FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: eiten am 03 März 2016, 14:31:08

Titel: KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: eiten am 03 März 2016, 14:31:08
Hallo zusammen,

laut hminfo wird der Sensor KS888 unterstützt. Leider bringe ich diesen nicht zum pairen.
Ich bin wie folgt vorgegangen:

Das Pairing hat aber nicht geklappt. Im Log finde ich jeweils folgendes:

2016.02.27 18:56:44.424 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 A66C6C 26DCDC DAE2DC582B -52.5
2016.02.27 18:56:45.531 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 A66C6C 26DCDC DAE2DC5824 -56
2016.02.27 18:56:46.639 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 A66C6C 26DCDC DAE2DC5827 -54.5
2016.02.27 18:56:50.315 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 E8E4E4 E0DCDC DAE2DC5826 -55
2016.02.27 18:56:51.421 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 F1E4E4 F9DCDC DAE2DC5824 -56
2016.02.27 18:56:52.530 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 F1E4E4 F9DCDC DAE2DC581C -60


(Debug-Einstellungen gemäss wiki angepasst.)
Die ersten drei Einträge kommen nach dem loslassen der Taste. Der 4. und die folgenden Einträge kommen nach dem kurz Drücken der Taste.
Was mir aufgefallen ist: Ich dachte immer, die rot markierten Werte seien die hmID: 2016.02.27 18:56:45.531 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 A66C6C 26DCDC DAE2DC5824 -56. Aber die sollte sich doch nicht ändern beim Druck auf die Taste. Gibt es irgendwo eine Beschreibung dier CUL_Parse-Ausgabe?

Hat jemand einen KS888 erfolgreich gepairt?

MFG und Danke, Edi
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: martinp876 am 05 März 2016, 17:26:28
es kommt keine Anlernmessage. der Configmode wurde nicht erreicht.
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: eiten am 07 März 2016, 09:52:50
Hallo Martinp,

hm, ok, dann probiere ich da nochmals rum. Wo könnte das Problem liegen?

Gruss, Edi
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: eiten am 07 März 2016, 23:16:43
Ich habe nochmals geloggt:

2016.03.07 23:01:27.156 3: CUL_HM set VCCU hmPairForSec 600
2016.03.07 23:01:39.463 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:39.469 5: CUL/RAW: A0D76587/0E8E4E4E0DCDCDAE2DC5826
/016.03.07 23:01:39.475 5: CUL/RAW: A0D765870E8E4E4E0DCDCDAE2DC5826

2016.03.07 23:01:39.478 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 E8E4E4 E0DCDC DAE2DC5826 -55
2016.03.07 23:01:39.483 5: SCC dispatch A0D765870E8E4E4E0DCDCDAE2DC58::-55:SCC
2016.03.07 23:01:40.572 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:40.578 5: CUL/RAW: A0D76587/0B66C6C36DCDCDAE2DC5829
/016.03.07 23:01:40.584 5: CUL/RAW: A0D765870B66C6C36DCDCDAE2DC5829

2016.03.07 23:01:40.587 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 B66C6C 36DCDC DAE2DC5829 -53.5
2016.03.07 23:01:40.592 5: SCC dispatch A0D765870B66C6C36DCDCDAE2DC58::-53.5:SCC
2016.03.07 23:01:41.681 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:41.687 5: CUL/RAW: A0D76587/0B66C6C36DCDCDAE2DC5825
/016.03.07 23:01:41.693 5: CUL/RAW: A0D765870B66C6C36DCDCDAE2DC5825

2016.03.07 23:01:41.696 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 B66C6C 36DCDC DAE2DC5825 -55.5
2016.03.07 23:01:41.701 5: SCC dispatch A0D765870B66C6C36DCDCDAE2DC58::-55.5:SCC
2016.03.07 23:01:42.788 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:42.794 5: CUL/RAW: A0D76587/0B66C6C36DCDCDAE2DC5828
/016.03.07 23:01:42.799 5: CUL/RAW: A0D765870B66C6C36DCDCDAE2DC5828

2016.03.07 23:01:42.802 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 B66C6C 36DCDC DAE2DC5828 -54
2016.03.07 23:01:42.807 5: SCC dispatch A0D765870B66C6C36DCDCDAE2DC58::-54:SCC
2016.03.07 23:01:45.474 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:45.480 5: CUL/RAW: A0D76587/0E8E4E4E0DCDCDAE2DC582B
/016.03.07 23:01:45.486 5: CUL/RAW: A0D765870E8E4E4E0DCDCDAE2DC582B

2016.03.07 23:01:45.489 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 E8E4E4 E0DCDC DAE2DC582B -52.5
2016.03.07 23:01:45.494 5: SCC dispatch A0D765870E8E4E4E0DCDCDAE2DC58::-52.5:SCC
2016.03.07 23:01:46.581 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:46.587 5: CUL/RAW: A0D76587/0B56C6C35DCDCDAE2DC582B
/016.03.07 23:01:46.593 5: CUL/RAW: A0D765870B56C6C35DCDCDAE2DC582B

2016.03.07 23:01:46.596 4: CUL_Parse: SCC A 0D 76 5870 B56C6C 35DCDC DAE2DC582B -52.5
2016.03.07 23:01:46.601 5: SCC dispatch A0D765870B56C6C35DCDCDAE2DC58::-52.5:SCC
2016.03.07 23:01:47.688 5: CUL/RAW: /A0D76587
2016.03.07 23:01:47.694 5: CUL/RAW: A0D76587/0B56C6C35DCDCDAE2DC582B
/016.03.07 23:01:47.699 5: CUL/RAW: A0D765870B56C6C35DCDCDAE2DC582B


Diese sind alle vom gleichen KS888. Wenn ich mir die CUL_Parse meiner sonstigen HM-Geräte anschaue, so steht an der Stelle, wo hier E8E4E4, B66C6C und B56C6C stehen jeweils die HMId der geräte. Wieso habe ich hier 3 verschiedene? Interssanterweise taucht E8E4E4 bei meinen Versuchen wiederholt auf. Immer der erste Empfang nach dem Einschalten und nach dem drücken der Pairingtaste enthalten diese ID. Danach wechselt sie für gewöhnlich...
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: martinp876 am 11 März 2016, 22:42:02
Es ist keine anlernmessage dabei. Lese nach, wie man anlernen auslöst am Gerät!
Logge wie in sniffen beschrieben. Macht es einfacher
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: eiten am 14 März 2016, 09:54:27
Hallo Martinp876

Anlernen habe ich nach Anleitung gemacht, geloggt habe ich und hier gepostet. Ich gehe davon aus, dass der Sensor defekt ist. Der Vorbesitzer hat nun gemeint, dass er ihn nicht mehr an der WS888 anmelden konnte, er aber davon ausgegangen ist, dass die WS888 defekt ist.

Danke und Gruss, Edi
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: martinp876 am 15 März 2016, 20:47:42
Das klärt es. Schade, dass er so etwas verkauft.
Titel: Antw:KS880 in FHEM einbinden
Beitrag von: eiten am 16 März 2016, 08:20:02
Zu seiner Ehrrettung: ich habe von ihm einen ganzen Stapel nicht mehr verwendeter Elektronik gratis übernommen. Auf der positiven Seite: Jetzt habe ich ein weiteres TRX868 gratis erhalten  ;D