FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Forum-Software => Thema gestartet von: willybauss am 23 Februar 2016, 13:42:07

Titel: immer wieder Fehler im WYSIWYG Editor
Beitrag von: willybauss am 23 Februar 2016, 13:42:07
Hi,

habe leider in der Forensuche nichts passendes gefunden.

Mein Problem:
Der Beitrags-Editor führt im WYSIWYG-Modus ein reges Eigenleben.
==> Was mache ich falsch? Offenbar bin ich der Einzige mit diesem Problem (?).
Titel: Antw:immer wieder Fehler im WYSIWYG Editor
Beitrag von: willybauss am 05 März 2016, 09:34:46
kann Niemand was dazu sagen? Bin ich der Einzige mit diesem Problem? Es taucht auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Browsern auf.
Titel: Antw:immer wieder Fehler im WYSIWYG Editor
Beitrag von: UliM am 05 März 2016, 12:19:17
Hi,
keine Ahnung was mit Du mit WYSIWYG-Modus und Nicht-WYSIWYG-Modus meinst.
Ich kann Beiträge im Forum verfassen und habe dabei keine Probleme.
Gruß, Uli
Titel: Antw:immer wieder Fehler im WYSIWYG Editor
Beitrag von: krikan am 05 März 2016, 12:42:50
Hallo!

Der WYSIWYG Editor ist bewußt standardmäßig ausgeschaltet.
Man kann ihn über ein Icon "Ansicht umschalten" oberhalb des Editorfensters (ganz rechts) einschalten oder in den Profileinstellungen dauerhaft aktivieren. Dann sieht man nicht mehr die Formatierungscodes für bspw. "Fettschrift", sondern den Text in Fettschrift.
Den WYSIWYG Editor nutzt vermutlich kaum jemand (ich auch nicht). Darum fallen die Probleme mit dem WYSIWYG-Editor eventuell auch fast niemandem auf.
Ich habe mal bei SimpleMachines (Forensoftware-Entwickler) nach den von willybauss beschriebenen Problemen gesucht. Demnach sind die Probleme bekannt und liegen wohl in Änderungen bei den neueren Browsern und deren Umsetzung bestimmter Web-Technologien begründet. Empfehlung der Supporter von SimpleMachines: nicht nutzen, wenn Probleme auftreten.

Gruß, Christian
Titel: Antw:immer wieder Fehler im WYSIWYG Editor
Beitrag von: willybauss am 05 März 2016, 14:12:23
super, danke. Das hilft ja schon mal weiter. Offenbar hatte ich den WYSIWYG Modus gleich bei der Anmeldung eingeschaltet. Für Links ist er halt ziemlich praktisch. Die bauen sich dann quasi von alleine. Aber Alles Andere ...  :-\