Hallo zusammen,
nachdem ich nun das Sendermodul, unter Mithilfe dieses Forums eingelesen bekommen habe, wollte ich natürlich auch damit "Arbeiten".
Hardware:
Raspi 2
HMLAN-CFG-ADAPTER
HM-MOD-EM-8
------- wenn ich endlich weiß wie man das hier unter den Text bekommt brauche ich es nicht immer am Anfang hinschreiben. Sieht bei den anderen schon gut aus.
Nun mein Problem:
Ich möchte gerne die ersten beiden Kanäle auswerten.
Momentan bekomme ich dort
HM_xyz_Btn_01 open bzw. closed
HM_xyz_Btn_02 open bzw. closed
angezeigt.
Naiv wie ich war habe ich gemeint dass ich einfach mit:
define Dummy_Briefkasten dummy
define di_Briefkasten DOIF ([HM_xyz_Btn_01:open] ="open") (set Dummy_Briefkasten offen) DOELSE (set Dummy_Briefkasten geschlossen)
den Zustand vom Briefkasten erfassen kann.
Der Dummy sollte danach noch weiter verarbeitet werden.
So geht es jedenfalls nicht.
Bei der Suche nach dem Übeltäter habe ich u.a. folgendes versucht.
get hm configCheck
Ergebnis:
configCheck done:
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: HM_xyz_Btn01: 123456
---- HM_xyz_Btn01 steht für 1. Kanal vom Sendemodul 123456 steht für HMLAN-CFG-ADAPTER
Nun die Frage aller Fragen.
Ist da noch etwas zu peeren?
Wenn ja, wie geht das richtig. (Ich habe sicher vorher versucht alles über lesen und verstehen zu erledigen.) :-[
Es wäre sehr schön wenn ich dabei auch einen kleinen Schubs bekommen könnte.
Hat ja auch beim "Anlernen" des Sendemoduls geholfen.
Oder liegt es an der falschen Art des Auswerten in der DOIF ?
Gruß
RpiEinOzean
Keine Ahnung was das werden soll.
Schau die Register an, stelle "Sensor" ein. Open und closed sollte direkt am button angezeigt werden. Einen dummy brauchst du erstmal nicht
Probier mal:define di_Briefkasten DOIF ([HM_xyz_Btn_01] ="open") (set Dummy_Briefkasten offen) DOELSE (set Dummy_Briefkasten geschlossen)
Aber wozu? Um aus open offen und closed geschlossen zu machen? Das geht auch anders.
Gruß Otto
Zitatwenn ich endlich weiß wie man das hier unter den Text bekommt brauche ich es nicht immer am Anfang hinschreiben
Profil -> Profil-Einstellungen->Signatur