Hallo zusammen,
Habe mir neue Intertechno Steckdosen zgelegt, welch ohne Dipschalter.
Wie bekomme ich Fhem dazu, dass 433 mhz Signal für ca 2 Selunden zu senden ?
Dankeschööööön :)
hallo,
du hast doch eine Fernbedienung dabei und wenn du die Steckdosen damit anlernst sollte Fhem sie erkennen und per autocreate anlegen
Gruß Werner
Ach was, die Steckdosen via Autocreate anlegen?
Aber die Sendet doch nichts wie soll das dann via Autocreate funktionieren?
Die Fernbedinung sendet einen IT-Code genau wie FHEM das auch tun würde. Der Code wird dann mit dem passenden IO von FHEM und der Steckdose empfangen und eben so per autocreate angelegt.
Ne so funktioniert es nicht.
Ich möchte dies Steckdosen gegen bestehende austauschen. Das heisst die Steckdosen bekommen die in Fhem bereits hinterlegten IT codes.
Prinzipiell,müssen diese nur angelernt werden, also rein in die Steckdose und binnen 5 Sekunden den Code übertragen.
Scheinbar ist die Sendedauer des CUL so kurz das es der Steckdose nicht reicht darauf angelernt zu werden.
Da liegt mein Problem
Hallo Jutil,
gerade heute habe ich meine neuen IT Stecker eingelernt: zuerst habe ich die Fernbedienung
registriert, dann den Stecker nochmal ausgesteckt und vorher ein paar mal im FHEM Webinterface
auf On gedrückt - so daß die Sende LED eine ganze Weile leuchtet und sendet. Dann schnell
den Stecker eingesteckt, während FHEM noch die Sende Befehle abarbeitet und der Stecker hat
sofort den Code angenommen.
Gruß!