Hallo community,
ich habe hier folgende Herausforderung.
Habe heute meinen HM-CC-TC inkl. HM-CC-VD an mein FHEM angebunden.
- so far so good -
Problem nun folgendes:
TC nimmt die "desired temp" nicht an bzw. nur manchmal.
Das Problem ist im Wiki ja auch beschrieben:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-TC_Funk-Wandthermostat#Funkprobleme_auffangen
Wenn ich das nun aber versuche scheiter ich beim Anlegen des Watchdogs.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich das in die FHEM commandline eingeben muss.
Da diese das "\" scheinbar nicht interpretieren kann, habe ich daraus einen Einzeiler gemacht, der nun wie folgt aussieht:
define w_K_Heizung watchdog K_Heizung:set_desired-temp.* 00:02:30 K_Heizung_Climate:CommandAccepted:.yes {Log 1, ">>>>>>>>> w_K_Heizung desired temp - missing response."; fhem("set K_Heizung desired-temp ".Value("K_Heizung_Solltemperatur"));}
Gebe ich das allerdings ein, bekomme ich folgende Ausgabe:
Unknown command fhem("set, try help.
Unknown command }, try help.
Bin leider etwas hilflos und würde mich über Tipps freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Suner
Habe noch mal ein paar weitere Tests gemacht.
Habe nun mal den Cod
define w_K_Heizung watchdog K_Heizung_Climate:set_desired-temp.* 00:02:30 K_Heizung_Climate:CommandAccepted:.yes { \
Log 1, ">>>>>>>>> w_K_Heizung desired temp - missing response.";\
fhem("set K_Heizung_Climate desired-temp ".Value("K_Heizung_Solltemperatur"));\
}
in die 99_myutils eingefügt.
aber bekomme nun die Meldung:
syntax error at ./FHEM/99_myUtils.pm line 21, near "watchdog K_Heizung:" syntax error at ./FHEM/99_myUtils.pm line 24, near "}"
hat denn keiner ne Idee? :-(
So in die FHEM-Befehlszeile eingeben:
define w_HM_TC watchdog HM_TC:set_desired-temp.* 00:02:30 HM_TC_Climate:CommandAccepted:.yes {}
Im darauf erscheinenden Fenster auf DEF klicken und das
Log 1, ">>>>>>>>> w_HM_TC desired temp - missing response.";
fhem("set HM_TC desired-temp ".Value("HM_TC_Solltemperatur"));
zwischen die beiden {} einfügen damit es am Ende so aussieht:
HM_TC:set_desired-temp.* 00:02:30 HM_TC_Climate:CommandAccepted:.yes {
Log 1, ">>>>>>>>> w_HM_TC desired temp - missing response.";
fhem("set HM_TC desired-temp ".Value("HM_TC_Solltemperatur"));
}
hat bei mir zumindest mal keine Fehlermeldungen gebracht nach einem trigger auf einen HM_TC-Dummy (da ich keinen HM_TC habe und zu bequem war mir was für meine Umgebung zu nehmen hab ich einen Dummy genommen).
Da ich aber alles über das DEF mache kann ich dir nur so versuchen zu helfen.
Der Code im Wiki ist mMn fehlerhaft.
\ gehört bei einem editieren der fhem.cfg dazu aber dann müssen es 2 ; sein - also ;;\
Aber siehe oben - ich mach schon lange nichts mehr direkt in der fhem.cfg
Edith: In einer 99_irgendwas.pm hat ein define in der Form nichts zu suchen.
Syntaxfehler lösen auch hier die Fehlermeldung aus - was die Meldung selbst ja schon sagt.
vor dem watchdog würde ich erst einmal die kommunikationsprobleme analysieren und beseitigen/verbessern:
get hminfo rssi.
sind die werte zu niedrig, die lage des io verbessern, antenne optimieren, eventuell 2. io über vccu installieren, .....
freezes in fhem kontrollieren mit perfmon und apptime, .....
get hminfo protoEvents.
welche tc machen probleme, gibt es vielleicht ein burstproblem, ....
Danke :-)