FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: grossmaggul am 29 Februar 2016, 10:47:33

Titel: Frage zur Programmierung
Beitrag von: grossmaggul am 29 Februar 2016, 10:47:33
Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage zur Programmierung des fhem.
Angenommen, ich möchte Lampen zum Sonnenuntergang schalten, dies aber nur am Wochenende und in der Woche an zwei Tagen.
Packt man das dann alles in eine define Zeile oder in mehrere, die man irgendwo(bloß wo) als Datei ablegt?

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.:-)

grossmaggul
Titel: Antw:Frage zur Programmierung
Beitrag von: marvin78 am 29 Februar 2016, 10:50:27
Das geht beides. Siehe dazu gerne die commandref zu at und Perl specials, Utils oder eben DOIF.
Titel: Antw:Frage zur Programmierung
Beitrag von: Hauswart am 29 Februar 2016, 11:15:04
Wahrscheinlich ist es am Anfang mit DOIF am Einfachsten. Auch die Doku ist sehr ausführlich und auf Deutsch: http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF

Sonnenuntergang geht mit sunset: http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL - bzw. du musst deine GEO-Daten pflegen.
Titel: Antw:Frage zur Programmierung
Beitrag von: grossmaggul am 29 Februar 2016, 13:46:55
Das wollte ich gar nicht wissen. ;D
Ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt.

Ich möchte einfach nur wissen wo bzw. wie man mehrzeilige Programmierungen ablegt.
Z.B. sowas hier:

define di_on_for_timer ([detector:"motion"])
(set light on)
(set light off)
attr di_on_for_timer do resetwait
attr di_on_for_timer wait 0,30


Gebe ich das Zeile für Zeile in die Kommandozeile der fhem Weboberfläche ein oder kann ich das auch auf Terminalebene in einer Datei ablegen, ersteres fände ich nämlich unpraktisch.

Titel: Antw:Frage zur Programmierung
Beitrag von: marvin78 am 29 Februar 2016, 13:50:13
Du legst das DOIF (notif, at) "leer" an und gehst dann in den DEF Bereich des Devices und machst dort den Rest. Beispiel

define NAME notify DEVICE {}

in die Kommandozeile. Dann landest du sofort in der Detailansicht. Dort auf DEF klicken und dann kannst du alles in das Textfeld packen.

Bitte mit den Grundlagen beschäftigen. Dazu empfehle ich das Einsteiger-PDF.
Titel: Antw:Frage zur Programmierung
Beitrag von: grossmaggul am 29 Februar 2016, 17:38:23
Danke, ich habe das Einsteiger PDF gelesen aber irgendwie hatte ich das da nicht recht verstanden. :-[