Hallo
ich versuche verzweifelt seit Tagen obigen Schalter mit meinem CUL zu pairen, aber ohne Erfolg!
Den Schalter habe ich als Bausatz gekauft und selbst zusammengelötet, was nicht weiter schwierig war und meines Erachtens sauber ausgeführt wurde (obwohl ich kein Profi-Elektroniker bin).
Der Schalter taucht in FHEM auch auf, sieht auch alles scheinbar gut aus, ich kann ihn sogar mit meinem Dimmer peeren, aber das pairing mit der Zentrale scheint nicht abgeschlossen zu werden, denn über den Zustand
R-pairCentral set_0xF11134
kommt er nicht hinaus, was mir sagt, dass das pairing nicht abgeschlossen wurde.
Ich habe schon alles erdenkliche probiert, insbesondere den Schalter auf Werkeinstellungen zurück gesetzt, auch das peering mit dem Dimmer gelöscht, unzählige GetConfigs... aber egal, was ich anstelle, das pairing wird nicht abgeschlossen. Somit bin ich langsam mit meinem Latein am Ende und suche nach Experten, die mir weiterhelfen können...
1. Wie kann ich sicherstellen, dass ich beim Löten nichts verkehrt gemacht habe, bzw. kein Bauteil beschädigt ist?
2. Was kann ich noch tun, um das pairing erfolgreich durchzuführen?
3. Gibt es ein Procedere, das eventuell vorher durchgeführte pairings/peerings garantiert löscht? Oder ist das durch einen Werksreset sichergestellt?
Ich hoffe, irgend jemand hat eine gute Idee...
Vielen Dank schonmal im Voraus!
VG linuzer
Hallo,
normalerweise werden alle Register beim Werksreset gelöscht - also auch die pairing-Register. Hast Du die culfw mit der Timinganpassung drauf ? http://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.0.html
könnte helfen.
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
vielen Dank für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden. Auf das Stichwort "Timingprobleme" bin ich zwar schon gestoßen und habe deswegen bereits die neueste Firmware-Version von https://sourceforge.net/p/culfw/code/HEAD/tree/trunk/ installiert. Enthält die auch diese Timinganpassungen?
Parallel habe ich jetzt versucht die von dir verlinkte Firmware zu installieren, habe es aber nicht geschafft, weil FHEM nur meldet
CULflash CUL_0 CUL_V3
dfu-programmer: no device present.
Habe ich was übersehen?
Auf der letzten Seite in dem von dir verlinkten Thread warnt Ansgar:
ZitatDa ich schon länger kein FHEM Update mehr fahren kann, beruhen die Moduländerungen in FHEM Modulen auf einem Stand von Ende 2014
Das klingt nicht sehr vertrauenserweckend... Funktioniert diese Version mit neuestem FHEM (5.7)?
Gruß, linuzer
Hallo,
ich habe keinen CUL, und habe den Beitrag nur durch suchen gefunden. Da in der culfw eigentlich nur das Timingverhalten des CUL im Bezug auf HM Komponente verbessert wurde, sollte das zu der aktuellen Fhem Software passen.
Homematic arbeitet ja mit einer Antwort, und die muss in einem bestimmten Zeitfenster gesendet werden, sonst wiederholt der Sender seine Message. Klappt das 3 mal nicht, wird aufgegeben.
Ich habe letztens mit nanoCUL rungespielt. Die werden über avrdude geflasht - dabei darf fhem nicht laufen. Wie das aus fhem geht - wie gesagt ich habe keinen CUL.
Gruß Christoph
Ich glaube, ich habe die Firmware jetzt aufgespielt. Mein CUL zeigt das Reading
VERSION V 99.78 CUL868
Ist das die richtige Version?
Auf jeden Fall habe ich damit jetzt erneut einen Werksreset meines Schalters gemacht, kann aber keinen Unterschied feststellen. Der Schalter zeigt bei einem GetConfig ziemlich lange "Commands pending" an, welches nach mehrmaligem betätigen des Schalters, sowie Refresh der Anzeigeseite dann in ein state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
wechselt :(
Gruß linuzer
Hallo,
wenn das pairing nicht sauber ist, funktioniert auch getConfig nicht richtig.
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
ja, das verstehe ich ... Aber was kann ich tun, um das Problem zu ergründen und zu lösen?
Gruß, linuzer
Kannst Du irgendwie testen / verifizieren, dass das Gerät überhaupt etwas empfängt?
Ich weiß nicht, was bei dem Bausatz alles zu löten war, kann nur von einem Fall bei mir berichten, wo ich das Funkmodul unsauber eingelötet hatte. Die Effekte waren ähnlich: das Gerät konnte offensichtlich senden (wurde also in Fhem "erkannt"), hat aber wohl nie etwas empfangen (also auch nicht die Pairing / getConfig von der Zentrale / Fhem).
Gruß, Peter
Guter Gedanke! Also der Schalter hat ja nur eine LED. Beim Pairen blinkt diese auch einige Sekunden schnell gelb und am Ende grün. Laut Doku bedeutet "schnelles oranges Blinken" = "Anlernmodus Daten werden empfangen". Des weiteren "nach erfolgreicher Funkübertragung leuchtet die LED für 1 s grün"
Bedeutet das jetzt aber, dass der Schalter alles erfolgreich gesendet hat, oder heißt das, dass er auch etwas empfangen hat? Da bin ich leider überfragt...
sniffe die messages, wie im wiki homematic sniffen beschrieben.
OK, habe ich gemacht. Hier die Messages von einem einfachen Schaltvorgang:
2016.03.01 13:43:44.003 4: CUL_Parse: CUL_0 304130 A FF01 07080712 00 0B 02 A240 3BB650 F11134 0101 -68.5
2016.03.01 13:43:44.126 5: CUL_HM HM_3BB650 prep ACK for 01
2016.03.01 13:43:44.128 4: CUL_send: CUL_0 Aa 816E 0A 02 8002 F11134 3BB650 00
2016.03.01 13:43:44.139 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:-21
2016.03.01 13:43:44.140 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_done
2016.03.01 13:43:44.141 5: CUL_HM HM_3BB650 sent ACK:2
2016.03.01 13:43:44.184 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:128
2016.03.01 13:43:44.184 4: CUL_Parse: CUL_0 304311 A FF13 07080840 00 0A 02 8002 F11134 3BB650 00 -138
2016.03.01 13:43:44.990 4: CUL_send: CUL_0 Ap C3
2016.03.01 13:43:45.005 4: CUL_Parse: CUL_0 305131 A FF12 07081704 00 01 C3 -138
und hier vom Pairing-Vorgang:
2016.03.01 13:48:07.104 4: CUL_Parse: CUL_0 042943 A FF01 07343824 00 1A 01 8400 3BB650 000000 1100BF4D45513032373938343540020000 -45.5
2016.03.01 13:48:07.110 3: CUL_HM pair: HM_3BB650 pushButton, model HM-PB-2-FM serialNr MEQ0279845
2016.03.01 13:48:07.116 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:1
2016.03.01 13:48:07.118 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:2
2016.03.01 13:48:07.118 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:3
2016.03.01 13:48:07.122 4: CUL_send: CUL_0 Aa 01E7 10 02 A001 F11134 3BB650 00050000000000
2016.03.01 13:48:07.133 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:84
2016.03.01 13:48:07.136 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:2
2016.03.01 13:48:07.236 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:104
2016.03.01 13:48:07.236 4: CUL_Parse: CUL_0 043075 A FF13 07343928 00 10 02 A001 F11134 3BB650 00050000000000 -138
2016.03.01 13:48:07.363 4: CUL_Parse: CUL_0 043203 A FF11 07344072 00 0A 02 8002 3BB650 F11134 00 -47.5
2016.03.01 13:48:07.370 4: CUL_send: CUL_0 Aw 0B 13 03 A001 F11134 3BB650 000802010AF10B110C34
2016.03.01 13:48:07.381 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:84
2016.03.01 13:48:07.383 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:1
2016.03.01 13:48:07.494 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:112 hmSioDly:2
2016.03.01 13:48:07.495 4: CUL_Parse: CUL_0 043333 A FF13 07344184 00 13 03 A001 F11134 3BB650 000802010AF10B110C34 -138
2016.03.01 13:48:07.611 4: CUL_Parse: CUL_0 043450 A FF11 07344328 00 0A 03 8002 3BB650 F11134 00 -48.5
2016.03.01 13:48:07.617 4: CUL_send: CUL_0 Aw 0C 0B 04 A001 F11134 3BB650 0006
2016.03.01 13:48:07.628 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:93
2016.03.01 13:48:07.630 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:0
2016.03.01 13:48:07.744 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:112 hmSioDly:4
2016.03.01 13:48:07.745 4: CUL_Parse: CUL_0 043583 A FF13 07344440 00 0B 04 A001 F11134 3BB650 0006 -138
2016.03.01 13:48:07.880 4: CUL_Parse: CUL_0 043720 A FF11 07344600 00 0A 04 8002 3BB650 F11134 00 -48
2016.03.01 13:48:07.886 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_done
2016.03.01 13:48:09.633 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 03 8670 200101 000000 00C4
2016.03.01 13:48:09.685 4: CUL_Parse: CUL_0 045524 A FF13 07346360 00 0B 03 8670 200101 000000 00C4 -138
2016.03.01 13:48:10.541 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 03 8670 FF0101 000000 00DF
2016.03.01 13:48:10.594 4: CUL_Parse: CUL_0 046433 A FF13 07347264 00 0B 03 8670 FF0101 000000 00DF -138
Gruß, linuzer
Hallo,
2016.03.01 13:48:07.236 4: CUL_Parse: CUL_0 043075 A FF13 07343928 00 10 02 A001 F11134 3BB650 00050000000000 -138
2016.03.01 13:48:07.363 4: CUL_Parse: CUL_0 043203 A FF11 07344072 00 0A 02 8002 3BB650 F11134 00 -47.5
wenn ich das richtig lese sind das hinten die RSSI Werte. Der eine Empfängt mit -47.5 und der andere mit -138. Die -138 sind unterirdisch - das kann so nicht gut gehen.
Gruß Christoph
also das pairing sieht doch erfolgreich aus. es wurde aber kein automatisches getconfig ausgelöst. mach ein manuelles getconfig im parent channel, damit sollte das "set_" dann verschwinden.
die -138 sind seltsam. das ist aber nicht der rssi vom schalter. der cul sendet ja.
Hallo Frank,
sorry, da muss ich nochmal nachfragen:
Zitatmach ein manuelles getconfig im parent channel
Was meinst du mit "parent channel"?
VG linuzer
Vom device nicht von einem channel des devices.
VG
Frank
genau.
Also, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Euch richtig verstanden habe. Mein Button heisst "HM_3BB650" und hat zwei channels "HM_3BB650_Btn_01" und "HM_3BB650_Btn_02". Ich habe jetzt GetConfigs sowohl von "HM_3BB650", als auch von den beiden "HM_3BB650_Btn_01" und "-02" gemacht. Aber das Ergebnis ist immer das gleiche, er bleibt so lange mit "X CMDs_pending" stehen, bis ich den Schalter ein paar Mal betätige, dann geht er irgend wann auf "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead" und das "Set_" verschwindet auch nicht.
Gruß, linuzer
Poste bitte mal ein
list HM_3BB650
das muss doch rauszubekommen sein, was da los ist ;)
VG
Frank
gerne, bin ganz deiner Meinung ;)
Internals:
DEF 3BB650
IODev CUL_0
NAME HM_3BB650
NR 389
NTFY_ORDER 50-HM_3BB650
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_3BB650_Btn_01
channel_02 HM_3BB650_Btn_02
Readings:
2016-03-01 13:48:07 .D-devInfo 020000
2016-03-01 13:48:07 .D-stc 40
2016-03-01 15:46:13 .protLastRcv 2016-03-01 15:46:13
2016-03-01 13:48:07 CommandAccepted yes
2016-03-01 13:48:07 D-firmware 1.1
2016-03-01 13:48:07 D-serialNr MEQ0279845
2016-03-01 12:02:27 R-pairCentral set_0xF11134
2016-03-01 15:50:09 RegL_00.
2016-03-01 13:46:30 alive yes
2016-03-01 15:46:13 battery ok
2016-03-01 13:46:30 powerOn 2016-03-01 13:46:30
2016-03-01 13:46:30 recentStateType info
2016-03-01 15:46:18 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Helper:
HM_CMDNR 1
mId 00BF
rxType 20
Expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
Io:
newChn +3BB650,00,00,00
rxt 2
vccu VCCU
p:
3BB650
00
00
00
prefIO:
CUL_0
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
dev 1
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev CUL_0
IOgrp VCCU:CUL_0
autoReadReg 5_readMissing
expert 251_anything
firmware 1.1
model HM-PB-2-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ0279845
subType pushButton
verbose 5
webCmd getConfig:clear msgEvents
setze expert auf 2_full, mache ein "set HM_3BB650 clear msgEvents" und dann paire das Teil einfach noch mal "drüber" ohne irgendwelche resets o.ä. zu machen!
sniffe mal das getconfig. wenn du es auf das device machst (HM_3BB650), werden auch alle channel automatisch bedient.
Hallo frank und franky,
vielen Dank, dass Ihr Euch so viel Mühe gebt, ich hoffe, dass wir's gleich haben...
Also, hier erstmal das Ergebnis nach "clear msgEvents" und neues pairing, aber noch kein GetConfig:
2016.03.01 16:44:55.004 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:Info_Cleared
2016.03.01 16:44:55.004 3: CUL_HM set HM_3BB650 clear msgEvents
2016.03.01 16:45:24.028 4: CUL_Parse: CUL_0 194107 A FF01 01202968 00 1A 0C 8400 3BB650 F11134 1100BF4D45513032373938343540020000 -44.5
2016.03.01 16:45:24.035 3: CUL_HM pair: HM_3BB650 pushButton, model HM-PB-2-FM serialNr MEQ0279845
2016.03.01 16:45:24.041 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:1
2016.03.01 16:45:24.042 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:2
2016.03.01 16:45:24.043 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:3
2016.03.01 16:45:24.048 4: CUL_send: CUL_0 As 10 0D A001 F11134 3BB650 00050000000000
2016.03.01 16:45:24.061 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:2
2016.03.01 16:45:24.098 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:896
2016.03.01 16:45:24.098 4: CUL_Parse: CUL_0 194177 A FF13 01203864 00 10 0D A001 F11134 3BB650 00050000000000 -138
2016.03.01 16:45:24.203 4: CUL_Parse: CUL_0 194283 A FF11 01204016 00 0A 0D 8002 3BB650 F11134 00 -60
2016.03.01 16:45:24.210 4: CUL_send: CUL_0 Aw 0B 13 0E A001 F11134 3BB650 000802010AF10B110C34
2016.03.01 16:45:24.221 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:93
2016.03.01 16:45:24.223 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:1
2016.03.01 16:45:24.330 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:96 hmSioDly:0
2016.03.01 16:45:24.331 4: CUL_Parse: CUL_0 194409 A FF13 01204112 00 13 0E A001 F11134 3BB650 000802010AF10B110C34 -138
2016.03.01 16:45:24.447 4: CUL_Parse: CUL_0 194526 A FF11 01204256 00 0A 0E 8002 3BB650 F11134 00 -56.5
2016.03.01 16:45:24.453 4: CUL_send: CUL_0 Aa 4C11 0B 0F A001 F11134 3BB650 0006
2016.03.01 16:45:24.464 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:93
2016.03.01 16:45:24.467 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:0
2016.03.01 16:45:24.571 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:104
2016.03.01 16:45:24.571 4: CUL_Parse: CUL_0 194650 A FF13 01204360 00 0B 0F A001 F11134 3BB650 0006 -138
2016.03.01 16:45:24.711 4: CUL_Parse: CUL_0 194790 A FF11 01204520 00 0A 0F 8002 3BB650 F11134 00 -58
2016.03.01 16:45:24.716 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_done
2016.03.01 16:45:35.653 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0102 000000 00C3
2016.03.01 16:45:35.705 4: CUL_Parse: CUL_0 205785 A FF13 01215472 00 0B 0A 8670 FF0102 000000 00C3 -138
2016.03.01 16:45:38.495 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 200101 000000 00C2
2016.03.01 16:45:38.545 4: CUL_Parse: CUL_0 208625 A FF13 01218312 00 0B 0A 8670 200101 000000 00C2 -138
2016.03.01 16:45:38.586 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0101 000000 00D8
2016.03.01 16:45:38.638 4: CUL_Parse: CUL_0 208718 A FF13 01218400 00 0B 0A 8670 FF0101 000000 00D8 -138
2016.03.01 16:45:39.259 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0105 000000 00BE
2016.03.01 16:45:39.309 4: CUL_Parse: CUL_0 209388 A FF13 01219072 00 0B 0A 8670 FF0105 000000 00BE -138
2016.03.01 16:45:41.692 4: CUL_Parse: CUL_0 211771 A FF11 01221504 00 0F 0C 8610 2D9B6A 000000 0A98BE0B0600 -60.5
...und hier jetzt das GetConfig auf HM_3BB650. Ich hab hier jetzt nochmal alles reinkopiert, denn ich bin mir nicht ganz sicher, wo das eine aufhört und das andere anfängt. Natürlich sind da jetzt auch noch ein paar "fremde" Geräte dabei, die auch mal zwischen rein funken...
2016.03.01 16:44:55.004 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:Info_Cleared
2016.03.01 16:44:55.004 3: CUL_HM set HM_3BB650 clear msgEvents
2016.03.01 16:45:24.028 4: CUL_Parse: CUL_0 194107 A FF01 01202968 00 1A 0C 8400 3BB650 F11134 1100BF4D45513032373938343540020000 -44.5
2016.03.01 16:45:24.035 3: CUL_HM pair: HM_3BB650 pushButton, model HM-PB-2-FM serialNr MEQ0279845
2016.03.01 16:45:24.041 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:1
2016.03.01 16:45:24.042 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:2
2016.03.01 16:45:24.043 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:3
2016.03.01 16:45:24.048 4: CUL_send: CUL_0 As 10 0D A001 F11134 3BB650 00050000000000
2016.03.01 16:45:24.061 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:2
2016.03.01 16:45:24.098 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:896
2016.03.01 16:45:24.098 4: CUL_Parse: CUL_0 194177 A FF13 01203864 00 10 0D A001 F11134 3BB650 00050000000000 -138
2016.03.01 16:45:24.203 4: CUL_Parse: CUL_0 194283 A FF11 01204016 00 0A 0D 8002 3BB650 F11134 00 -60
2016.03.01 16:45:24.210 4: CUL_send: CUL_0 Aw 0B 13 0E A001 F11134 3BB650 000802010AF10B110C34
2016.03.01 16:45:24.221 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:93
2016.03.01 16:45:24.223 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:1
2016.03.01 16:45:24.330 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:96 hmSioDly:0
2016.03.01 16:45:24.331 4: CUL_Parse: CUL_0 194409 A FF13 01204112 00 13 0E A001 F11134 3BB650 000802010AF10B110C34 -138
2016.03.01 16:45:24.447 4: CUL_Parse: CUL_0 194526 A FF11 01204256 00 0A 0E 8002 3BB650 F11134 00 -56.5
2016.03.01 16:45:24.453 4: CUL_send: CUL_0 Aa 4C11 0B 0F A001 F11134 3BB650 0006
2016.03.01 16:45:24.464 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:93
2016.03.01 16:45:24.467 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:0
2016.03.01 16:45:24.571 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:104
2016.03.01 16:45:24.571 4: CUL_Parse: CUL_0 194650 A FF13 01204360 00 0B 0F A001 F11134 3BB650 0006 -138
2016.03.01 16:45:24.711 4: CUL_Parse: CUL_0 194790 A FF11 01204520 00 0A 0F 8002 3BB650 F11134 00 -58
2016.03.01 16:45:24.716 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_done
2016.03.01 16:45:35.653 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0102 000000 00C3
2016.03.01 16:45:35.705 4: CUL_Parse: CUL_0 205785 A FF13 01215472 00 0B 0A 8670 FF0102 000000 00C3 -138
2016.03.01 16:45:38.495 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 200101 000000 00C2
2016.03.01 16:45:38.545 4: CUL_Parse: CUL_0 208625 A FF13 01218312 00 0B 0A 8670 200101 000000 00C2 -138
2016.03.01 16:45:38.586 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0101 000000 00D8
2016.03.01 16:45:38.638 4: CUL_Parse: CUL_0 208718 A FF13 01218400 00 0B 0A 8670 FF0101 000000 00D8 -138
2016.03.01 16:45:39.259 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0105 000000 00BE
2016.03.01 16:45:39.309 4: CUL_Parse: CUL_0 209388 A FF13 01219072 00 0B 0A 8670 FF0105 000000 00BE -138
2016.03.01 16:45:41.692 4: CUL_Parse: CUL_0 211771 A FF11 01221504 00 0F 0C 8610 2D9B6A 000000 0A98BE0B0600 -60.5
2016.03.01 16:45:57.080 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0104 000000 00BE
2016.03.01 16:45:57.122 4: CUL_Parse: CUL_0 227202 A FF13 01236896 00 0B 0A 8670 FF0104 000000 00BE -138
2016.03.01 16:46:04.938 4: CUL_Parse: CUL_0 235017 A FF01 01244752 00 0F 44 8610 315B0F 000000 0A98C30D0000 -56.5
2016.03.01 16:46:08.631 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0A 8670 FF0103 000000 00B5
2016.03.01 16:46:08.684 4: CUL_Parse: CUL_0 238763 A FF13 01248448 00 0B 0A 8670 FF0103 000000 00B5 -138
2016.03.01 16:46:31.912 4: CUL_Parse: CUL_0 261991 A FF01 01271728 00 0F A4 8610 2D9E05 000000 0A98BE0C0000 -44
2016.03.01 16:46:42.203 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:46:46.081 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:46:46.809 4: CUL_Parse: CUL_0 276888 A FF01 01286624 00 0F F6 8610 2D9BD0 000000 0A90BE0D0000 -85.5
2016.03.01 16:46:50.413 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:46:58.669 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:47:16.668 4: CUL_Parse: CUL_0 306747 A FF01 01316480 00 0F FF 8610 2D9B52 000000 0AB0D80D6400 -35.5
2016.03.01 16:47:17.830 4: CUL_Parse: CUL_0 307909 A FF01 01317648 00 0F 16 8610 309B46 000000 0A98C2090000 -60
2016.03.01 16:47:44.934 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:47:57.520 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:48:05.939 4: CUL_Parse: CUL_0 356019 A FF01 01365752 00 0F 45 8610 315B0F 000000 0A98C30D0000 -56
2016.03.01 16:48:09.707 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0B 8670 200101 000000 00C1
2016.03.01 16:48:09.845 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0B 8670 FF0101 000000 00D8
2016.03.01 16:48:09.923 4: CUL_Parse: CUL_0 360002 A FF13 01369528 00 0B 0B 8670 200101 000000 00C1 -138
2016.03.01 16:48:09.935 4: CUL_Parse: CUL_0 360004 A FF13 01369664 00 0B 0B 8670 FF0101 000000 00D8 -138
2016.03.01 16:48:14.373 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0B 8670 FF0103 000000 00B5
2016.03.01 16:48:14.415 4: CUL_Parse: CUL_0 364495 A FF13 01374192 00 0B 0B 8670 FF0103 000000 00B5 -138
2016.03.01 16:48:22.335 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0B 8670 FF0104 000000 00BE
2016.03.01 16:48:22.377 4: CUL_Parse: CUL_0 372457 A FF13 01382160 00 0B 0B 8670 FF0104 000000 00BE -138
2016.03.01 16:48:24.262 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0B 8670 FF0105 000000 00BE
2016.03.01 16:48:24.312 4: CUL_Parse: CUL_0 374391 A FF13 01384080 00 0B 0B 8670 FF0105 000000 00BE -138
2016.03.01 16:48:25.894 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0B 8670 FF0102 000000 00C3
2016.03.01 16:48:25.946 4: CUL_Parse: CUL_0 376026 A FF13 01385712 00 0B 0B 8670 FF0102 000000 00C3 -138
2016.03.01 16:48:30.444 4: CUL_Parse: CUL_0 380523 A FF01 01390256 00 0F 0D 8610 2D9B6A 000000 0A98BE0B0600 -60
2016.03.01 16:49:04.653 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:49:04.702 4: CUL_Parse: CUL_0 414781 A FF01 01424376 00 0F F7 8610 2D9BD0 000000 0A90BD0D0000 -82.5
2016.03.01 16:49:25.914 4: CUL_Parse: CUL_0 435993 A FF01 01445728 00 0F A5 8610 2D9E05 000000 0A98BE0C0000 -48
2016.03.01 16:49:48.584 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:49:48.662 4: CUL_Parse: CUL_0 458740 A FF01 01468400 00 0F 17 8610 309B46 000000 0A98C1090000 -59.5
2016.03.01 16:49:50.699 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:49:54.890 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:49:58.168 4: CUL_Parse: CUL_0 468248 A FF01 01477984 00 0F 00 8610 2D9B52 000000 0AB0D80D6400 -35.5
2016.03.01 16:50:03.287 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:50:03.769 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:1
2016.03.01 16:50:03.790 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:2
2016.03.01 16:50:03.811 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:3
2016.03.01 16:50:03.831 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:4
2016.03.01 16:50:03.852 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:5
2016.03.01 16:50:03.852 3: CUL_HM set HM_3BB650 getConfig
2016.03.01 16:50:25.623 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0C 8670 200101 000000 00C1
2016.03.01 16:50:25.677 4: CUL_Parse: CUL_0 495756 A FF13 01505448 00 0B 0C 8670 200101 000000 00C1 -138
2016.03.01 16:50:25.829 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0C 8670 FF0101 000000 00D9
2016.03.01 16:50:25.880 4: CUL_Parse: CUL_0 495959 A FF13 01505656 00 0B 0C 8670 FF0101 000000 00D9 -138
2016.03.01 16:50:33.346 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0C 8670 FF0104 000000 00BE
2016.03.01 16:50:33.396 4: CUL_Parse: CUL_0 503476 A FF13 01513168 00 0B 0C 8670 FF0104 000000 00BE -138
2016.03.01 16:50:41.165 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:50:49.579 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:50:54.753 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0C 8670 FF0105 000000 00BF
2016.03.01 16:50:54.796 4: CUL_Parse: CUL_0 000588 A FF13 01534576 00 0B 0C 8670 FF0105 000000 00BF -138
2016.03.01 16:50:56.442 4: CUL_Parse: CUL_0 002233 A FF11 01536264 00 0F 46 8610 315B0F 000000 0A98C30D0000 -56.5
2016.03.01 16:51:01.636 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0C 8670 FF0102 000000 00C3
2016.03.01 16:51:01.677 4: CUL_Parse: CUL_0 007469 A FF13 01541464 00 0B 0C 8670 FF0102 000000 00C3 -138
2016.03.01 16:51:04.945 4: CUL_Parse: CUL_0 010736 A FF01 01544768 00 0F 0E 8610 2D9B6A 000000 0A98BE0B0600 -61
2016.03.01 16:51:07.812 4: CUL_Parse: CUL_0 013603 A FF01 01547632 00 0F F8 8610 2D9BD0 000000 0A90BD0D0000 -83.5
2016.03.01 16:51:09.640 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 0C 8670 FF0103 000000 00B5
2016.03.01 16:51:09.685 4: CUL_Parse: CUL_0 015476 A FF13 01549464 00 0B 0C 8670 FF0103 000000 00B5 -138
2016.03.01 16:51:44.366 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:51:48.166 4: notify_KU_Temp exec set KU_vTemp_Sensor1 virtTemp $EVTPART1
2016.03.01 16:52:05.083 4: CUL_Parse: CUL_0 070874 A FF01 01604904 00 0F 18 8610 309B46 000000 0A98C1090000 -60
2016.03.01 16:52:05.452 4: CUL_Parse: CUL_0 071244 A FF01 01605240 00 0F A6 8610 2D9E05 000000 0A98BF0C1500 -48.5
2016.03.01 16:52:05.685 4: CUL_Parse: CUL_0 071476 A FF01 01605488 00 0F 01 8610 2D9B52 000000 0AB0D80D6400 -35
Edit:
Ach, was ich noch vergaß: Er steht im übrigen immer noch auf "5 CMDs_pending", das wird sich vermutlich erst ändern, wenn ich den Schalter betätige...
VG linuzer
oder kurz mal die Anlerntaste drücken
Anlerntaste kurz gedrückt, dann hat er ca. 20 sek grün geblinkt, das war's dann. Das "set_" steht immer nocht da, die pending commands sind auf 4 runter gegangen und das hat er ins Log geschrieben:
2016.03.01 16:59:03.067 4: CUL_Parse: CUL_0 488859 A FF01 02022904 00 0F FB 8610 2D9BD0 000000 0A90BB0D0000 -79
2016.03.01 16:59:35.588 4: CUL_Parse: CUL_0 521379 A FF01 02055424 00 0F 1B 8610 309B46 000000 0A98C1090000 -61.5
2016.03.01 16:59:42.589 4: CUL_Parse: CUL_0 004092 A FF01 02061504 00 0F A9 8610 2D9E05 000000 0A98BF0C0F00 -48
2016.03.01 17:00:05.513 4: CUL_Parse: CUL_0 027016 A FF01 02085352 00 1A 0D 8400 3BB650 F11134 1100BF4D45513032373938343540020000 -41.5
2016.03.01 17:00:05.521 4: CUL_send: CUL_0 Aw 0C 10 0E A001 F11134 3BB650 00040000000000
2016.03.01 17:00:05.531 3: CUL_send: CUL_0 id:3BB650 dDly:95
2016.03.01 17:00:05.534 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_processing... pending:4
2016.03.01 17:00:05.645 3: CUL_ParseTsHM: CUL_0 id:3BB650 dhmSt:104
2016.03.01 17:00:05.646 4: CUL_Parse: CUL_0 027149 A FF13 02085456 00 10 0E A001 F11134 3BB650 00040000000000 -138
2016.03.01 17:00:10.255 4: CUL_HM_Resend: HM_3BB650 nr 2
2016.03.01 17:00:10.282 5: CUL_HM HM_3BB650 protEvent:CMDs_pending pending:5
2016.03.01 17:00:15.595 4: CUL_Parse: CUL_0 037098 A FF01 02093256 00 0F 04 8610 2D9B52 000000 0AB0D80D6400 -36
2016.03.01 17:00:17.873 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 10 8670 200101 000000 00C1
2016.03.01 17:00:17.919 4: CUL_Parse: CUL_0 039422 A FF13 02097712 00 0B 10 8670 200101 000000 00C1 -138
2016.03.01 17:00:18.078 4: CUL_send: CUL_0 As 0B 10 8670 FF0101 000000 00DB
2016.03.01 17:00:18.120 4: CUL_Parse: CUL_0 039624 A FF13 02097920 00 0B 10 8670 FF0101 000000 00DB -138
so oft drücken, bis kein pending mehr ist.
Hatte die Woche die Gleiche Arie mit einem Diff.-Temp.-Sensor, den musste ich auch 30min bearbeiten ehe das pairing OK war.
Was mich stört sind die F11134 3BB650 00050000000000 -138! RSSI von -138, F11134 ist dein CUL und 3BB650 ist dein Schalter.
Problem gelöst!!!
Ich habe aufgrund des Hinweises von Peter oben nochmal die 8 Lötstellen des Funkmoduls nachgelötet (obwohl sie meiner Meinung nach schon gut aussahen), auf jeden Fall in dem Moment, in dem der Schalter wieder Strom bekommen hat, verschwand das "Set_"!
Ob es jetzt tatsächlich eine schlechte Lötstelle, oder das Trennen von den Batterien war, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall sehe ich immer noch die -138 in den Raw-messages.
Wenn ich ein GetConfig mache, bleibt er nach wie vor zunächst auf CMDs_pending, wenn ich dann die Anlerntaste drücke, blinkt sie 20sek grün, beim 2. oder 3. Mal blinkt sie jedoch gelb, wie beim Anlernen und dann sind die pending CMDs abgearbeitet.
Alles sehr merkwürdig!
Also, wenn ihr jetzt nicht noch irgend eine abschließende Verifizierung vorschlagt, würde ich das Problem bis auf weiteres als gelöst betrachten.
Vielen Dank Peter, Frank und Franky für Eure Mühe und Hilfe, ohne diese Hinweise wäre definitiv nicht weiter gekommen!
VG linuzer
Hallo Linuzer,
ZitatAuf jeden Fall sehe ich immer noch die -138 in den Raw-messages.
da Du meine Timestamp Firmware geflasht hast, sind diese RAW-messages normal, wenn Timestamp auf CUL mit At1 aktiviert ist. Dann gibtCUL eine Bestätigungsquittung mit dem was gesendet wurde und eben diesem RSSI zurück. Daraus läst sich dann die IO Verzögerung (in 00_CUL.pm) bestimmen.
Gruß, Ansgar.
Hallo Ansgar,
vielen Dank für den Hinweis, dann ist das zumindest geklärt.
Also irgendwie ist mein Eindruck, dass diese Schalter insgesamt ganz schön zickig sind, oder täusche ich mich? Ich habe ihn jetzt im Wohnzimmer eingebaut und dabei umbenannt, dadurch ging die ganze Misere wieder von vorne los, weil er wieder geschrieben hat "set_0xF11134", obwohl gleichzeitig direkt darüber stand "paired to 0xF11134". Also, wieder ausgebaut config-button gedrückt, aber er lies sich nicht überreden... Dann Werksreset, mehrfach GetConfig (wie oben), zwischen durch wieder die Batterien raus, dann war er irgendwann wieder mit neuem Namen gepaired.
Ist das denn normal??? Das kann doch nicht sein!
Jetzt will ich den Schalter mit 2 Dimmern peeren und überlege, ihn erstmal direkt mit den Geräten zu peeren und erst danach mit der Zentrale... Geht dann das gleiche wieder von vorne los? Vor allem sind die Dimmer extrem aufwändig in den Lampen verbaut, die will ich nicht ausbauen müssen...
Ich weiss, das geht jetzt ein bisschen in ein anderes Thema rein, aber es kann doch nicht sein, dass das so kompliziert ist... :'(
Gruß, linuzer
Hallo,
ich habe den Schalter auch verbaut und er geht problemlos. Wegen den Dimmern in den Lampen würde ich mir keinen Kopf machen - da diese ja keine Batteriegeräte sind, braucht man dort auch keine Configtaste drücken um sie aufzuwecken und Befehle zu übertragen. Diese werden automatisch abgearbeitet.
Gruß Christoph
Google hat mich über https://forum.fhem.de/index.php?topic=54317.0 auf dein Problem gebracht.
ZitatProblem gelöst!!!
...
Ob es jetzt tatsächlich eine schlechte Lötstelle, oder das Trennen von den Batterien war, kann ich nicht sagen.
Beides + Reset.
https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/02lfDleNtlg
Ich vermute der Schalter empfängt zwar, schreibt letztlich jedoch nur Müll aufgrund unsauberer Lötstellen in die Register.
Ggf. kleine Wackler in den Lötstellen...
...
Ich hatte mit dem HM-LC-SW1-BA-PCB (Batterieschalter) ähnliche Probleme. Sendet, aber empfängt nicht. Unklar war weshalb er dennoch an FHEM (Homematic USB) sendet (wo hat er die pairCentral her, wenn er doch nichts empfängt?). Nach dem Reset sendete er nämlich gar nichts mehr.