FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: juergen012 am 04 März 2016, 10:16:28

Titel: Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 04 März 2016, 10:16:28
Hallo, habe die letzten Tage damit verbracht, einen Fehler in meiner Beleuchtungssteuerung zu finden.
Letztlich stellte sich heraus, dass nach demletzten Update das Zusammenspiel von Milight und Lightscene nicht meht funktioniert. das Problem fiel erst auf, als die Beleuchtung ausgeschaltet werden sollte. Die Lampen schalteten sich nicht aus. Der WAF fiel auf gefühlte -100%. In Milight waren sie aber auf "0".. Nachdem ich versucht hatte, durch eine komplette Neuinstallation von Milight das Problem zu lösen, brachte nur ein Zurückkopieren einer älteren Version von Milightbridge und Milightdevice den gewünschten Erfolg.
Vielleicht hat ja noch der eine oder andere das gleiche Problem..

Beste Grüße
Jürgen K.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: Markus M. am 04 März 2016, 11:32:56
Kannst du mal genau beschreiben was du tust und was das Problem ist?
Ich befürchte dass weder Matt noch ich Lightscene nutzen.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 04 März 2016, 12:32:24
Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Habe mal 2 Screenshots hochgeladen. Mit der "alten" Milight Version klappt es. Bei der "neuen" passieren merkwürdige Dinge, die ich nicht nachvollziehen konnte. Beim Ausschalten WZ_off passierte z.B. nichts. In Milight waren aber alle Regler auf "0"... Konnte in Milight die Lampen schalten..
Danke für die Mühe..
Gruß
Jürgen K.

https://www.dropbox.com/sh/l6f46g0cx0phzbz/AABkHVFEO652rabpwirzc9S5a?dl=0 (https://www.dropbox.com/sh/l6f46g0cx0phzbz/AABkHVFEO652rabpwirzc9S5a?dl=0)
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 05 März 2016, 12:13:44
Hallo..habe jetzt mal Lightcene entfernt und das Ganze mal mit einem DOIF gemacht.

([FB_Taste_1] eq "on") ({fhem("set WZ_links dim93% 20");;fhem("set ml_Essecke hsv 0,0,88 20");;fhem("set ml_Highboard hsv 0,0,72 20");;fhem("set ml_Links hsv 60,100,100 30");;fhem("set ml_Rechts hsv 60,100,100 30");;fhem("set ml_Sofa hsv 0,0,64 10");;fhem("set ml_Vitrine hsv 0,0,100 30")})DOELSEIF ([FB_Taste_1] eq "off") ({fhem("set WZ_links off");;fhem("set ml_Essecke hsv 0,0,0 10");;fhem("set ml_Highboard hsv 0,0,0 10");;fhem("set ml_Links hsv 60,100,0 10");;fhem("set ml_Rechts hsv 60,100,0 10");;fhem("set ml_Sofa hsv 0,0,0 7");;fhem("set ml_Vitrine hsv 0,0,0 10")})
Der Fehler besteht weiterhin, wenn ich die neuen Module MilightBridge und MilightDevice nutze. Es werden die Lampen nicht ausgeschaltet.. In Milight sind aber alle auf "0". Mit den "alten" Modulen klappt es.
Gruß
Jürgen K.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: Jotoc am 05 März 2016, 20:48:19
Hallo Jürgen,

kann diese Probleme bestätigen.
Habe auch dieses seltsame Verhalten gehabt.
Ich glaube ich habe es nachdem ich den Parameter defaultRampOff gelöscht habe behoben.
Ich hatte den Wert defaultRampOff auf 1 stehen.

Kannst es ja mal testen.

Grüsse Jens
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: Markus M. am 06 März 2016, 04:10:00
Ich kann bei mir keinen Fehler nachvollziehen - auch nicht wenn defaultRampOff gesetzt ist.
In welchem Status bleiben die Lampen denn? Unverändert? Niedrigste Helligkeit? Was passiert wenn du die Befehle manuell ausführst?
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 06 März 2016, 10:26:57
jo, habe nochmals getestet.
Wenn ich die Befehle im neuen Modul einzeln eingebe z.B.
set ml_Essecke hsv 0,0,88 20 und set ml_Essecke hsv 0,0,0 10
dann klappt es.
Aus dem DOIF nicht die Lampen werden nicht ausgeschaltet. Im WebUi werden aber alle als ausgeschaltet angezeigt. Habe mal das "neue" MilightDevice und das "alte" MilightBridge installiert. Da klappt es. Nur mit dem "neuen" MilightBridge nicht....
Gruß
Jürgen K.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: Markus M. am 06 März 2016, 20:02:07
Zitat von: juergen012 am 06 März 2016, 10:26:57Habe mal das "neue" MilightDevice und das "alte" MilightBridge installiert. Da klappt es. Nur mit dem "neuen" MilightBridge nicht....

Was steht im Attribut protocol deiner Bridge?
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 07 März 2016, 11:16:54
Hallo, sorry für die späte Antwort..
In dem neuen Modul steht udp. Im alten Modul gab es dieses atr nicht. Werde mal mit tcp versuchen..

Gruß
Jürgen K.

Edit: So, habe nochmals getestet. Mit tcp löppt nix..mit udp schalten sich die Lampen ein, aber nicht mehr aus. Dann hilft nur noch die App aif dem iPhone..
Habe erneut die Milightbridge aus dem Update geladen. Ohne Erfolg. Der WAF ist mal wieder auf -100 %. Hab die "alte" MilightBridge zurückkopiert. Jetzt läuft es wieder.
Gruß
Jürgen K.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: Markus M. am 07 März 2016, 12:50:03
TCP/UDP ist nur für eine spezielle Bridge Einstellung.

Schon mal probiert sendInterval hochzusetzen? Was ist da eingestellt?
Du scheint ein Problem mit den Non-Blocking Aufrufen zu haben.
tcpPing = 1 kannst du noch probieren.
Setz mal Logging auf den Bridge Status und sieh nach, ob die öfter mal nicht erreichbar ist.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 07 März 2016, 15:33:54
Hallo,
habe deine Tips ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Wenn ich mit der neuen Bridge die Lampen einzeln schalte, dann werden alle eingeschaltet, unabhängig davon, welche Lampe ich schalte. Mit der alten Bridge kann ich die Lampen einzeln schalten...sehr seltsam....
Danke für die Hilfe.. habe langsam die Hardware (milightbridge) in Verdacht....
Gruiß
Jürgen K.
Titel: Antw:Milight Fehler nach Update
Beitrag von: juergen012 am 07 März 2016, 20:25:23
so, um dem Ganzen ein Ende zu bereiten habe ich auf WIFILIGHT umgestellt. Nicht so hübsch..aber tut, was es soll..
Gruß
Jürgen K.