FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: Weber1976 am 20 Februar 2016, 15:05:42

Titel: SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: Weber1976 am 20 Februar 2016, 15:05:42
weiß jetzt nicht mehr weiter ...
Hab einen auf dem Pi einen Ordner freigegen (auch Schreibzugriff) der Ordner ist auch vom Windowrechner aus erreich und beschreibbar..
Leider funktioniert die Sprachausgabe nicht.. die Sprachdatei wird einfach nicht erstellt ... was mach ich den falsch ?
Titel: Antw:SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: Loredo am 20 Februar 2016, 16:10:07
File converter attribut solltest du löschen. Wofür es wirklich da ist steht in der command reference


Gruß
Julian
Titel: Antw:SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: zeddi am 20 Februar 2016, 16:59:17
Gib mal im Pfad statt der IP Adresse den Netzwerknamen an.
Das hat bei mir geholfen.
Titel: Antw:SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: Weber1976 am 20 Februar 2016, 17:27:29
mit folgenden Einstellungen  (siehe Bild 4) bekomme ich das Ergebniss (Bild 5)
Titel: Antw:SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: Loredo am 20 Februar 2016, 18:32:34
Es muss vermutlich ein FQDN (voll-qualifizierter Name, also auch vollständiger DNS Name wie "fhem.fritz.box" oder ähnliches) sein.
Davon unabhängig funktioniert die direkte Angabe per IP Adresse aber problemlos.


Das Problem ist zum einen, dass unnötigerweise ein Fileconverter in den Attributen angegeben wurde (und dort auch nur ein Verzeichnis statt eines Programms). Zum anderen könnte es noch ein Problem mit den Dateirechten des Verzeichnisses /opt/fhem/SonosSpeak und/oder den Rechten der Samba-Freigabe geben. Der Einfachheit halber empfehle ich sich dabei einfach mal genau an die Wiki-Anleitung (http://www.fhemwiki.de/wiki/SONOS#Einrichtung_von_Samba_f.C3.BCr_Sprachausgabem.C3.B6glichkeit) zu halten.
Titel: Antw:SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: Reinerlein am 20 Februar 2016, 19:11:52
Hallo Weber1976,

ich weiß nicht, ob der Samba-Freigabename unter Linux Case-Sensitive ist, aber um es auszuschließen, solltest du den Parameter "targetSpeakFileURL" mal korrekt schreiben. Dort steht "Sonosspeak" anstatt "SonosSpeak".

Vielleicht hilft es ja...

Grüße
Reiner
Titel: Antw:SONOS SPEAK MODUL
Beitrag von: zeddi am 20 Februar 2016, 19:52:42
Ja, genau: FQDN. Habe bei mir nachgeschaut. Habe auch den FQDN drin. Funktioniert bei mir nur so.