FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: MacDad am 26 Februar 2016, 11:50:10

Titel: [erledigt] Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: MacDad am 26 Februar 2016, 11:50:10
Moin,

seit ein paar Tagen habe ich einen Außensensor HM-WDS10-TH-O im Betrieb.
Die Einrichtung unter FHEM funktionierte problemlos, nur die Messwerte stimmen nicht wirklich?!

Der Außensensor liegt auf einer Fensterbank unter einem Terrassendach, da kommt weder Regen noch Schnee hin.
1 Meter daneben hängt ein "normales" Außenthermostat.
Im Vergleich der Messungen mist der HM-Außensenor um bis zu 2 Grad "wärmer". Beispiel 4,4° zu 5,7° oder -2,4° zu -0,6°
Je kälter es ist, umso größer wird die Differenz.
Die Messungen sind auch irgendwie "träge"

Ist diese "Ungenauigkeit" normal, oder habe ich ein defektes Gerät bekommen?
Hab Ihr Erfahrungswerte mit diesem Außensensor?

Gruß Dirk
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: frank am 26 Februar 2016, 12:53:36
zum vergleichen sollten schon beide an der wand, oder auf dem fensterbrett sein. wind ist auch sehr entscheidend.
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: Otto123 am 26 Februar 2016, 12:55:59
Hallo Dirk,

ich habe den, bin sehr zufrieden. Stimmt mit einem anderen Sensor der ein paar Meter weiter weghängt manchmal auf den punkt manchmal auch 1 grad Unterschied was ich aber auf die räumliche Distanz beziehe.
Es gibt öfters Luftströme im Winter die 1 bis 2 grad kälter sind als der Rest. Merke ich auch wenn ich langsam am Morgen oder Abends in den Ort fahre an der Anzeige im Auto.

Mit der globalen Angabe in Wetteronline für meinen Ort stimmt er auch meist auf 0,5 grad. Und wenn ich einen bestimmten Fensterflügel öffne sehe ich sofort den Einfluss, da ich ihn wegen Batteriewechsel unter einem Dachvorsprung moniert habe der von dem Fenster erreichbar ist.

Fensterbank? Hast Du dort eine Wärmebrücke nach innen? häng ihn doch mal frei an die Wand.
Liegt? Meiner hängt senkrecht.
Kuschelt ein kleines Tier (Spinne / Käfer) innen mit deinem Sensor?  8)

Gruß Otto
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: MacDad am 26 Februar 2016, 13:16:19
Moin,

und Danke für eure Hinweise.

Zitat von: frank am 26 Februar 2016, 12:53:36
zum vergleichen sollten schon beide an der wand, oder auf dem fensterbrett sein. wind ist auch sehr entscheidend.

Zitat von: Otto123 am 26 Februar 2016, 12:55:59
... Fensterbank? Hast Du dort eine Wärmebrücke nach innen? häng ihn doch mal frei an die Wand.
Liegt? Meiner hängt senkrecht ...

Werde beide mal auf die Fensterbank legen und beobachten.
Wobei ... die Wärmebrücke könnte schon die "Lösung" sein.

Zitat von: Otto123 am 26 Februar 2016, 12:55:59
Hallo Dirk,
ich habe den, bin sehr zufrieden.
Das hört sich gut an  :)

Danke, Gruß Dirk
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: MacDad am 26 Februar 2016, 17:02:48
Moin,

alles OK :) Beide zeigen - bei gleicher Positionierung - die gleichen Messwerte an.
Die Wärmebrücke am Fenster war der Übertäter  ;D

@Otto
Hast Du noch einen Tipp für mich, wie ich die Halterung - zerstörungsfrei - abbekomme ?

Danke, Gruß Dirk
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: Otto123 am 26 Februar 2016, 17:25:49
Zitat von: MacDad am 26 Februar 2016, 17:02:48
Hast Du noch einen Tipp für mich, wie ich die Halterung - zerstörungsfrei - abbekomme ?
Wie meinst Du das?

Gruß Otto
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: MacDad am 26 Februar 2016, 17:32:23
Zitat von: Otto123 am 26 Februar 2016, 17:25:49
Wie meinst Du das?

Gruß Otto

Ich meine den Montagefuß, wie hast Du den - zum anbringen an die Wand - vom Sensor gelöst, ohne dabei das Plastik zu beschädigen.

Gruß Dirk
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: Otto123 am 26 Februar 2016, 17:54:09
Der ist einfach gesteckt?! Der hat oben eine Kerbe, also drehen kannst Du ihn nicht. Aber der hat glaube einfach kleine Rastnasen.
ZitatFür eine notwendige Demontage des Außensensors,
etwa für einen Batteriewechsel, ziehen Sie den Sensor
nach vorn heraus.
Um den Montagefußes (B) zu entfernen,
müssen Sie diesen kräftig nach vorne
abziehen.
Gruß Otto
Titel: Antw:Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: MacDad am 26 Februar 2016, 19:18:10
EDIT sagt ...

es ist vollbracht  :D
Zitat von: Otto123 am 26 Februar 2016, 17:54:09
Der ist einfach gesteckt?!
Aber so was von FESTE gesteckt  :o Egal, jetzt ist er ja ab und der Sensor kann morgen montiert werden  :)

Danke und schönes WE.

Gruß Dirk
Titel: Antw:[erledigt] Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: Otto123 am 26 Februar 2016, 19:34:43
Mit  meiner rechten Hand  8) geht relativ leicht
Anbei die Bilder ...
Titel: Antw:[erledigt] Außensensor HM-WDS10-TH-O ungenaue Messungen?
Beitrag von: MacDad am 26 Februar 2016, 19:48:47
Zitat von: Otto123 am 26 Februar 2016, 19:34:43
geht relativ leicht
Danke für die Bilder Otto, "relativ leicht" war es bei mir aber definitiv nicht, da war bestimmt noch ein "Zuhälter" drinnen  ;D
War ja die erste Trennung, vielleicht geht es ab jetzt "leichter"

Gruß Dirk