Hallo,
mglw. wäre das in den Anfängerfragen auch gut aufgehoben, aber ich versuche es mal hier.
Habe an einem HM-CC-RT-DN zwei HM-SEC-RHS gepaired/gepeert. Das funktioniert zwischen den Komponenten selbst einwandfrei, jedoch wird der State des _WindowRec Devices/Kanals bei einem Fenstersensor nicht aktualisiert?!
list des _WindowRec:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/FHEM/heizen_HM.cfg
DEF 248EC803
NAME HZG_HK_Gaube_WindowRec
NR 187
STATE last:FNS_Gaube_rechts:closed
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device HZG_HK_Gaube
peerList FNS_Gaube_rechts,FNS_Gaube_mitte,
Readings:
2016-02-18 19:32:22 R-sign off
2016-02-23 22:38:03 RegL_01. 08:00 00:00
2016-02-23 22:38:04 RegL_03.FNS_Gaube_mitte_chn-01 04:32 00:00
2016-02-23 22:38:03 RegL_03.FNS_Gaube_rechts_chn-01 04:32 00:00
2016-02-23 22:38:04 RegL_07.FNS_Gaube_mitte_chn-01 05:18 00:00
2016-02-23 22:38:04 RegL_07.FNS_Gaube_rechts_chn-01 05:18 00:00
2016-02-23 22:38:02 peerList FNS_Gaube_rechts,FNS_Gaube_mitte,
2016-02-23 22:38:02 state unknown
2016-02-23 22:57:45 trigLast FNS_Gaube_rechts:closed
2016-02-23 22:57:45 trig_FNS_Gaube_rechts closed
Helper:
peerIDsRaw ,24DFEA01,24E02901,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,24DFEA01,24E02901,
stateFormat last:trigLast
FNS_Gaube_mitte ändert den State im WindowRec nicht. Obwohl in Fhem das State des Devices selbst sehr schnell aktualisiert wird.
Dann habe ich im Forum gesucht, aber da auch keine weiteren Hinweise gefunden. Jedenfalls keine die meinem Kenntnisstand entsprechend zu verstehen sind ???
Über HMinfo, configCheck, erhalte ich das:
configCheck done:
missing register list
FNS_Gaube_mitte: RegL_01.
FNS_Gaube_rechts: RegL_00.,RegL_01.,RegL_04.HZG_HK_Gaube_WindowRec
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: FNS_Gaube_mitte:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
HZG_HK_Gaube_WindowRec p:FNS_Gaube_mitte
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: FNS_Gaube_rechts:123ABC
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: FNS_Gaube_mitte:123ABC
triggerUndefined: FNS_Gaube_rechts:123ABC
peerNeedsBurst cannot be determined
FNS_Gaube_rechts
PairedTo missing/unknown
FNS_Gaube_rechts
Ok, ich verstehe das da etwas nicht stimmt. Und genau da hören meine bisherigen Kenntnisse auf.
Hier ein list des HM-Lan:
Internals:
DEF 192.168.178.30:1000
DeviceName 192.168.178.30:1000
FD 11
HMLAN1_MSGCNT 9526
HMLAN1_TIME 2016-02-23 23:18:26
IFmodel LAN
NAME HMLAN1
NR 26
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
RAWMSG E26FF4F,0000,D4293F8F,FF,FFBB,D9847026FF4F00000000C738
RSSI -69
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 11
msgKeepAlive dlyMax:0.081 bufferMin:4
msgLoadCurrent 6
msgLoadHistory 5min steps: -1/0/0/1/0/0/0/3/0/1/0/1
msgParseDly min:-14 max:7180 last:11 cnt:9442
owner 123ABC
uptime 041 988:44:34.878
Readings:
2016-02-21 15:51:13 D-HMIdAssigned 123ABC
2016-02-21 15:51:13 D-HMIdOriginal 23A787
2016-02-21 15:51:13 D-firmware 0.964
2016-02-21 15:51:13 D-serialNr KEQ0852660
2016-02-23 06:04:01 Xmit-Events timeout:11 ok:11 disconnected:12 init:12
2016-02-23 06:04:01 cond ok
2016-02-23 23:18:28 loadLvl low
2015-12-23 11:11:28 prot_ERROR-Overload last
2015-12-23 11:15:28 prot_Warning-HighLoad last
2016-02-23 06:00:47 prot_disconnected last
2016-02-23 06:04:01 prot_init last
2015-11-19 04:50:37 prot_keepAlive last
2016-02-23 06:04:01 prot_ok last
2016-02-23 06:00:47 prot_timeout last
2016-02-23 06:04:01 state opened
Helper:
assIdCnt 11
assIdRep 11
info 03C4,KEQ0852660,23A787,123ABC
setTime 44441
Cnd:
0 11
252 11
253 12
255 12
Dly:
cnt 9442
lst 11
max 7180
min -14
Ids:
23d486:
cfg +23D486,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name Stehlampe
to 1456259644.71688
248e48:
cfg +248E48,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name HZG_HK_Flur
to 1456204086.91056
248e95:
cfg +248E95,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name HZG_HK_Schlafen
to 1456198072.78816
248ec8:
cfg +248EC8,00,00,00
chn 03
flg 0
msg
name HZG_HK_Gaube
to 1456263486.43017
24dfea:
cfg +24DFEA,00,00,00
name FNS_Gaube_rechts
24e029:
cfg +24E029,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name FNS_Gaube_mitte
to 1456262985.08006
258c71:
cfg +258C71,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name Licht_Fensterbank
to 1456246151.45234
26ff4f:
cfg +26FF4F,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name HZG_WD_Schlafen
to 1456238065.91729
26ff80:
cfg +26FF80,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name HZG_WD_Gaube
to 1456244391.17065
2c515b:
cfg +2C515B,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name WzMedia
to 1456217272.74231
377f58:
cfg +377F58,00,00,00
name Licht_Wz_Regal
K:
BufMin 4
DlyMax 0.081
Next 1456265933.44156
Start 1456265908.44156
Loadlvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
H:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
Log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x2ce4590)
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
loadLast 6
loadNo 3
scnt 4
apIDs:
Ref:
drft -0.000119980803071509
hmtL 3559474878
kTs 0
offL 1452706433567
sysL 1456265908445
Attributes:
hmId 123ABC
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
room System
Falls da jemand einen Hinweis hat, wäre ich sehr dankbar!
Gruss,
Harry
mach mal getconfig bei deinen fensterkontakten. dort ist in der peerliste sicherlich der thermostat nicht eingetragen. falls nicht, dann das peering wiederholen. und immer schön das knöpfchen drücken.
Hallo,
außerdem sollte bei den Fensterkontakten in den readings "R-Thermostat_1_WindowRec-peerNeedsBurst" auf "on" stehen, damit das Thermostat aufwacht und sofort reagiert.
Gruß Christoph
Danke für die Rückmeldung!
werde ich heute Abend erst probieren können, ich melde mich dann nochmal.
Harry
N'Abend,
neu peeren ist mir dann auch durch den Kopf gegangen... Habe es dann letztendlich 3 x machen müssen.
so, Teilerfolg. beim ConfigCheck siehts jetzt so aus:
configCheck done:
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: FNS_Gaube_mitte:123ABC
triggerUnpeered: FNS_Gaube_rechts:123ABC
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: FNS_Gaube_mitte:123ABC
triggerUndefined: FNS_Gaube_rechts:123ABC
Mit der Suche hier habe ich aufgeschnappt das es wohl mit AES zusammenhängt und ignoriert werden kann? AES habe ich nicht aktiviert.
'_WindowRec-peerNeedsBurst on' steht jetzt bei beiden Sensoren. Stand vorher auf 'Set on'
Der Status im Kanal WindowRec wird jetzt aktualisiert - allerdings sehe ich das erst wenn ich den Browser aktualisiere!? Sonst rührt sich da nichts, auch nach 20 Sek. noch nicht. Wie gesagt, am Thermostaten und bei den Sensoren selbst in Fhem geschieht die Aktualisierung in weniger als einer Sekunde.
Die SEC-RHS sind nur am HM-CC-RT-DN gepeert, nicht am Wandthermostaten. Das habe ich jetzt erstmal nicht für nötig gehalten. Kann es sein das hier der Haken ist und man das machen muss?
Andere Vorschläge?
Vielen Dank schon mal!
Harry