Hallo Leute,
Ich habe ein Problem und bin im Netz und Forum auch noch nicht fündig geworden.
ich möchte mit smartvisu meinen Wandthermostat von homematic schalten, das anzeigen der werte funktioniert tadellos jedoch bekomme ich es nicht hin das ich die Temperatur über plus und minus zu verändern, ich wäre über jede Hilfe dankbar.
bei smartvisu sieht es bei mir so aus:
<div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
<h3>Raumtemperatur</h3>
{{ device.rtr('Wohn.WT_Climate', '', 'wohnen_heizung_istwert', 'wohnen_heizung_sollwert',
'wohnen_heizung_komfort', 'wohnen_heizung_nacht', 'wohnen_heizung_frost', 'wohnen_heizung_set', null, 0.5) }}
</div>
wie gesagt werte anzeigen geht....wie muss ich denn die gad´s einstellen das ich die heizung temperaturmäßig schalten kann.
Zitat von: flo1541 am 18 Februar 2016, 12:19:17
wie muss ich denn die gad´s einstellen das ich die heizung temperaturmäßig schalten kann
"ST_RTR_Clima.desired-temp" : {
"set" : "desired-temp",
"converter" : "NumDirect 5, 30",
"type" : "item",
"reading" : "desired-temp",
"device" : "ST_HEIZUNG_Clima"
},
Bei mir funktioniert das nur von Fhem zu Smartvisu anders herum nicht
Dann hast Du etwas falsch konfiguriert.
Ja soweit bin ich auch, eine Funksteckdosen mit Lampen kann ich schalten.
Themeraturen des Thermostats werden richtig angezeigt.
Das einzige was mir bei dem Fronthem Eintrag auffällt sind die Fragezeichen.
fehm.cfg
########################
define fronthem fronthem
########################
define Notebook fronthemDevice 192.168.1.231
########################
Ende
########################
Fronthem : STATE ??? <--- 3 Fragezeichen
Fronthem : ws open
Die Fragezeichen sind ok.
Ich habe im Fronthem immer
lastError client 192.168.1.231 rejected
und das ist die IP meines Rechners und nicht des Raspberrys
In der dhcpcd.conf habe ich eine statische IP angegeben, hilft aber auch nichts.
Zitat von: hermann258 am 04 Mai 2016, 11:08:43
lastError client 192.168.1.231 rejected
Dann hast Du entweder kein fronthemdevice mit dieser dieser IP angelegt oder das Device ist für dieses GAD nicht berechtigt (siehe GAD Editor bzw. attr whitelist).
Zitat von: hermann258 am 04 Mai 2016, 11:08:43
und das ist die IP meines Rechners und nicht des Raspberrys
Klar, der Client baut ja auch die ws Verbindung auf.
Lies die angepinnten Beiträge im Anfängerforum, dort ist u.a. beschrieben wie man ein Problem schildern sollte, damit man eine (sinnvolle) Antwort erhalten könnte.