Hallo zusammen,
ich verwende den o.g. Zwischenstecker, welcher ja eine Funktion zur Leistungsmessung beinhaltet. Jetzt möchte ich gerne bestimmen, wieviel kWh pro Tag verbraucht wurden.
Bei den Readings gibt es den Wert energy. Wenn ich diesen alle 24 Stunden auf Null setzte und den vorher gemessen wert durch 1000 teile, habe ich doch den Tagesverbrauch, oder?
Bin mir da gerade nicht so sicher.
Danke
			
			
			
				Schau Dir mal das statistic Modul an.
Grüße
			
			
			
				Ahh, das sieht schon mal gut aus ;)
Danke.
Jetzt noch mal zum Verständnis: Ich  habe am Tag einen Gesamtverbrauch von 10kWh. Jetzt möchte ich wissen wie viel davon der Verbraucher am Zwischenstecker verursacht hat. Da kann ich dann den Wert statCurrentDay:avg nehmen oder?
Entschuldige die vielleicht etwas "einfache" Frage. Aber irgendwie habe ich gerade einen Knoten im Kopf.
			
			
			
				Mach es lieber so das Du wartest bis der Tag vorbei ist, also nach 0 Uhr und dann schaust Du Dir 
statEnergy
Wenn dann. AVG nimmt man bei power nicht bei energy. Weiß jetzt nicht wie Du auf Dein Reading kommst. Hier mal meine Definition für statistics
Internals: 
   CHANGED 
   DEF        weather.*.|TempFeuchtSensor.*|WandThermostatWohnzimmer_Weather|StromsensorWohnung|TempFeuchtSensorAussen|.*.Verbrauchsanzeige|mFimPower01_Out.*[1-6] 
   DEV_REGEXP weather.*.|TempFeuchtSensor.*|WandThermostatWohnzimmer_Weather|StromsensorWohnung|TempFeuchtSensorAussen|.*.Verbrauchsanzeige|mFimPower01_Out.*[1-6] 
   NAME       STATISTIKEN 
   NR         271 
   NTFY_ORDER 10-STATISTIKEN 
   PREFIX     stat 
   STATE      Updated stats for: TempFeuchtSensorKuehlschrankGefrierfach 
   TYPE       statistics 
   Readings: 
     2016-02-21 08:15:43   monitoredDevicesCUL_HM EDV_Verbrauchsanzeige,GeschirrspuelerVerbrauchsanzeige,Kaffeemaschine_Verbrauchsanzeige,KuehlschrankVerbrauchsanzeige,Nexus7TabletSZ_Verbrauchsanzeige,StromsensorWohnung,TempFeuchtSensorBadezimmer,TempFeuchtSensorFlur,TempFeuchtSensorKinZimIsabel,TempFeuchtSensorKinZimSteven,TempFeuchtSensorSchlafzimmer,WandThermostatWohnzimmer_Weather,WaschmaschineVerbrauchsanzeige 
     2016-02-21 08:15:43   monitoredDevicesPROPLANTA weatherStahnsdorfProplanta 
     2016-02-21 08:15:43   monitoredDevicesTRX_WEATHER TempFeuchtSensorAussen,TempFeuchtSensorKuehlschrank,TempFeuchtSensorKuehlschrankGefrierfach 
     2016-02-21 08:15:43   monitoredDevicesUbiquitiOut mFimPower01_Out1,mFimPower01_Out2,mFimPower01_Out3,mFimPower01_Out4,mFimPower01_Out5,mFimPower01_Out6 
     2016-02-21 08:15:44   monitoredDevicesWeather weatherStahnsdorfYahoo 
     2016-02-21 14:59:55   nextPeriodChangeCalc 2016-02-21 15:59:55 
     2016-02-21 15:37:11   state           Updated stats for: TempFeuchtSensorKuehlschrankGefrierfach 
   Fhem: 
     modulVersion $Date: 2015-12-03 18:21:21 +0100 (Thu, 03 Dec 2015) $ 
Attributes: 
   deltaReadings energy,kWh 
   event-on-change-reading 1 
   ignoreDefaultAssignments 1 
   minAvgMaxReadings power 
   tendencyReadings temperature,humidity,dewpoint 
Wichtig ist bei energy 
deltaReadings energy,kWh
kWh ist ein Userreading von mir welches ich bei allen energy Readinggeräten habe.
Grüße
			
			
			
				Ok, den Wert schaue ich mir morgen dann mal an.
Bisher lese ich nur meinen Stromzähler aus. 
Mit einem At wird dann um 0 Uhr einfach der Ist-Wert - Tagesanfang gerechnet. Gleichzeitig wird der Istwert der neue Tagesanfang.
Bisher habe ich nur eine Steckdose mit Leistungsmessung. An der teste ich einfach mal.
Internals: 
   CFGFN 
   DEF        kueche.utg_Pwr 
   DEV_REGEXP kueche.utg_Pwr 
   NAME       stat_UTG 
   NR         1408 
   NTFY_ORDER 10-stat_UTG 
   PREFIX     stat 
   STATE      Updated stats for: kueche.utg_Pwr 
   TYPE       statistics 
   Readings: 
     2016-02-21 12:59:03   monitoredDevicesCUL_HM kueche.utg,kueche.utg_Pwr 
     2016-02-21 17:59:55   nextPeriodChangeCalc 2016-02-21 18:59:55 
     2016-02-21 18:31:51   state           Updated stats for: kueche.utg_Pwr 
   Fhem: 
     modulVersion $Date: 2015-12-03 18:21:21 +0100 (Thu, 03 Dec 2015) $ 
Attributes: 
   deltaReadings kueche.utg_Pwr 
   room       Küche 
			
			
			
				Hallo,
ich habe heute folgendes Reading
statEnergy Hour: 0.0 Day: 806.8 Month: 806.8 Year: 806.8 (since: 2016-02-22 )
Sind das Watt/Tag? Dann einfach durch 24 und ich habe Wh, oder?
			
			
			
				Das kommt drauf an was das Reading auf welches die Statistic beruht für eine Einheit hat.
Aber bei Energie ist meistens W/h gemeint. Jedenfalls kenne ich das nur so.
			
			
			
				Hej,
habt Ihr das ganze als PLOT euch anzeigen lassen? Wenn ja, wie habt Ihr das gemacht.
die aktuelle Leistung kann ich gut auslesen. 
Ich würde mir aber gerne "Day" in Kw/h mit anzeigen lassen wollen.
Vielen Dank,
Hoffi
Zitat von: darkness am 22 Februar 2016, 19:57:53
Hallo,
ich habe heute folgendes Reading
statEnergy Hour: 0.0 Day: 806.8 Month: 806.8 Year: 806.8 (since: 2016-02-22 )
Sind das Watt/Tag? Dann einfach durch 24 und ich habe Wh, oder?
			
				Hey, einen Plot habe ich nicht erstellt.
Aber du könntest einen einzelnen Wert bestimmt über UserReading und dann mittels Split machen. Vielleicht gibt es aber noch einen einfacheren Weg  ;)
			
			
			
				Alles klar. 
Dann habe ich wieder was zum "rausfinden" PLOTS sind nicht so meine Welt ;-)
LG
Hoffi
			
			
			
				Zitat von: CoolTux am 22 Februar 2016, 21:30:43
Aber bei Energie ist meistens W/h gemeint. Jedenfalls kenne ich das nur so.
ZitatIch würde mir aber gerne "Day" in Kw/h mit anzeigen lassen wollen.
Ich würde hier mal zum späten Abend "akademisch" reingrätschen.
Die Energie (Arbeit) wird in Leistung über einen bestimmte Zeit ermittelt - Leistung mal Zeit. 
Wattstunden, kiloWattStunden wäre die Maßeinheit -> Zu Hause am Stromzähler steht kWh ;) die kilowattstunde hat den Preis, der wird bezahlt 
Wenn ein Heizer mit 1000 Watt einen Tag läuft hat man 24 kWh verbraten.
Energie pro Zeit wäre dann wieder Leistung - also wenn man 24 kWh mehr am Tagesende abliest hat man ein Gerät mit 1000 Watt die ganze Zeit am Laufen.
Gruß Otto