Hallo,
habe einen PIR Bewegungssensor bestellt mit 433 MHz Sender, wird auch vom Signalduino erkannt, als Steckdose, nach Umbenennung:
define PIR433_1 IT FFFF1FFFFF FF F0
Fhem empfängt dann das Signal:
2016-02-21 01:03:40 IT PIR433_1 on
Wie kann ich nun die quasi Steckdose als Sensor umdefinieren um dadurch einen Schaltvorgang auszulösen?
Danke,
Bernd
FHEM ist es egal ob etwas von einer "Steckdose" oder einem "Sensor" gesendet wird.
Schau in den EventMonitor was das Device bei Bewegung an FHEM sendet - in diesem Fall wird es vermutlich on sein - und bau dir ein notify oder DOIF drauf.
DAnke,
habe jetzt
define notify PIR433_1_schaltet:on.* set Steckdose_6 on
definiert
Er tut es mit 'trigger' das Signal wird auch im Eventmonitor angezeigt, die Steckdose lässt sich per Mausclick schalten, aber notify funktioniert nur einmal.
Ich denke, ich müsste zunächst den Status des PIR auf off setzen - also einen zweiten Befehl für das Notify definieren?
Gruss,
Bernd
Jedesmal wenn im EventMonitor ein on des BW auftaucht sollte auch das notify ausgeführt werden.
Ein off am BW brauchst du nur wenn dir die Anzeige nicht gefällt, für den Code hat es keine Relevanz.
DAnke, das ist schon mal gut zu wissen.
Ich habe auch seit heute solch einen Bewegungsmelder.
Leider bekomme ich diesen in FHEM nicht zu sehen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielleicht fehlt mir auch noch Hardware?
Gruß
Jay