FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Thorsten Pferdekaemper am 24 Februar 2016, 15:58:28

Titel: Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 24 Februar 2016, 15:58:28
Hallo,
ich habe mit einem HMW-Dimmer das Problem, dass er bei level 0 nicht wirklich aus zu sein scheint. Eine der Lampen glimmt oft immer noch. Kann es sein, dass das was damit zu tun hat, dass ich nur 3 LED Lampen dranhängen habe, die bestimmt nicht auf die geforderten 40W kommen? Meiner Meinung nach dürfte das nicht sein, da das ja heißt, dass bei level 0 tatsächlich noch Spannung anliegt.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: mago0211 am 25 Februar 2016, 20:24:21
Hallo Thorsten,

ich habe zwar keinen so einen Dimmer für HMW aber ich kenne das Problem von meinem Enocean Funkdimmer. Der Zeigt ähnliche Verhaltensweisen. Das scheint wohl eher ein allgemeines Problem von Dimmern sein.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 Februar 2016, 10:19:28
Zitat von: mago0211 am 25 Februar 2016, 20:24:21
ich habe zwar keinen so einen Dimmer für HMW aber ich kenne das Problem von meinem Enocean Funkdimmer. Der Zeigt ähnliche Verhaltensweisen. Das scheint wohl eher ein allgemeines Problem von Dimmern sein.
Das ist aber ziemlich häßlich. Schon im Sinne der Gesundheit (Sicherheit) würde man sich wünschen, dass "0" wirklich "aus" bedeutet. Naja, ich hatte noch einen Schaltkanal übrig, den habe ich jetzt einfach davor gehängt und schalte ihn über ein notify. D.h. wenn Dimmer 0, dann Schaltkanal aus, ansonsten Schaltkanal an.
Vielleicht müsste man da man was bauen, was einen Dimmer und ein Relais enthält.
Danke&Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: sumsum am 29 Februar 2016, 23:01:39
Hallo

Hatte das Problem mit den Unterputz-Phasenabschnittsdimmer. Habe dann die Lösung hier http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=11183&p=82626&hilit=dimmer+led+kondensator (http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=11183&p=82626&hilit=dimmer+led+kondensator) gefunden.
Habe 2 davon und bis jetzt keine Probleme.
Titel: Antw:Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 01 März 2016, 10:00:12
Naja, der Kondensator ist wahrscheinlich schon für was gut, so wie ich das lese ist es ein Entstörkondensator. Den lasse ich lieber drin. Tja, dann muss ich wohl bei meiner Lösung bleiben.
...oder kennt jemand einen Dimmer, der für LED-Retrofit-Lampen geeignet ist, bei 0% ordentlich abschaltet und per PWM bzw. 0-10V-Signal o.ä. steuerbar ist? 
Danke&Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: sumsum am 01 März 2016, 14:33:51
Thorsten,
ich habe mehrere teure, dimmbare LEDs Philips im Phasenabschnitt. Laut Erfahrung anderer scheint es LEDs zu geben, die nicht dieses Problem haben. In meinem Fall gingen die LEDs aus sobald ein grösserer Verbraucher (Halogen) im Phasenabschnitt war.
Ich hatte keine Lust (und Geld :-) verschiedene LEDs zu testen.
Du hast natürlich Recht, 0% sollte = alles aus sein.

Gruss
Titel: Antw:Homematic Wired Dimmer schaltet nicht ganz ab
Beitrag von: abc2006 am 29 März 2016, 22:58:16
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 01 März 2016, 10:00:12
...oder kennt jemand einen Dimmer, der für LED-Retrofit-Lampen geeignet ist, bei 0% ordentlich abschaltet und per PWM bzw. 0-10V-Signal o.ä. steuerbar ist? 

Genau sowas suche ich auch ;)
also falls jemand was gefunden hat ...

Bei mir gehen die LED's übrigens aus ( LC-Dim1L-DR), aber erst bei 30% an. Von dem Brummen wollen wir mal gar nicht erst reden ...