Hallo ich habe nur eine ganz kurze frage.
Hat jemand 2 iPhone via FHEM mit der auf node basierenden homekit in betrieb ?
Ich habe das Problem das, dass Homekit sobald ein iPhone gekoppelt ist nicht mehr sichtbar ist und somit das 2.te iPhone nicht mehr gekoppelt werden kann, Abhilfe schafft dann nur das ändern des usernames in der config.json oder das löschen des persist ordners.
Dann kann ich wiederum das andere iPhone Koppel jedoch nicht mehr das 1.te
Liebe Grüße
Steve
Hi, also ich habe ein IPhone, ein IPad und die Apple TV 3 über eine Apple ID laufen.
Konfiguriert habe ich das auf dem IPad mit der App EVE. Sobald dort alles eingerichtet ist, konnte ich EVE auf dem IPhone aufrufen und die gleiche Oberfläche wie auf dem IPad erschien dort auch.
Die ATV 3 läuft erst seit gestern wieder bei mir. Es gab ein Update, welches die Homekit Probleme beheben sollte. Das hat es scheinbar auch.
Gast Geräte kann man über den Menüpunkt Homekit in den IOS Einstellungen einladen, oder in der EVE App. Sobald die Einladungen angenommen wurde, können auch "Gäste" mit eigener Apple ID die Geräte steuern.
Super Info, bei mir hat es über die Einladung als Gast ebenfalls funktioniert, danke für die Info.
also heißt dass, dass ich das Apple TV 3, welches morgen kommt, nur mit der gleichen Apple ID einrichten muss, und dann funktioniert die Steuerung über Homekit / EVE auch von außerhalb, oder muss man dann noch etwas beachten?
Momentan funktioniert es mit meinem Iphone, und dem iphone meiner Freundin per Gastzugang.
ja das heißt es.
zumindest im prinzip. manchmal hakt das synchronisieren der daten und man muss da alles zurücksetzen.
aber wenn es erst mal geht dann genau so.
gruß
andre
ach ja: du solltest im atv den sleep mode deaktivieren.