FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: eiten am 02 März 2016, 09:43:47

Titel: Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: eiten am 02 März 2016, 09:43:47
Hallo Zusammen,

ich wollte wissen, ob sich schon mal jemand Gedanken dazu gemacht hat, einen 230V Schalter per Beschaltung zu einem Taster zu machen. Bei DC würde ich einen Kondensator und ein Monoflop nehmen. Hintergrund: Ich will Homematic-Schaltaktoren einsetzen, kann aber nicht alle Schalter durch Taster ersetzen.

Danke und Gruss, Edi
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: frank am 02 März 2016, 10:03:28
das einfachste ist, eine feder in den schalter einzubauen. dann hast du einen 230v-taster. diesen kannst du dann direkt mit einigen homematic aktoren verbinden, zb hm-lc-sw1-fm.
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: eiten am 02 März 2016, 10:33:24
Hallo Frank,

danke für Deine Antwort. Leider kann ich mir nicht vorstellen, wo die Feder rein soll (beim Druckschalter, beim Drehschalter fällt diese Methode sowieso durch :)). Beim Schalter handelt es sich um einen Feller Edizio. Dies ist ein Druckschalter, keinen Wippenschalter (dort könnte ich mir eine Feder noch vorstellen).

Gruss, Edi
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: frank am 02 März 2016, 18:16:34
Zitatkeinen Wippenschalter
genau diesen hatte ich im sinn. die nicht vorhandene feder ist genau der unterschied zwischen taster und wippenschalter, wenn der hersteller beide varianten anbietet.

wenn du die wechselspannung gleichrichtest, könntest du aber auch deine monoflop idee umsetzen.
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: eiten am 02 März 2016, 19:09:27
Hm, ich glaube, wir sprechen immer noch aneinander vorbei. Die Schalter werden reingedrückt, nicht runter oder hoch, also nicht gewippt, sondern eine lineare Bewegung. Geht das da auch?

Gruss, Edi
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: Bennemannc am 02 März 2016, 21:43:35
Hi Edi,

kannst Du die Raste irgendwie rausbekommen ? Nase absägen oder so ? Dann würde er ja bei einem Druck nicht mehr in der Stellung bleiben sondern in seine Ausgangslage zurück kehren.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: eiten am 03 März 2016, 16:11:03
Hallo Christoph,

ich muss mir das mal genau anschauen... Ansonsten wohne ich in Grenznähe... dann Düse ich halt zu T**m und hole mir solche deutschen Wippenschalter/Taster. Bei uns in der Schweiz ist aller mit Drucktaster. Normalerweise lassen sich die Edizio von Feller auch umschalten. Ausgerechnet meine Licht/Lüfter-Kombi nicht.

Danke und Gruss, Edi
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: Damu am 06 März 2016, 08:31:06
ZitatBeim Schalter handelt es sich um einen Feller Edizio

Wenn der Schalter auf der Rückseite grau ist kann man auf Taster "AR" umstellen.
Die alten Modelle "Gehäuse weis" lasen sich nicht umstellen.
Umbauen geht nicht gut.
Was aber geht ist aus einem Alten Doppeltaster und einem Schalter, zwei Taster machen.
Ich hab über Ricardo oder EBay neue Modelle gekauft.
Und die dann getauscht.
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: eiten am 07 März 2016, 09:42:09
Hallo Damu,

leider ist er nicht umschaltbar, wie ich feststellen musste  :'(. Da werde ich mir wohl auch mal neue besorgen. Ich befürchte aber, das es keinen direkten Ersatz gibt. Ich habe momentan diesen Doppelschalter (http://online-katalog.feller.ch/kat_details.php?fnr=756363.KS.FMI.61.34) im Einsatz. Doppeltaster gibt's leider nur unbeleuchtet. Die Idee war eigentlich, den Lüfter automatisch zu Schalten, wenn der VOC-Sensor oder der Feuchtesensor (es steht noch ein Wäschetrockner im Raum) über einen gewissen Wert melden. Zudem habe ich noch einen manuelle "Zwangseinschaltung" vorgesehen. Naja, evtl. hänge ich den bisherigen Schalter und den Homematic-Schaltaktor einfach parallel. Mal schauen.

Danke und Gruss, Edi
Titel: Antw:Schalter zu Taster 230VAC
Beitrag von: Damu am 07 März 2016, 19:49:40
http://online-katalog.feller.ch/kat_details.php?fnr=920-756363.FMI.FL.61 (http://online-katalog.feller.ch/kat_details.php?fnr=920-756363.FMI.FL.61)
zweiteiliger Taster.
Ich würde über Ricardo bei einigen Verkäufer mal nachfragen.