FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Edi77 am 25 Februar 2016, 13:55:25

Titel: [erledigt] FHEM2FHEM (clonedummy) mit SMA & SMLUSB
Beitrag von: Edi77 am 25 Februar 2016, 13:55:25
Folgendes Problem:

Ich habe einen Master FHEM mit Cuno und einen Client FHEM der mit Bluetooth die SMA Wechselrichter und mit SMLUSB den Stromzähler ausließt.
Mit FHEM2FHEM übertrage ich die Werte auf den Master FHEM Server.

Dort möchte ich beim erreichen einer gewissen Leistung ein Dummy auf on setzen und dann weitere Dinge z.b. an oder Aus schalten.
Vom Client FHEM

define SolarPowerDummy2 DOIF ([Solar:string_1_pdc] > 0.999) (set SolarPowerDummy1 on) DOELSE (set SolarPowerDummy1 off)

Das funktioniert auch soweit auf dem Client FHEM.
Wenn ich diese "SolarPowerDummy1" auf den Master FHEM mit clonedummy übertrage kommt nur "active"

Wenn ich nun auf dem Master FHEM

define SolarPowerDummy3_set DOIF ([Solar1R:string_1_pdc] > 0.999) (set SolarPowerDummy3 on) DOELSE (set SolarPowerDummy3 off)

geht das nicht. Solar1R ist auf dem Master das Solar vom Client

define SolarPowerdummy3_set DOIF (ReadingsVal("Solar1R", "string_1_dpc",0) > 0.999) (set SolarPowerdummy3 on) DOELSE (set SolarPowerdummy3 off)

geht auch nicht.

Wie muss ich das Reading machen um diesen Wert von string_1_dpc auszulesen. Auf dem Client FHEM geht es ja auch
Titel: Antw:FHEM2FHEM (clonedummy) mit SMA & SMLUSB
Beitrag von: eldrik am 25 Februar 2016, 14:22:49
Moin,

taucht in dem cloneDummy denn das Reading auf und wie ist dieser definiert?

Wenn nicht würde ich einmal kontrollieren, ob dein FHEM2FHEM Regex auch Events von dem Solar Device durchlässt.

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:FHEM2FHEM (clonedummy) mit SMA & SMLUSB
Beitrag von: Edi77 am 25 Februar 2016, 14:32:28
Hallo,

Bei Readings für das dummy kommt nur

Readings
state  active   2016-02-25 14:22:15

On bzw. off erscheitn dort nicht

Bei den Reading der Wechselrichter, also Solar und Solar1R (clonedummy) steht natürlich alles in den Readings.
Mir ist nur nicht klar wie ich die Werte von dem clonedummy auslesen kann.
[Solar1R:string_1_pdc]
oder
ReadingsVal("Solar1R", "string_1_dpc",0)
gehen nicht

Messages collected while initializing FHEM:
configfile: SolarPowerdummy3_set DOIF: no trigger in condition: ReadingsVal("Solar1R", "string_1_dpc",0) > 0.999
0
statefile: Please define SolarPowerdummy3_set first
Please define SolarPowerdummy3_set first

define SolarPowerdummy3_set DOIF (ReadingsVal("Solar1R:string_1_dpc",0) > 0.999) (set SolarPowerdummy3 on) DOELSE (set SolarPowerdummy3 off)

Messages collected while initializing FHEM:
configfile: SolarPowerdummy3_set DOIF: no trigger in condition: ReadingsVal("Solar1R:string_1_dpc",0) > 0.999
0

Wie meinst du das mit Regex?
Sorry bin noch Anfänger ;)
Titel: Antw:FHEM2FHEM (clonedummy) mit SMA & SMLUSB
Beitrag von: Edi77 am 25 Februar 2016, 15:23:02
So sieht der clonedummy von einem Wechselrichter SMA aus.

Bei e_Solar1R_string_1_dpc im Bild 1 sollte ja eigentlich 0.407 aus Bild 3 stehen, und nicht 0