FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: schmello am 02 März 2016, 08:56:08

Titel: Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 02 März 2016, 08:56:08
Hallo erstmal...

Ich bin soweit mit meinem Max System zufrieden.. Doch hat mein Cube gestern seine EInstellungen verloren... was natürlich wirklich ärgerlich ist..

Ich habe ein bisschen hier im Forum gelesen...
Es wird sicher etwas dauern bis man es alles am laufen hat... aber da nur der Cube seine Einstellungen verloren hat und die Wand-Thermostate ihre Einstellungen behalten haben ist das nicht so das große Problem...

-Wenn ich nun den Cube neu aufsetze und via IP in Fhem eintrage... und der nochmal seine Einstellungen verliert würde FHEM mit den Max Geräten nicht mehr laufen richtig?
-Wäre die Option den Max Cube wie in der Anleitung hier beschrieben zu einem Cul Cube zu machen sicher die bessere und sichere Lösung oder?

Gibt es eine ähnliche App wie die Originale Max App für Android/Iphone um die Temperaturen zu ändern und zu aktuelle Temperaturen zu sehen?
Oder das man sogar über eine App die Wochenzeitplanung ändern kann... :) ???

Ich glaube das reicht erstmal für das erste und ich könnte erstmal Anfangen wenn die Fragen geklärt sind... :)
Danke euch schonmal
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: juergen012 am 02 März 2016, 09:29:25
Hallo, ich bin auch mit MAX! gestartet, bin aber inzwischen auf Homematic gewechselt. Läuft wesentlich stabiler.

-Wenn ich nun den Cube neu aufsetze und via IP in Fhem eintrage... und der nochmal seine Einstellungen verliert würde FHEM mit den Max Geräten nicht mehr laufen richtig?
> richtig

-Wäre die Option den Max Cube wie in der Anleitung hier beschrieben zu einem Cul Cube zu machen sicher die bessere und sichere Lösung oder?
> Hatte meinen Cube durch einen CUL ersetzt. Danach lief alles über fhem. Wie es mit einem umgeflashtem CUBE läuft..wahrscheinlich genauso..

Gibt es eine ähnliche App wie die Originale Max App für Android/Iphone um die Temperaturen zu ändern und zu aktuelle Temperaturen zu sehen?
Oder das man sogar über eine App die Wochenzeitplanung ändern kann... :) ???
> Ich nutze die FHEM App auf dem iPhone. Damit lässt sich alles schalten.. (was ich nutze)
> vielleicht mal das Modul Heating_Control anschauen.. Ich bin damit inzwischen sehr zufrieden

Beste Grüße
Jürgen K.
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: Wzut am 02 März 2016, 10:25:41
Zitat von: juergen012 am 02 März 2016, 09:29:25
> Hatte meinen Cube durch einen CUL ersetzt. Danach lief alles über fhem.
dito, damals bei mir gab es die Variante von telekatz für den Cube noch nicht.
Ist aber heute eine echte Alternative um dem Cube weiter zu nutzen und sich die Ausgaben für einen CUL zu sparen, u.A. ist durch die Netzwerkanbindung des Cube die Standortwahl auch einfacher als beim USB CUL 
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 02 März 2016, 11:42:52
Ich danke euch erstmal für eure Antworten...

Ich werde dann heute mal versuchen den Cube zu flashen... :) Ich hoffe das gelingt... Ich hatte irgendwas davon gelesen das wenn man den Cube flasht der Lan Port keine funktion mehr hat...

Gibt es denn eine App in der ich die Wochenprgramme ändern kann oder sogar Geräte Räumen zuweisen kann oder muss dies über das Webinterface von Fhem laufen?

Klar wäre Homematic schöner... damit läuft auch der rest von meiner Haussteuerung... nur werden die Kosten etwas hoch wenn ich alle Heizungs und Wandthermostate inkl Fensterkontakten auf Homematic umstelle... und irgendwie finde ich es auch gar nicht so schlecht das die Heizungs steuerung getrennt von Homematic läuft... Bis gestern lief auch echt alles Problemlos über den Cube.. doch nach dem ausfall gestern habe ich nicht mehr so viel lust die ganze Zeit im hinterkopf zu haben wann der cube ein nächstes mal ausfällt...

Also habt ihr zum Thema zuverlässigkeit mit einem Cul und Max Hardware gute Erfahrungen gemacht?
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: Wzut am 02 März 2016, 13:41:43
Zitat von: schmello am 02 März 2016, 11:42:52
Ich hatte irgendwas davon gelesen das wenn man den Cube flasht der Lan Port keine funktion mehr hat...
das war bei den ersten Versionen so , ist aber schon lange nicht mehr so
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 02 März 2016, 14:00:53
Alles klar... dann werde ich heute Abend mal starten und den Cube Flashen.. :)
Programme und Drahtbrücke liegen bereit...


Werde mich dann nochmal melden...
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 03 März 2016, 09:06:44
Ich habe es gesten geschafft den Cube zu flashen.... :)
Ich musste es den Bootloader über den Raspberry flashen... mit dem tool Sam-ba hat es nicht geklappt... aber es läuft jetzt

Danach habe ich zum testen da es etwas spät wurde einen Fensterkontakt gepairt... was auch geklappt hat...
Habe dem Gerät einen Raum zugeordnet.. (attr room Max) und (attr Alias Fenster)

Danach die Fhem Remote auf dem Iphone geöffnet.. und ich konnte den Fensterkontakt sehen...

Jetzt habe ich mich gerade via VPN verbunden um mir das ganze weiter anzugucken...
Und was sehe ich.....  :o unter dem Raum Max sind zig Geräte gelistet... von Fensterkontakten bis hin zu Wanthermostaten und Heizungsthermostaten...
Es könnten sogar alle sein die ich habe.. :) Wie kann das sein????  ;D ;D

Des weiteren ist der Alias für den gepairten Fensterkontakt nicht mehr vorhanden... muss man das seperat sichern?
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: Wzut am 03 März 2016, 10:43:43
Zitat von: schmello am 03 März 2016, 09:06:44
Es könnten sogar alle sein die ich habe.. :) Wie kann das sein????  ;D ;D
--snipp --
Des weiteren ist der Alias für den gepairten Fensterkontakt nicht mehr vorhanden... muss man das seperat sichern?
a. Es sind alle, mit Ausnahme der ECO Taster senden alle Geräte irgendwann mal ihren Status und das autocreate sorgt dafür das sie automatisch angelegt werden. ( Schau ins Log !)
b. Alias muss nicht extra gespeichert werden.   
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 03 März 2016, 12:37:01
Das heißt das die ganzen Geräte über Autocreate angelegt wurden und der Cul_Max die Geräte nur abfragt ich sie aber erst steuern kann wenn ich diese vorher resette und über Fhem anlerne... :) richtig...?

Nur anscheinend hat das autocrate dafür gesorgt das mein Fensterkontakt den ich schon angelernt habe und dem ich einen Namen via Alias gegeben habe überschrieben wurde... da er nun keinen eigenen Namen mehr hat... ist so ein verhalten normal? Und kann man das ändern außer autocreate zu deaktivieren?
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: Wzut am 03 März 2016, 14:22:22
nix alias , rename ist en Freund :)
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 07 März 2016, 16:15:35
Der erste Raum ist komplett angelernt...

2 Fensterkontakte
1 Wandthermostat
1 Heizungsthermostat

Alle über rename umbenannt und zusammen in einen Raum gelegt...
Über das Webinteraface auf jeden Kontakt gegangen und oben in der liste über Set associate
Fensterkontakt 1 : associate Fensterkontakt 2, Wanthermostat, Heizungsthermostat
Fensterkontakt 2 : associate Fensterkontakt 1, Wanthermostat, Heizungsthermostat
Wandthermostat : associate Fensterkontakt 1, Fensterkontakt 2, Heizungsthermostat
Heizungsthermostat : associate Fensterkontakt 1, Fensterkontakt 2, Wandthermostat

Das hat auch geklappt... Fensterkontakte werden erkannt...
ich habe dann testweise für einen tag das weekprofil bei dem Wandthermostat geändert... Dies hat auch geklappt...
Doch hat das Heizungsthermostat auch weekprofile eingestellt... müssen die noch gelöscht werden???
Oder haben die Weekprofile vom Wanthermostat Prio?

Kann ich im Nachhinein irgendwo außer im log sehen wer mit wem eine associate Verbindung hat?
Titel: Antw:Umstieg mit Max zu Fhem... dazu bräuchte ich etwas Hilfe :)
Beitrag von: schmello am 17 März 2016, 20:37:15
Kann da niemand etwas zu schreiben :)