FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Edi77 am 01 März 2016, 00:42:30

Titel: Windsensor
Beitrag von: Edi77 am 01 März 2016, 00:42:30
Hallo,

Ich wollte mir einen Kabelgebundenen Windsensor montieren z.B. https://www.eservice-online.de/produkte/umweltsensoren/123/windsensor-windrad?c=10 (https://www.eservice-online.de/produkte/umweltsensoren/123/windsensor-windrad?c=10)
Fakt ist 4 Impulse pro Umdrehung 1,5Hz = 10km/h
Wie verbinde ich das nun mit FHEM. Ein RPi ist in Kabelreichweite, ein Arduino mit Firmata auch.

Ich könnte mit ATtiny DS2423 Emulator auf 1 Wire Bus gehen, was mir allerdings zu viel Aufwand ist.
Oder verwende ich einen Nano mit ArduCounter über USB am RPi ?
Oder verwende ich einen der GPIO am RPi aber mit welchem Modul zähle ich die Umdrehungen?

Im Prinzip ist das ja nicht viel anders als ein Stromzähler .........
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: ak323 am 01 März 2016, 13:20:01
Interessiert mich auch !
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 März 2016, 19:49:48
Was um Himmels Willen soll den aufwändig an einem 1-Wire-Counter sein ?

Ein IC, zwei Widerstände, zwei Kondensatoren, ein Busmaster für ca. 20 € ?

Da würde ich noch einmal genau rechnen. Außerdem braucht dafür ein Raspberry nicht "in Reichweite" zu sein - mein umgerüsteter Windsensor aus der Funkwetterstation steht locker 40 Meter von seinem Busmaster weg.

LG

pah
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: Edi77 am 01 März 2016, 20:28:08
Hallo,

Den DS2423 bekommt man ja nicht mehr. ATtiny gibt es einige Lösungsansätze.
Würde mir da eine Platine mit Bestückungsliste Wünschen, wie z.B. beim nanoCUL Projekt, habe aber sowas noch nicht gefunden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: eldrik am 01 März 2016, 20:30:21
Zitat von: Edi77 am 01 März 2016, 20:28:08
Hallo,

Den DS2423 bekommt man ja nicht mehr. ATtiny gibt es einige Lösungsansätze.
Würde mir da eine Platine mit Bestückungsliste Wünschen, wie z.B. beim nanoCUL Projekt, habe aber sowas noch nicht gefunden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Suche einmal nach Dougie Counter!

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: Edi77 am 09 März 2016, 16:11:23
Hallo

Der Dougie Counter klingt nicht schlecht, aber in dem Bereich tut sich nichts mehr :(
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: det. am 09 März 2016, 17:54:38
Zitat von: Edi77 am 01 März 2016, 20:28:08
Hallo,

Den DS2423 bekommt man ja nicht mehr. ATtiny gibt es einige Lösungsansätze.
Würde mir da eine Platine mit Bestückungsliste Wünschen, wie z.B. beim nanoCUL Projekt, habe aber sowas noch nicht gefunden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Und was ist das da?
http://www.hobby-boards.com/store/products.php?product=DS2423
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: DannyP am 09 März 2016, 20:20:47
Hier gibt es Platinenlayout und Bauteilliste: https://forum.fhem.de/index.php/topic,35863.0.html
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 09 März 2016, 20:47:06
Zitathttp://www.hobby-boards.com/store/products.php?product=DS2423

Na sieh mal einer an.. Und fallender Preis. Sollte sich da in China eine neue Quelle aufgetan haben ? Ich habe schon bei den DS2890 vermutet, dass diese mit den Originalmasken von Dallas neu produziert werden.

LG

pah
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: ext23 am 10 März 2016, 09:58:21
Nimm doch ehe alles überhand mit den Kopien. Ich habe hier zwei AVRs die ein extrem komische Verhalten aufweisen, neu aus der Tüte. Ein Schelm wer da böses denkt.

/Daniel
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: Edi77 am 14 März 2016, 14:57:57
Hier gibt es auch einen schönen DS2423 für die Hutschiene. Wenn ich bei Hobby Board bestelle habe ich auch noch min. 18$ Versand.
https://www.eservice-online.de/produkte/1-wire-bus/eingang-ausgang-zaehler/8/1-wire-dual-s0-zaehlermodul (https://www.eservice-online.de/produkte/1-wire-bus/eingang-ausgang-zaehler/8/1-wire-dual-s0-zaehlermodul)

Ich habe mir bis heute noch keine Platine machen lassen, und bei locutus war nur ein "Foto" der Platine dabei. Ich dachte da braucht man z.B. eine Datei aus Eagle damit man die sich ätzen lassen kann?
Titel: Antw:Windsensor
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 März 2016, 18:24:04
Erstens lese ich nirgendwo, dass da ein DS2423 drin ist. Sicher, dass das keine Emulation ist ?

Zweitens benötigt man für eine Eizelanwendung sicher keine Platine - ein Experimentierboard tut es auch.

LG

pah