Hallo FHEM-Gemeinde,
um an einigen Stellen möglichst günstig Temperaturen abzufragen (z.B. im Kühlschrank), möchte ich gern Lacrosse-Sensoren einsetzen. Im Foren-Thread unter Ankündigungen http://forum.fhem.de/index.php?topic=36565.0 wurde eine Neuerung in der Cul-Firmware beschrieben, die es möglich macht, einen 868er CUL für FS20 zeitweise umzuschalten. Nach Compilieren und flashen aus dem culfw-Trunk funktioniert das auch.
Beschrieben ist das "Aktivieren" des Empfangs mit
set CUL raw Nr2
in meinem Beispiel mit einem TX35-IT. Das funktioniert auch ganz prima. Die Temperaturen flattern im 5 Sekunden Rhythmus herein. Mir ist nur nicht ganz klar, wie ich "richtig" wieder zurückschalte. Der Unterschied zwischen set CUL raw N und set CUL raw Nx ist mir nicht ganz klar.
Ich habe bisher
set CUL raw Nx
set CUL raw N
hintereinander ausgeführt. Allerdings funktioniert der CUL dann nicht wieder sofort mit den FS20-Geräten. Es wirkt so, als ob ich erst mehrere Geräte über die FHEM Oberfläche schalten muss, damit der CUL wieder auf FS20 reagiert. Eine Regelmäßigkeit konnte ich da noch nicht entdecken. Nutzt einer diese Funktion mit seinem CUL und kann mir vielleicht auf die Sprünge helfen ?
Ich würde ungern neben dem CUL und dem HMLAN noch einen weiteren Jeelink-Stick dazu nutzen.
Für einen Hinweis oder Tipp bin ich dankbar.
Viele Grüße
Benjamin
Welche LaCrosse Sensoren kannst Du denn mit dem cul868 empfangen und vorallem wie ?
Hallo,
ich habe es folgendermaßen realisiert:
Kühlschrank:
define Kuehlschrank HMS 432d
attr Kuehlschrank IODev Zentrale_CUL
attr Kuehlschrank group Temperaturmessung
attr Kuehlschrank icon temp_frost
attr Kuehlschrank room Küche
define FileLog_Kuehlschrank FileLog /opt/fhem/log/Kuehlschrank-%Y-%m.log Kuehlschrank:T:.*
attr FileLog_Kuehlschrank logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_Kuehlschrank room System
define SVG_Kuehlschrank SVG FileLog_Kuehlschrank:SVG_Kuehlschrank:CURRENT
attr SVG_Kuehlschrank label "Kuehlschrank Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_Kuehlschrank room Küche
Regelmäßiges Umschalten des CUL auf Lacrosse zum Ablesen der Temperatur:
define Kuehlschrank_Temp_Abfrage at +*01:00:00 { fhem ("set Zentrale_CUL raw Nr2 ;; define KuehlschrankAus at +00:00:15 set Zentrale_CUL raw Nx ;; define KuehlschrankX21 at +00:00:20 set Zentrale_CUL raw X21") }
Viele Grüße
Benjamin