FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: eule66 am 03 März 2016, 12:12:35

Titel: Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 12:12:35
Hallo zusammen

Ich habe folgende Sachen verbaut:

2xHM-LC-DIM1PWM-CV es mussten 2 stück sein um mehr wie 60 Watt Led Streifen zu betreiben.
Und ich hab einen HM-PB-2-WM55-2

Die beiden Dimmer habe ich per structure Befehl zusammen gefasst. Damit lassen sich beide Dimmer über Handy (andfhem) zeitgleich dimmen und schalten.
Nun möchte meine Frau das ganze auch über den Funkwandtaster bedienen. Die Dimmer haben jeweils 2 Kanäle über die lässt sich aber nichts schalten oder dimmen. Das geht nur über das device.
Wie peere ich nun meinen Taster? Kann ich das structure device nehmen oder muss ich jeden Dimmer mit dem Taster peeren?

Danke für eure Hilfe

Gruß

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: schmadde am 03 März 2016, 13:30:12
Ich habe letztes Wochenende genau das gleiche Setup installiert. Allerdings habe ich als Schalter eine HM-RC-8. Ich habe die nicht über Structure zusammengefasst, aber das sollte für diese Fragestellung irrelevant sein, weil das Peeren ja ausserhalb FHEM läuft.

Meine zwei HM-LC-DIM1PWM-CV haben drei Kanäle, einen _SW und jeweils SW01/02. Den SW Kanal kann man mit einem Schalterpaar peeren, in meinem Fall ging es die SW-Kanäle beider Dimmer mit dem gleichen Tastenpaar zu peeren - so kann ich beide gleichzeitig ein- und ausschalten und auch beide simultan dimmen.
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 14:29:33
Hast du beim peeren das dual mit reingekommen oder Single

Was mich aber wundert das ich über fhem nicht die Kanäle schalten kann?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: schmadde am 03 März 2016, 15:17:36
Zitat von: eule66 am 03 März 2016, 14:29:33
Hast du beim peeren das dual mit reingekommen oder Single
Dual. Gibt ja immer ein Tastenpaar zum ein/ausschalten bzw. hoch- und runterdimmen.
Zitat von: eule66 am 03 März 2016, 14:29:33
Was mich aber wundert das ich über fhem nicht die Kanäle schalten kann?
Das wundert mich auch. Noch mehr wundert mich, warum Du zwei Kanäle hast und nicht drei. Wie heissen die denn?
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 15:27:41
Es sind 3 Kanäle, einmal das device + 2 Kanäle sw1 und sw2

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: frank am 03 März 2016, 15:35:46
da ist dann aber was faul. eventuell attr model oder subtype. selbst definiert oder über autocreate beim pairen?
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 15:42:28
Über vccu gepairt, in den Kanälen ist unter webcmd alles drin on off up down toggle

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: schmadde am 03 März 2016, 20:06:32
Zitat von: eule66 am 03 März 2016, 15:27:41
Es sind 3 Kanäle, einmal das device + 2 Kanäle sw1 und sw2
Es müsste drei Switch-Kanäle geben und sonst keinen (Per default enden die mit _Sw, _Sw1_V_01 _Sw1_V_02).
Welchen man peert ist offenbar egal, solange man keine Verknüpfungsregeln hat. Man kann zwischen den drei Kanälen logische Verknüpfungen machen und so bedingte Schalt/Dimmszenarien implementieren, ohne dass die Zentrale involviert ist (siehe z.B. hier: http://www.elv.de/elektronikwissen/virtuelle-homematic-aktorkanaele-und-ihre-verknuepfungslogik.html)

Was passiert, denn, wenn Du den Taster mit dem ersten Switch-Kanal (du nennst es "das Device") peerst? Geht das nicht?
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 20:23:27
Nein das geht nicht da kommt die Meldung needs Peer oder so ähnlich nehme ich die beiden Kanäle kann ich peeren ohne Fehlermeldung aber kann nicht schalten.

Es gab auch den SW Kanal den hatte ich umbenannt rename HM_******_Sw Wz.Dimmer

aber der lässt sich nicht peeren

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: schmadde am 03 März 2016, 20:37:29
Was hast du denn genau eingegeben? Hast du den Schalter Kanal mit angegeben?
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 20:40:10
Hatte es so eingegeben,

set Taster_Stube_Btn01 peerChan 0 HM_*****_Sw1_V_01 dual set

hatte auch meinen obigen Beitrag editiert
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 20:48:37
@ Schmadde

hab es eben hinbekommen hatte die ganze Zeit versucht mit der Struktur zu peeren und nicht mit dem
ersten Kanal SW

set Taster_Stube_Btn01 peerChan 0 Wz.Dimmer1 dual set
set Taster_Stube_Btn01 peerChan 0 Wz.Dimmer2 dual set

Danke für deine Hilfe
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 03 März 2016, 20:57:23
Habe aber noch eine Frage der Taster leuchtet erst gelb und dann rot wie kann man das noch ändern?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 04 März 2016, 20:24:16
Hat jemand ne Idee?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: martinp876 am 04 März 2016, 21:14:43
Prüfen mit wem der Taster gepeert ist. Mache ein getconfig. Mache ein hm configcheck. Sind alle befreundet?

Wenn nichts hilft Logge die messages. Es fehlt das ACK eines aktors.
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 05 März 2016, 10:36:38
Hallo

in den Readings beim virtuellen Aktor Btn01 steht: peerList
Taster_Stube_Btn01

ein get hm peer check bringt folgendes Ergebniss

peerCheck done:

peer not defined
    Taster_Stube_Btn01 id:2FF55501
    Taster_Stube_Btn02 id:2FF55501

peer not verified. Check that peer is set on both sides
    Wz.Dimmer1 p:Taster_Stube_Btn01
    Wz.Dimmer1 p:Taster_Stube_Btn02
    Wz.Dimmer2 p:Taster_Stube_Btn01
    Wz.Dimmer2 p:Taster_Stube_Btn02

im Logfile steht folgendes:

16-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster battery: ok
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster CMDs_done
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster Taster_Stube_Btn02 Short
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 Short (to virtueller_Aktor)
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger: Short_221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger_cnt: 221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 OFF
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 trigLast: Taster_Stube_Btn02:short
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 trig_Taster_Stube_Btn02: short
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 virtActState: OFF
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 virtActTrigNo: 221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 virtActTrigRpt: 1
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 virtActTrigType: short_Release
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn2 virtActTrigger: Taster_Stube_Btn02
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster battery: ok
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster Taster_Stube_Btn02 Short
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 Short (to 2FF555)
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger: Short_221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger_cnt: 221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster battery: ok
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster Taster_Stube_Btn02 Short
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 Short (to HM_2C4424)
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger: Short_221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger_cnt: 221
2016-03-05 10:31:23 structure Wz.Dimmer.alle undefined
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 deviceMsg: 96.5 (to Taster)
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 dim: up:96.5
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 level: 96.5
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 overheat: off
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 overload: off
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 pct: 96.5
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 reduced: off
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 chn:96.5 phys:0
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Wz.Dimmer1 timedOn: off
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster battery: ok
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster Taster_Stube_Btn02 Short
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 Short (to 2FF555)
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger: Short_221
2016-03-05 10:31:23 CUL_HM Taster_Stube_Btn02 trigger_cnt: 221
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2 CMDs_done
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2 chn:???  phys:100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2_Sw1_V_01 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2_Sw1_V_01 on
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2_Sw1_V_02 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM HM_3356A2_Sw1_V_02 chn:off  phys:100
2016-03-05 10:31:25 structure Wz.Dimmer.alle undefined
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 deviceMsg: on (to VCCU)
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 dim: stop:on
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 level: 100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 overheat: off
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 overload: off
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 pct: 100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 reduced: off
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 on
2016-03-05 10:31:25 CUL_HM Wz.Dimmer2 timedOn: off
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424 CMDs_done
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424 chn:???  phys:100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424_Sw1_V_01 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424_Sw1_V_01 chn:45  phys:100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424_Sw1_V_02 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM HM_2C4424_Sw1_V_02 chn:57  phys:100
2016-03-05 10:31:26 structure Wz.Dimmer.alle on
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 deviceMsg: on (to VCCU)
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 dim: stop:on
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 level: 100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 overheat: off
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 overload: off
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 pct: 100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 phyLevel: 100
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 reduced: off
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 on
2016-03-05 10:31:26 CUL_HM Wz.Dimmer1 timedOn: off

Was mache ich falsch?
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: martinp876 am 05 März 2016, 18:35:43
Dann nutze erst einmal codetags. Dann mache ein
get hm param -c peerIDs

Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: eule66 am 06 März 2016, 11:00:28
Hallo Martin

ein get hm param -c peerIDs brachte folgende Ergebnisse


param done:
param list
    entity                 : peerIDs                 |
    BWM_Kueche             : 00000000 ,
    BWM_Stube              : 00000000 ,
    HM_3356A2_Sw1_V_01     : 00000000 ,
    HM_3356A2_Sw1_V_02     : 00000000 ,
    Keller.Sd.Zirku        : 00000000 ,
    Kueche_Fenster         : 00000000 ,
    Stube_Fenster          : 00000000 ,
    Taster_Stube_Btn01     : 00000000 ,12345601 ,2FF55501 ,
    Taster_Stube_Btn02     : 00000000 ,12345602 ,2FF55501 ,
    Wz.Dimmer1             : 00000000 ,30FC5C01 ,30FC5C02 ,
    Wz.Dimmer2             : 00000000 ,30FC5C01 ,30FC5C02 ,
    Wz.Sd.TV               : 00000000 ,
    virtueller_Aktor_Btn1   : 30FC5C01 ,
    virtueller_Aktor_Btn2   : 30FC5C02 ,
Titel: Antw:Dimmer mit Taster peeren
Beitrag von: martinp876 am 06 März 2016, 16:40:57
Die ids sehe ich jetzt nicht. Ist wohl so, dass tast1 die 30fc5c01 hat und mit 2 dimmern sowie einem virtuellen aktor gepeert ist. Es sind aber nur 2peers eingetragen. Fehlt einer - oder?
Beim 2. sieht es identisch aus.

Frage: wenn die meldung kommt, das beim peering etwas nicht stimmt, kan man dies nicht mit Bordmitteln prüfen? Alles was hier geprüft wird ist die symetrie.
Obendrein wird 2ff555 als nicht existent reklamiert(not defined) wenn es den nicht gibt sollte er entfernt werden.
Du solltest ein getconfig machen. Du kannst das in den Attributen korrigieren, was aber keinerlei Sinn macht.