FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: CoolTux am 27 Februar 2016, 14:49:21

Titel: Aus gegebenden Anlass hier mein erster Post
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2016, 14:49:21
Da hier viele Beginner der Meinung sind wir "alten Hasen" geben ja nur einen auf Besserwisser, weil wir ja sagen lest die Handbücher, weil wir schon länger mit FHEM arbeiten und deshalb mehr Ahnung haben.

Hier mal mein erster Post im FHEM Forum. Wie man sehen kann habe ich mich mit der Materie FHEM aus einander gesetzt bevor ich meine Frage gestellt habe.

Und ja, das erste was ich gemacht habe als die Idee auf kam mit FHEM zu arbeiten, war das Handbuch 2 Wochen lang zu lesen. Vor zurück und noch mal vor. Und ich habe in den 2 Wochen jeden einzelnen Beitag in diesem Forum verfolgt.

Und ich glaube es ist nicht zu viel verlangt einfach mal die mühsam zusammengetragenden und liebevoll gestallteten Anfängerhilfen zu lesen. Die Leute haben sich verdammt noch mal in ihrer Freizeit Mühe gegeben und nachgedacht um Euch Anfängern den start leicht zu machen und Ihr tritt das mit Füßen.



Hier mein erster Forumsbeitrag (http://forum.fhem.de/index.php/topic,34922.msg272339.html#msg272339)
Titel: Antw:Aus gegebenden Anlass hier mein erster Post
Beitrag von: VB90 am 27 Februar 2016, 15:03:30
Leon, ich stimme dir vorbehaltlos zu.

Aber manchmal ist es wie mit kleinen Kindern.
Die "Alten" quasseln sich das Maul fusselig, tu dies, lass jenes, und sie machen doch was sie wollen.
Manchmal müssen Erfahrungen selbst gemacht werden.

Aber hörst du deswegen auf, deinen Kindern mit Rat und Tat helfen zu wollen??  Ich sage: Nein, tun Eltern nicht.

Und deswegen werden "die alten Hasen" auch in Zukunft nich darum herum kommen, die Hinweise auf die Handbücher etc zu geben.
Weil es keine vernüftige Alternative dazu gibt.
Nicht zu antworten würde das Forum früher oder später "vernichten". Die Lösung fertig vorbeten, hat keinen Lerneffekt für den Fragenden.
Also bleibts nur bei den Hinweisen und dem späteren beantworten der dann aufkommenden Fragen.

Und sind wir ehrlich, wir alle haben schon auf dem Schlauch gestanden und die naheliegendste Lösung nicht als solche erkannt.
Betriebsblind, verbohrt, begriffsstutzig, nenn es wie du willst, das Ergebnis ist das gleiche ;)
Und wenn man neu ist in der Materie, dann ist es manchmal schon überwältigend, was man an Möglichkeiten hat.
"Viele Wege führen nach Rom" ist in Bezug auf FHEM ja oft genug eine immense Untertreibung... :D

Kleiner Tipp: bau dir ne txt mit Standarttextbausteinen, dann musst du nicht immer alles neu tippen.

Also nicht verzagen, auch wenn es manchmal schwer ist.

vb
Titel: Antw:Aus gegebenden Anlass hier mein erster Post
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 Februar 2016, 15:25:21
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2016, 14:49:21
Da hier viele Beginner der Meinung sind wir "alten Hasen"...
Was genau willst Du mit Deinem Posting bezwecken? Anfänger vergraulen?
...weil meiner Meinung nach jeder einigermaßen erwachsene Mensch inzwischen wissen sollte, dass jemand, der keine Handbücher liest, nicht dadurch damit anfängt, dass ihm (oder ihr) vorgeworfen wird, keine Handbücher zu lesen. (Man kann hier "Handbücher lesen" durch fast alle anderen Tätigkeiten ersetzen.)

Zitat von: VB90 am 27 Februar 2016, 15:03:30
Die Lösung fertig vorbeten, hat keinen Lerneffekt für den Fragenden.
So ganz stimme ich da nicht zu. Wenn man sich etwas (auch mit kleinen Hilfen) "selbst erarbeitet", dann hat man nachher natürlich mehr gelernt. Allerdings glaube ich sehr stark an das "induktive Lernen". D.h. ein Mensch sieht viele Beispiele und leitet sich dann daraus (mehr oder weniger unterbewusst) allgemeine Regeln ab. Das heißt auch, dass (eine gewisse Intelligenz vorausgesetzt) es schon etwas nützt, wenn man auch mal eine Lösung "vorbetet". Wenn es dem Fragenden an der gewissen Intelligenz allerdings fehlt, dann helfen auch keine Hinweise auf irgendwelche Dokumente oder allgemeine Konzepte.

Wenn sich jemand immer nur "Lösungen vorbeten" lässt und sich keinerlei Lerneffekt erkennen lässt, dann würde ich auch die Lust verlieren. Meiner Meinung nach kann man den Fragenden dann aber einfach ignorieren. Meiner Erfahrung nach kommt es dann oft vor, dass sich der Fragende doch noch selbst mit der Lösung des Problems befasst.

Warum wollte ich das jetzt loswerden? Naja, ich weiß auch nicht so genau...

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Aus gegebenden Anlass hier mein erster Post
Beitrag von: LuckyDay am 27 Februar 2016, 15:37:42
Ich  verstehe es auch nicht so ganz,

Ich hätte kaktus567 zum Beispiel den  Anstatz gegeben

http://fhem.de/commandref_DE.html#IF (http://fhem.de/commandref_DE.html#IF)

oder wenn mir nichts dazu einfällt nichts geschrieben
Titel: Antw:Aus gegebenden Anlass hier mein erster Post
Beitrag von: kaktus567 am 27 Februar 2016, 15:38:22
Zitat von: VB90Aber manchmal ist es wie mit kleinen Kindern.
Die "Alten" quasseln sich das Maul fusselig, tu dies, lass jenes, und sie machen doch was sie wollen.

@VB90, Tux:
Die Zeit, die Ihr jetzt hier verschwendet, hättet Ihr doch besser mit den Kindern verbracht ! Oder etwa nicht ? ... nee wahrscheinlich nicht, sonst wäre dieser Thread nicht entstanden.  ::) ::) ::)

Nutzt die Zeit doch, Anfängern mit DEM entscheidenden Hinweis zu helfen, Hinweis in der Form, welcher "Befehl" oder welche "Schreibweise" zum Ziel führt.

... aber das ist ja nicht gewollt.

Zitat von: VB90Und deswegen werden "die alten Hasen" auch in Zukunft nich darum herum kommen, die Hinweise auf die Handbücher etc zu geben.
Weil es keine vernüftige Alternative dazu gibt.

Die Alternative lautet: als "Wissender" mal den entscheidenden "Befehl" nennen.

Zitat von: VB90Nicht zu antworten würde das Forum früher oder später "vernichten".

... NEIN - Es würde übersichtlicher


Zitat von: VB90Also bleibts nur bei den Hinweisen und dem späteren beantworten der dann aufkommenden Fragen.

Sorry, das ist absoluter MÜLL ! Wenn einer liest und dann im Anfängerforum schreibt, wird trotzdem wieder auf alles mögliche verwiesen.


Vorschlag an den FORUM-Betreiber:

Führt doch mal einen Bewertungsbutton für jeden User ein, dann werden die selbsternannten "FHEM-Könner-Kenner-Hinweisgeber auf alle möglichen Dokumente" schnell erkennen, was Hilfe bedeutet oder nicht. Diejenigen, welche sich kurz fassen und einen Lösungsansatz aufzeigen werden schneller aufsteigen.

--> Da wird sich aber keiner mit befassen, weil's dann ja "langweilig" wird und das Anfängerforum übersichtlicher und freundlicher würde !

Zitat von: VB90Kleiner Tipp: bau dir ne txt mit Standarttextbausteinen, dann musst du nicht immer alles neu tippen.

@vb90: danke für den TIPP und bitte haltet Euch daran. Die Textbausteine könnt Ihr doch auch untereinadner austauschen:

Damit wird das Anfängerforum in der Art übersichtlicher, als das man dann in der Lage ist, die relevanten Informationen schneller zu finden. 10 von 11 Postings sind dann gleich und der Lösungshinweis steht schön sichtbar wohl irgendwo im letzten drittel  ;D


Und zuletzt ein TIPP von mir:
Jeder , der nicht ernsthaft interessiert ist zu helfen, sollte sich seine Frau oder Kinder schnappen und was sinnvolles unternehmen. Die wären sicherlich dankbarer als die Anfänger hier, da wir ja sowieso nicht auf die Hinweise hören  ;D ;D :o



Titel: Antw:Aus gegebenden Anlass hier mein erster Post
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2016, 15:50:38
Mal eine Frage. Möchtest Du den selben Blödsinn mit Zeit und Kindern gerne mal denjenigen sagen die sich die Mühe machen Dokumentationen und Handbücher zu erstellen.
Sowas Respektloses wie Dich ist mir echt noch nie unter gekommen.

Aber Du hast Recht. Das hier würde nur wieder ausarten.