
Grüße
Hi,
was das Ding genau macht weiß ich auch nicht. Aber ich denke mal, dass es dann was sendet, wenn sich der Zustand ändert. Außerdem kann man den Schaltzustand wahrscheinlich abfragen.
...aber ich habe so ein Teil nicht, da ich alles so langsam auf Taster umbaue.
Gruß,
Thorsten
Moin,
habe gerade mit Homematic telefoniert. Die Schalterschnitstelle sendet nur bei wechsel wie Du vermutet hast.
Grüße
schaötzustand ist nicht abfragbar. hatten wir vor Jahren schon experimentell ermittelt. Wird leider auvh beim Event nicht mitgesendet. Dann hätte der Schalter wenigstens ein besonderes Feature. Leider nein
Moin,
das Ding soll laut Fa. EQ3 nur dann senden wenn sich was ändert. Die Tasterschnittstelle sendet so lange Befehle wie sie verbunden ist. Das heißt: Im Eingangsbereich eines Ladens 3 Senioren die in der Lichtschranke stehen bleiben, bleibt die Klingel den rest der Stunde stumm (1% Regel). Das soll bei der Schalter Schnitstelle anders sein..
Grüße
ostseehuepfer