FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Charlieman am 25 Februar 2016, 20:06:50

Titel: Doppelter log eintrag für jedes Event (Peered und Paired devices)
Beitrag von: Charlieman am 25 Februar 2016, 20:06:50
Hallo

wie kann ich verhindern, dass jedes Event zweimal einen Log-Eintrag schreibt, weil das m.e. Auswirkungen auf "notify" hat.

Beispiel:
Fenstergriff bei mir im Bad
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster battery: ok
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster contact: open (to HM_LAN)
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster open
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster trigger_cnt: 23
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster battery: ok
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster contact: open (to Heizen.HM.Bad.TC)
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster open
2016-02-25_19:33:55 Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster trigger_cnt: 23


define Fenster.offen dummy
define DeHumi.Status dummy

define DeHumi.aus notify Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster:open
{my $CurrentStatus=ReadingsVal("Schalten.HM.Bad.SW.Dehumidifier","state",0);;
fhem("set DeHumi.Status $CurrentStatus;;
set Fenster.offen on;;
set Schalten.HM.Bad.SW.Dehumidifier off")
}


Wirkt beim Öffnen des Fensters, dass erst der Dehumi ausgeschaltet wird und dann dieser Status (off) gespeichert wird.

Eingesetztes Equipment Homematic
Lueften.HM.Bad.RHS.Fenster = HM-SEC-RHS threeStateSensor am Fenster
Schalten.HM.Bad.SW.Dehumidifier = HM-LC-SW1-PL2 switch

Gruß, Charlieman
Titel: Antw:Doppelter log eintrag für jedes Event (Peered und Paired devices)
Beitrag von: Bennemannc am 25 Februar 2016, 21:56:07
Hallo,

wie wäre es mit "attr xxxx event-on-change-reading .*" ? Da werden dann nur noch events generiert, wenn sich der Wert ändert.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Doppelter log eintrag für jedes Event (Peered und Paired devices)
Beitrag von: Charlieman am 02 März 2016, 16:20:34
Danke Bennemannc.

Hat geholfen.

Gruß, Charlieman