Hallo
vielleicht 'ne Anfängerfrage. Aber mit Suche hab ich nix gefunden. Wodurch kommen diese Meldungen zustande und wie kann ich sie abstellen?
2016.02.25 20:11:08 3: HM_LAN: Unknown code A0C0884702B0E3800000000B541::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:13:08 3: HM_LAN: Unknown code A0F1A86102B39D50000000A28C1100040::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:13:08 3: HM_LAN: Unknown code A0C09865A2B0E3800000028B541::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:15:14 3: HM_LAN: Unknown code A0C0A865A2B0E3800000028B541::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:15:34 3: HM_LAN: Unknown code A0C0A84702B0E3800000000B541::-105:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:15:50 3: HM_LAN: Unknown code A0F1B86102B39D50000000A28C1100040::-102:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:18:09 3: HM_LAN: Unknown code A0C0B865A2B0E3800000028B541::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:18:18 3: HM_LAN: Unknown code A0F1C86102B39D50000000A28C1100040::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:20:32 3: HM_LAN: Unknown code A0F1D86102B39D50000000A28C1100040::-103:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:20:50 3: HM_LAN: Unknown code A0C0C865A2B0E3800000028B541::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:21:10 3: HM_LAN: Unknown code A0C0C84702B0E3800000000B541::-103:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:23:36 3: HM_LAN: Unknown code A0C0D84702B0E3800000000B541::-104:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:25:28 3: HM_LAN: Unknown code A0C0E865A2B0E3800000028B540::-105:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:26:23 3: HM_LAN: Unknown code A0F1F86102B39D50000000A28C1100040::-101:HM_LAN, help me!
2016.02.25 20:28:58 3: HM_LAN: Unknown code A0F2086102B39D50000000A28C1100040::-104:HM_LAN, help me!
Gruß, Charlieman
Hallo,
ich tippe mal auf Nachbar - die rssi Werte sind alle ziemlich miese. So wie ich das sehe, sind das alles Meldungen an Broadcast. Wenn es definitv nicht Deine Sensoren/Actoren sind hilft :
http://www.fhemwiki.de/wiki/Fremdger%C3%A4te_ignorieren
Gruß Christoph
Danke und Sorry. Ich war beruflich etwas verhindert...
Also ich verstehe die -101 bis -105 als dB Werte. Richtig?
Nun, ich hatte wegen schlechtem Empfang meinen HM-Lan mit einer Antenne ausgestattet um auch den HM-LC-SW1-PL2 hinter der Waschmaschine steuern zu können.
Und diese Antenne empfängt jetzt wohl etwas zuviel. ;D
Nun: "Sie fügen der Definition von autocreate das Attribut ignoreTypes mit dem entsprechenden Devicetyp hinzu." hört sich nach der richtigen Lösung für mich an. Nur weiss ich jetzt wirklich nicht, welche Devicetypen ich da vor mir hab. Kann mir jemand
A0C0884702B0E3800000000B541::-104
A0F1A86102B39D50000000A28C1100040::-104
A0C09865A2B0E3800000028B541::-104
A0C0A865A2B0E3800000028B541::-104
A0C0A84702B0E3800000000B541::-105
A0F1B86102B39D50000000A28C1100040::-102
A0C0B865A2B0E3800000028B541::-104
A0F1C86102B39D50000000A28C1100040::-104
A0F1D86102B39D50000000A28C1100040::-103
A0C0C865A2B0E3800000028B541::-104
A0C0C84702B0E3800000000B541::-103
A0C0D84702B0E3800000000B541::-104
A0C0E865A2B0E3800000028B540::-105
A0F1F86102B39D50000000A28C1100040::-101
A0F2086102B39D50000000A28C1100040::-104
dazu was sagen oder einen Tip geben? Oder einen Link wo man eine 'Übersetzung' finden kann?
Gruß, Charlieman
Lege eine vccu an. Die sammelt solche device. Dann kannst du sie anlegen und auf ignorieren setzen lassen.
Defignunknown.
Mit den RSSI Werten sind das mit Sicherheit devices aus deiner Nachbarschaft, folge Martins Rat dann bist du die Meldungen los.
VG
Frank
Danke Martin
und klar Frank: Ich folge Martins Ratschlägen. Ist er doch der Guru für HM im Speziellen und HM mit FHEM im Besonderen.
Obwohl ich hier keinen der helfenden Spezialisten beleidigen will! No doubt about!!
Nur ganz verstanden hab ich das jetzt noch nicht. Ich hab also dem Ratschlag folgend Folgendes eingerichtet:
define VCCU CUL_HM <$hmId>
attr VCCU IODev HM_LAN
attr VCCU IOList HM_LAN
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
Jedenfalls hab ich es so lt. Wiki verstanden. Aber was kommt jetzt? Warten bis ich die bösen Einträge dort angezeigt werden?
Muss wohl etwas warten. Falls nein, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Charlieman
Die ccu als zentrale konsumiert die Nachrichten. Sie kann damit nichts anfangen, kann es aber protokollieren. Es wird jeder unbekannte Sender in den readings vermerkt. Die Beurteilung ist Sache des user,muss sein. Erachtet er alle für "aus Nachbars Garten" kann er diese mit einem Kommando definieren und als ignore brandmarken. Alternativ können alle diese readings gelöscht werden. Auch ein Kommando vorhanden. So behält man den Überblick was im Funkraum los ist.
Falls es noch Probleme gibt, melde dich.
Moin!
Ich hab jetzt auch einen HMLAN USB2 Stick und den entsprechend eingerichtet und die Firmware aktualisiert.
Bekomme auch die Meldungen:
2016.03.04 12:58:35 1: 127.0.0.1:1000reappeared (hmusb)
2016.03.04 12:58:35 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2016.03.04 12:58:36 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition ok
2016.03.04 12:58:44 3: hmusb: Unknown code A0E9D820211241B117DD90101580036::-98:hmusb, help me!
2016.03.04 12:58:59 3: hmusb: Unknown code A0F22861021DDB30000000A88AF0A0040::-101:hmusb, help me!
2016.03.04 12:59:25 3: hmusb: Unknown code A0BA7A2581131641112D1000A::-101:hmusb, help me!
2016.03.04 13:01:05 3: hmusb: Unknown code A0B9EA258117DD911241B0071::-100:hmusb, help me!
2016.03.04 13:01:05 3: hmusb: Unknown code A0E9E820211241B117DD90101580035::-97:hmusb, help me!
2016.03.04 13:01:16 3: hmusb: Unknown code A0F23861021DDB30000000A88AF0A0040::-99:hmusb, help me!
2016.03.04 13:01:46 3: hmusb: Unknown code A0C47867010C07B00000000474A::-103:hmusb, help me!
2016.03.04 13:02:00 3: hmusb: Unknown code A0CA8867011316400000000AA33::-104:hmusb, help me!
2016.03.04 13:02:20 3: hmusb: Unknown code A0BA8A2581131641112D1000A::-103:hmusb, help me!
2016.03.04 13:03:14 3: hmusb: Unknown code A0E9F820211241B117DD90101580036::-98:hmusb, help me!
2016.03.04 13:03:19 3: hmusb: Unknown code A0F24861021DDB30000000A88B00A0040::-101:hmusb, help me!
2016.03.04 13:04:41 3: hmusb: Unknown code A0CA9867011316400000000AA33::-102:hmusb, help me!
2016.03.04 13:06:05 3: hmusb: Unknown code A0EA0820211241B117DD90101580036::-97:hmusb, help me!
2016.03.04 13:06:12 3: hmusb: Unknown code A0F25861021DDB30000000A88B00A0040::-102:hmusb, help me!
2016.03.04 13:07:07 3: hmusb: Unknown code A0EC4820211428211449A0101000030::-101:hmusb, help me!
und so weiter...
1) so wie ich das dem Thread entnehmen kann hat irgendein Nachbar wohl Geräte?
2)
attr hmusb A0E9D820211241B117DD90101580036 ignore 1
etc...
oder wie?
3) VCCU: Ich kann zwar eine VCCU definieren, aber die ganzen Attribute funktionieren nicht. Auf Groß-Kleinschreibung hab ich geachtet...
2016.03.04 13:26:14 1: HMLAN_Parse: VCCU new condition disconnected
2016.03.04 13:26:14 3: Opening VCCU device xxxxxx:1000
2016.03.04 13:26:14 3: Can't connect to xxxxxx:1000: Invalid argument
Besten Dank! :)
Hallo.
eine VCCU ist ein übergeortnetes, virtuelles Gerät. Schau im fhem wiki unter VCCU - Du hast irgendetwas falsch eingerichtet, wenn die VCCU direkt auf xxx.xxx.xxx.xxx:1000 zugreigen möchte. Die greift normalerweise über den hmlan zu.
Bei Ignore gehört, sowiet ich weiß, nur das Gerät rein - nicht eine Kopie der Message. Die besteht aus Typ, Sender, Empfänger, Counter und Daten - und ist damit immer anders.
Gruß Christoph
Hallo,
ich habe meinen CUL wie folgt definiert.
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 icon cul_868
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 room CUL_HM
Seit einiger Zeit bekomme ich nun folgende Fehlermeldungen und es werden scheinbar immer mehr.
2016.05.16 20:57:38 3: CUL_0: Unknown code A0E05800231230B3267660018F6A152::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:00:32 3: CUL_0: Unknown code A0E07800231230B32676600FBD4C522::-106:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:02:31 3: CUL_0: Unknown code A1109A00231230B326766042C500000501400::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:04:40 3: CUL_0: Unknown code A110CA00231230B32676604F4040000040100::-108:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:13:20 3: CUL_0: Unknown code A1111A00231230B32676604563E00003E0F00::-110:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:13:20 3: CUL_0: Unknown code A0E11800231230B32676600EE1771BE::-105.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:16:49 3: CUL_0: Unknown code A0E18800231230B3267660025A4F32D::-108:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:22:34 3: CUL_0: Unknown code A111CA00231230B32676604D2540000541500::-110:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:22:34 3: CUL_0: Unknown code A0E1C800231230B32676600184AF8AC::-107:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:22:48 3: CUL_0: Unknown code A0E1D800231230B326766006C9177B0::-107:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:23:39 3: CUL_0: Unknown code A111FA00231230B32676604A2310000310C00::-108.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:24:12 3: CUL_0: Unknown code A0E20800231230B326766005EAC2E62::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:29:25 3: CUL_0: Unknown code A0E22800231230B3267660077E0A418::-106:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:29:58 3: CUL_0: Unknown code A1123A00231230B326766045F120000120400::-107:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:29:59 3: CUL_0: Unknown code A0E23800231230B326766001EF876E7::-106:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:31:03 3: CUL_0: Unknown code A1124A00231230B32676604CC620000621800::-105.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:31:04 3: CUL_0: Unknown code A0E24800231230B3267660092F24729::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:31:39 3: CUL_0: Unknown code A1125A00231230B3267660489080000080200::-107:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:34:24 3: CUL_0: Unknown code A1126A00231230B3267660468190000190600::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:40:01 3: CUL_0: Unknown code A0E29800231230B326766006C9D2758::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:40:42 3: CUL_0: Unknown code A0E2B800231230B326766004D023541::-107.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:41:52 3: CUL_0: Unknown code A0E2D800231230B32676600224E7282::-105.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:42:57 3: CUL_0: Unknown code A112FA00231230B32676604A63C00003C0F00::-106:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:42:57 3: CUL_0: Unknown code A0E2F800231230B32676600568F66A3::-106.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:43:30 3: CUL_0: Unknown code A1130A00231230B32676604325C00005C1700::-109:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:43:30 3: CUL_0: Unknown code A0E30800231230B326766000091BF74::-105.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 21:44:03 3: CUL_0: Unknown code A0E31800231230B3267660042E2B5A6::-107.5:CUL_0, help me!
2016.05.16 22:03:45 3: CUL_0: Unknown code A1135A00231230B3267660448240000240900::-110:CUL_0, help me!
2016.05.16 22:21:02 3: CUL_0: Unknown code A0E38800231230B32676600A753970A::-108:CUL_0, help me!
2016.05.16 22:26:32 3: CUL_0: Unknown code A0E39800231230B32676600A595E97A::-109:CUL_0, help me!
Mir scheint, dass genau wie im Fall oben vermutlich ein Nachbar ebenfalls hier rein funkt.
Auffällig ist aber, dass hier ein Teil des Codes immer identisch ist. "00231230B3267660".
Gibt es irgendwo eine Erklärung wie der Code aufgebaut und zu lesen ist? Ist an den Codes erkennbar, dass es nicht von meinen Devices kommt?
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
mal so auf die schnelle http://matthiasm.com/homematic_protokolle.html (http://matthiasm.com/homematic_protokolle.html) da gibt es bestimmt noch mehr - einfach mal googeln.
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
danke für den Hinweis.
Byte 4-6 ( idx 3, 4, 5 ) ist die HardwareID des Senders
Byte 7-9 ( idx 6, 7, 8 ) ist die HardwareID des Empfängers, oder 000000 für Broadcasts
A0 | E1 | D8 | 002312 | 30B326 | 766006C9177B0
Damit ist in meinem Fall der Sender wohl immer "002312" und der Empfänger "30B326".
Beide sind mir nicht bekannt und könnten somit wohl ignoriert werden.
Gruß Heiko
Das siehst du aber auch an den enorm hohen rssi, dass das keine devices von dir sein können, falls du keine Stahlbetonwände oder Decken zwischen sender und empfänger hast ;)
VG
Frank
ZitatA0 | E1 | D8 | 002312 | 30B326 | 766006C9177B0
A 0E 1D 8002 31230B 326766 006C9177 B0
wenn dann bitte richtig
Hallo zusammen,
ich komme leider auch nicht weiter.
Ich erhalte auch noch Warnungen "unknown code".
Ich habe ein VCCU angelegt und wollte das "unbekannte" Gerät jetzt hinzufügen.
Wie mache ich das? Ich kann ja nicht beim Nachbarn die Anlerntaste drücken ;)
define VCCU CUL_HM 0033FF
attr VCCU IODev CUL1
attr VCCU autoReadReg 4_reqStatus
attr VCCU expert 2_full
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
2016.05.21 17:08:35 3: CUL_HM set VCCU hmPairSerial 103CECF300
2016.05.21 17:17:06 3: CUL1: Unknown code A0F4286103CECF30000000A50D00F0040::-109:CUL1, help me!
Vielen Dank im Voraus!
set vccu defIgnUnknown
Dann kommt "Please define vccu first".
Wenn ich "set VCCU defIgnUnknown" nehme, wie ich es auch angelegt habe, dann taucht unknown code noch immer im logfile auf:
2016.05.21 19:08:19 3: CUL_HM set VCCU defIgnUnknown
2016.05.21 19:08:40 3: CUL1: Unknown code A0F6E86103CECF30000000A50D00F0040::-105.5:CUL1, help me!
@KillVirus
Warum fehlt bei dir dieses Attribut? bei der vvcu
steht doch im fhemwiki drin?
Zitatattr VCCU IOList CUL1
upper case vs. lower case ?
Im define heißt es VCCU und im set Kommando vccu
Hallo,
ich versuche bei folgendem Logeintrag die unknown rauszufiltern:
2017.12.06 10:32:06 3: nanoCUL IT: ELRO_BWM_innen on->off
2017.12.06 10:32:07 3: nanoCUL: Unknown code ihc78f1ee458b1e58028, help me!
2017.12.06 10:32:07 3: nanoCUL: Unknown code i454514, help me!
Unknown wird nicht per autocreate angelegt, so dass ich diese nicht auf ignore setzen kann.
Eine VCCU habe ich eingerichtet. Diese Filtert auch div. HM Einträge.
Die unknown Einträge kommen aber von einem nanoCul im SlowRF Mode.
Füge ich den nanoCul der VCCU hinzu, wird die Einstellung des nanoCul auf Homematic geändert. Das ist nicht das was ich wollte.
Wie bekomme ich die Logeinträge gfiltert?
Anbei eine List der VCCU und des nanoCul:
List VCCU
Internals:
DEF 424242
IODev hmusb
NAME vccu
NOTIFYDEV global
NR 35
STATE hmusb:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs hmusb
channel_01 vccu_Btn1
READINGS:
2017-12-06 10:31:28 state hmusb:ok,
helper:
HM_CMDNR 119
cfgChkResult No regs found for:
mId FFF0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
vccu vccu
ioList:
hmusb
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
IODev hmusb
IOList hmusb
IOgrp vccu
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room VCCU
subType virtual
webCmd virtual:update
List nanoCul:
Internals:
CMDS ABCeFfGiKLlMNRTtUVWXx
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/ttyUSB0@38400 1414
DeviceName /dev/ttyUSB0@38400
FD 11
FHTID 1414
NAME nanoCUL
NR 28
PARTIAL
RAWMSG s596910C2B042; 464: 9200
RSSI -54.5
STATE Initialized
TIME 1512501468.81838
TYPE CUL
VERSION V 1.26.01 a-culfw Build: 271 (2017-09-18_20-23-44) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
nanoCUL_MSGCNT 7074
nanoCUL_TIME 2017-12-06 10:41:18
MatchList:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
C:Hideki ^P12#75[A-F0-9]{17,30}
C:OREGON ^(3[8-9A-F]|[4-6][0-9A-F]|7[0-8]).*
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-11-20 17:17:05 ccconf freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2017-12-05 19:38:48 cmds A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
2017-11-20 17:17:12 credit10ms 900
2017-11-20 17:17:23 fhtbuf No answer
2017-12-06 08:19:28 raw is00F00FF0F000
2017-12-06 10:41:18 state Initialized
2017-11-20 17:17:29 uptime 0 00:00:05
2017-11-20 17:17:34 version V 1.26.01 a-culfw Build: 271 (2017-09-18_20-23-44) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
Attributes:
icon cul_cul
model nanoCUL
rfmode SlowRF
List des Gerätes welches den Log produziert:
Internals:
DEF 00000000000010011011101100 0 0001
IODev CUL
LASTInputDev nanoCUL
MSGCNT 98
NAME ELRO_BWM_innen
NR 344
STATE off
TYPE IT
XMIT 0000000000001001101110110000001
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMIToff 0
XMITon 1
nanoCUL_MSGCNT 98
nanoCUL_RAWMSG i555555969a9a5556
nanoCUL_RSSI -55
nanoCUL_TIME 2017-12-06 10:32:06
CODE:
1 0000000000001001101110110000001
READINGS:
2017-11-21 16:01:34 group 0
2017-11-21 16:01:34 protocol V3
2017-12-06 10:32:06 state off
2017-11-21 16:01:34 unit 0001
Attributes:
IODev CUL
room Wohnzimmer
Vielleicht habe ich etwas übershene, doch ich finde die Lösung nicht :-(
Vielen Dank schon mal
Hoffi
die vccu kann nur homematic bidcos messages "ausfiltern".
deine messages fangen mit "i" an und sind demnach wohl intertechno messages.
autocreate legt dir keine neuen intertechno devices an? dann solltest du mal im intertechno bereich oder im a_culfw thread nachfragen.
ansonsten: zb mit verbose=0 bekommt man auch ein schönes sauberes log. :)
Hallo Frank.
Verbose 0, das ist gut. :-) So hat man Ruhe.. .
ich versuche dann mal im anderen Bereich zu fragen. Danke.
Hoffi