FHEM Forum

FHEM => Frontends => fronthem / smartVISU => Thema gestartet von: roadghost am 18 Februar 2016, 13:50:09

Titel: Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: roadghost am 18 Februar 2016, 13:50:09
Hallo zusammen,

ich habe nach http://www.meintechblog.de/2015/06/smartvisu-mit-fhem-die-perfekte-visualisierung-teil-1-basics/ (http://www.meintechblog.de/2015/06/smartvisu-mit-fhem-die-perfekte-visualisierung-teil-1-basics/) dieser Anleitung smartvisu auf meinem RPi installiert. Wenn ich nun jedoch über 192.168.178.48/smartvisu versuche die Startseite aufzurufen bekommen ich nur die 404 - not found angezeigt.

Der Apache läuft jedoch da die 192.168.178.48 dessen Defaultseite aufruft.

Was fehlt hier ?

Leider sind meine Kenntnisse in dem Bereich nicht so fundiert, ich bräuchte daher eine detaillierte Hilfestellung.

Gruß
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: flo1541 am 18 Februar 2016, 18:22:47
hast du jessi oder wheezy laufen....bei meinem raspy ging es mit jessi nicht...hab wheezy drauf installiert und alles läuft besten

bin auch nach der anleitung vorgegangen
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: marvin78 am 18 Februar 2016, 18:27:13
Um dir zu sagen, was fehlt, muss man erst mal wissen, was du gemacht hast Und nein, ich werde nicht den verlinkten Artikel lesen - wenn du das alles gemacht hättest, würde es ja vermutlich laufen. Bei externen Links bin ich allerdings immer vorsichtig. Deshalb: Zeige uns, was du gemacht hast (wenn nötig in Code-Tags bitte) und dann kann man dir evtl. helfen. Raten macht keinen Sinn.
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: Intruder1956 am 18 Februar 2016, 18:38:42
hallo,
ich habe Jessie installiert und auch genau nach diesen o.g. Blog installiert, es läuft.
Hat der Raspi denn auch die von dir o.g. IP-Adresse ?
Konntest du denn wie im Blog angegeben auf die Config-Seite ??

Ansonsten nochmal vorne Anfangen und genau nach der Anleitung abarbeiten und ggf. die unteren Kommentare lesen

Gruß Werner
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: flo1541 am 18 Februar 2016, 18:52:05
mach es nochmal mit wheezy und es wird funktionieren
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: dev0 am 18 Februar 2016, 19:23:05

Zitat von: flo1541 am 18 Februar 2016, 18:52:05
mach es nochmal mit wheezy und es wird funktionieren
Tauscht Du dein Auto auch gegen ein altes Model ein, wenn Du nicht weiß wie die Nebenscheinwerfer eingeschaltet werden?
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: roadghost am 18 Februar 2016, 20:46:58
Na guten Abend,

also die IP vom RPi ist definitiv die 192.168.178.48, FHEM kann ich ja unter 192.168.178.48:8083/fhem erreichen.

Wenn ich nur die 192.168.178.48 über Firefox aufrufe bekomme ich die Apache2 Debian Default Page angezeigt.

Muss ich Fronthem oder smartvisu zum aufrufen der Startseite in irgendeiner Form parameter geben ?

Mein code über SSH bisher:

sudo apt-get update && sudo apt-get -y install php5 libapache2-mod-php5 apache2 git
sudo chown -R pi /var/www
sudo chmod -R 775 /var/www
sudo service apache2 restart
sudo mkdir ~/install
cd ~/install
sudo git clone https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall.git
sudo cp -rp smartvisu-cleaninstall /var/www/smartvisu
cd /var/www
sudo chown -R www-data:www-data smartvisu
sudo curl -L https://cpanmin.us | perl - --sudo App::cpanminus
sudo cpanm Net::WebSocket::Server
sudo cpanm JSON
sudo cp -r /var/www/smartvisu/pages/_template/ /var/www/smartvisu/pages/MeinHaus
sudo cp /var/www/smartvisu/config.ini.default /var/www/smartvisu/config.ini
sudo chmod -R 777 /var/www/smartvisu


Und in FHEM:

update force https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt
shutdown restart
define fronthem fronthem
define G3 fronthemDevice 192.168.178.41


Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: roadghost am 18 Februar 2016, 20:50:20
Achso, und mein RPi läuft bis jetzt mit Raspbian Jessie !
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: dev0 am 18 Februar 2016, 21:03:17
Wenn du nur smartvisu mit dem apache bedienen möchtest, dann reicht es wahrscheinlich die DocumentRoot Direktive auf das sv Verzeichnis zeigen zu lassen.
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: roadghost am 18 Februar 2016, 21:28:18
Zitat von: dev0 am 18 Februar 2016, 21:03:17
Wenn du nur smartvisu mit dem apache bedienen möchtest, dann reicht es wahrscheinlich die DocumentRoot Direktive auf das sv Verzeichnis zeigen zu lassen.

Bist Du so nett und schreibst mir hier mal den code für die conf-Datei ?
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: Cybers am 18 Februar 2016, 22:02:54
Bei Wheezy war das Stammverzeichnis /var/www - bei Jessie ist es jetzt /var/www/html -> entweder bei Apache das Stammverzeichnis ändern oder Smartvisu unter /var/www/html/smartvisu installieren.

Gruß Sascha
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: dev0 am 18 Februar 2016, 22:07:29
DocumentRoot /var/www/smartvisu
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: roadghost am 19 Februar 2016, 08:53:23
Moin,

@Dev0: Funktioniert irgendwie nicht der Befehl.

@Cybers: Danke - das funktioniert unter /var/www/html/smartvisu installieren

Gruß
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: Pythonf am 06 März 2016, 20:03:55
Ich denke, ich habe ein ähnliches Problem.
Ich möchte smartvisu unter ARMBIAN Debian 8 Jessie auf einem Cubietruck installieren.
Wenn ich das ganze wie im Wiki beschrieben mache, funktioniert es nicht.
Gibt es eigentlich einen für smartvisu besser geeigneten Webserver: nginx oder lighttpd?
Ich habe lighttpd wie im Wiki eingerichtet und dann den Ordner in /var/www/html/smartvisu eingerichtet, was aber ebenfalls nicht funktioniert hat.
Könnt ihr mir hier weiter helfen?

Beste Grüße
Fabian
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: Wal am 07 März 2016, 20:31:57
Installiere nach Anleitung
ändere die Documentroot in der /etc/lighttpd/lighttpd.conf auf server.document-root  = "/var/www/smartvisu"
starte lighttpd neu
danach kannst du smartvisu unter http://ip aufrufen.
Titel: Antw:Aufrufen von smartvisu endet in 404 not found
Beitrag von: dev0 am 09 März 2016, 09:24:55
Zitat von: Wal am 07 März 2016, 20:31:57
Installiere nach Anleitung
Anleitungen sind schnell veraltet oder treffen nicht ganz auf die eigene Installation zu. Besser man arbeitet sich ein wenig in die verwendete Software ein.

ZitatGibt es eigentlich einen für smartvisu besser geeigneten Webserver: nginx oder lighttpd?
Das ist von mehreren Faktoren abhängig: OS, Hardwareausstattung, know-how für ein Produkt schon vorhanden, ...