FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => MySensors => Thema gestartet von: pula am 27 Februar 2016, 21:09:56

Titel: Info: Raspberry als Mysensors-Ethernet-Gateway
Beitrag von: pula am 27 Februar 2016, 21:09:56
Hallo,

ich bin über folgendes gestolpert:

https://github.com/mysensors/Raspberry

und habe das gleich mal ausprobiert, da ich noch einen Raspi rumideln hatte, der nur als squeeze-player dient.
Nach dem compilieren (port habe ich im Sourcecode angepasst) konnte ich das Ding wie ein Arduino-GW in fhem einbinden und es funktioniert sehr stabil.
Nur, falls das mal jemand brauchen kann. Finde, daß das zum eben mal ein paar Sachen testen auch bequemer ist als ein Arduino (da am Raspi ein Standard-Raspian läuft kann man sich per ssh einloggen)....
Ich habs zwar an einem Kabel hängen, aber ich bin mir sicher, daß man das auch per wlan anbinden könnte, ohne sich ein Bein zu brechen ;-)

Cheers,

Pula
Titel: Antw:Info: Raspberry als Mysensors-Ethernet-Gateway
Beitrag von: grobby am 27 Oktober 2018, 14:11:54
Hallo,

versuche auch gerade das NRF24 direkt an die SPI des GPIO zubekommen allerdings an einem Rock64 von Pine. Das mysgw läßßt sich zwar komilieren aber damit steigt der CPUload auf 100%.
hast du eine Idee?
Fhem und mein Nas laufen am Rock64 mittels OMV Distri.
Fhem Mysensors noch über USB Arduino Gateway.

Grobby

ps genau das https://github.com/emc2cube/MySRaspiGW nur halt am Rock64