FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: Ralph am 17 Februar 2016, 08:53:59

Titel: HaustürKamera mit erweiterten Funktionen
Beitrag von: Ralph am 17 Februar 2016, 08:53:59
Hallo,
für ein bestehendes Homematic-System mit Alarmanlagen-Funktion suche ich eine Haustür-Kamera mit folgenden Funktionen:

1. die Kamera soll sich nur dann einschalten, wenn an dem mit Homematic verbundenen Klingeltaster geklingelt wird.

2. automatisches Einblenden des Türbildes der Kamera an einem netzwerkfähigen TV, wenn jemand klingelt.
   Dies soll genauso funktionieren, wie wenn ich vom PC aus ein Bild oder ein Movie an einen netzwerkfähigen TV senden würde.

3. das Kamerabild soll auf dem Display eines schnurlosen DECT-Telefons automatisch gezeigt werden. Fritzbox 7490 ist vorhanden.

4. das Kamerabild soll per Push-EMail an ein iPhone versandt werden.

Eine namhafte Firma in Norddeutschland erklärte, dass sie hierfür keine Lösung anbieten kann, das bringt mich schwer ins grübeln.

Gibts sowas wirklich nicht?

Hat jemand eine Idee?
Titel: Antw:HaustürKamera mit erweiterten Funktionen
Beitrag von: Rince am 17 Februar 2016, 12:37:27
Gute Frage:

Zu 3 ist hier eine Anleitung:
http://www.netzwerktotal.de/hardwarevorstellungen/2116-live-bild-von-webcam-oder-ip-kamera-am-fritz-fon-anzeigen.html (http://www.netzwerktotal.de/hardwarevorstellungen/2116-live-bild-von-webcam-oder-ip-kamera-am-fritz-fon-anzeigen.html)

In wie weit sich das mit dem FritzBox Modul automatisieren lässt, weiß ich nicht. Habe es nie getestet. Aber wenn du was rausfindest, freue ich mich über eine Rückmeldung :)

Zu 1:
Sollte sich mit fhem theoretisch machen lassen, aber ob die Zeit zum hochfahren der Kamera nicht zu lang ist?
Besser wäre imho, das Ding durchlaufen zu lassen

Nimm den Klingeltaster doch einfach als Trigger für die weitere Funktionalität :)

Zu 2:
Das ist sehr herstellerabhängig. Google mach nach Samsung und Webcam :(
Imho völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei :(

Evtl. wäre es schlauer, einen RasPi so konfigurieren, dass er das Bild bzw. den Stream über HDMI ausgibt, und den Fernseher auf den HDMI Eingang schalten zu lassen?

Zu 4.
Wenn du das Bild hast, sollte das mit diversen fhem Modulen gehen, oder?




Unterm Strich:
Es hängt wohl alles davon ab, wie die Software auf deiner Türkamera gestrickt ist.

Sendet sie Bilder? 1 Bild, einen Stream? Wie ist der codiert???
Willst du was fertiges oder basteln?


Prinzipiell könntest du bestimmt so an die Bilder kommen:
Wenn du mit einem VLC auf die Kamera kommst, könnte VLC das Video umkodieren, evtl. auch Einzelbilder ausgeben?
Titel: Antw: HaustürKamera mit erweiterten Funktionen
Beitrag von: Ralph am 17 Februar 2016, 15:15:04
Hallo und Danke für die Antwort.

Ich möchte in diesem Zusammenhang möglichst nicht basteln, sondern eine möglichst fertige Lösung kaufen.
Da ich - außer Homematic - noch nichts habe, ist die Kamera völlig frei wählbar.
Es wird aber wohl eine IP-Kamera sein müssen, da der netzwerkfähige TV nicht im USB-Kabellängen-Abstand steht.

Den Fritzfon-C4-Tip habe ich schon ausprobiert, da scheitert es an der fortlaufenden bzw eventgesteuerten Aktualisierung.
Aber die Idee ist grundsätzlich gut.

Die Kamera durchlaufen zu lassen könnte Ärger provozieren, da sie in öffentlichten Bereich schaut.


Ich habe mir das Vorhaben - laienhaft gesprochen - auch nicht so schwierig vorgestellt.
Per Funktionalität schien es mir logisch und selbstverständlich, dass es sowas schon gibt.