FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: josburg am 06 März 2016, 08:01:06

Titel: Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: josburg am 06 März 2016, 08:01:06
Hallo,

heute gibt es das Amazon Fire Tablet für 49,99 EURO bei Amazon.
Anbei der Rabatt-Link: http://www.amazon.de/gp/product/B00ZDWLEEG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00ZDWLEEG&linkCode=as2&tag=jensosburaspu-21 (http://www.amazon.de/gp/product/B00ZDWLEEG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00ZDWLEEG&linkCode=as2&tag=jensosburaspu-21)
Mit dieser Anleitung http://raspberrypi.crmvy3qiisdstf8c.myfritz.net/wordpress/?page_id=487 (http://raspberrypi.crmvy3qiisdstf8c.myfritz.net/wordpress/?page_id=487) kann man auf dem Fire auch GooglePlay installieren, ohne es zu rooten und dann beliebige Apps darauf installieren.

Ich verwende das Fire Tablet für FTUI.

Viele Grüße
Jens
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: zap am 06 März 2016, 09:27:21
Der Preis gilt wohl nur für Prime Mitglieder, da diese 10 Euro Rabatt auf Fire Tablets bekommen (bis 13.3.). Für alle anderen kostet es 59,99. Das ist dann allerdings die Version mit "Spezialangeboten". Im Klartext: Als Bildschirmschoner wird Werbung angezeigt. Ohne dieses "Goodie" kostet das Tablet 74,99. Und dann sind wir schon in einem Preisbereich, in dem man auch andere Tablets mit vergleichbarer Leistung findet, die man nicht erst noch mit Playstore und anderen Installationen gebrauchsfertig machen muss.

Netterweise kann man die Spezialangebote auch kündigen, kostet allerding 15 Euro.

Fazit: es gibt nix geschenkt.
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: roman1528 am 06 März 2016, 09:32:07
Gutes Fazit...

Und es ist nur 7" groß und hat nur eine Physische Auflösung von 1024x600. Völlig unbrauchbar.

Das HD 10 wäre da deutlich interessanter. Ist aber für meinen Geschmack zu teuer...

Grüße^^
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: josburg am 06 März 2016, 09:52:04

Zitat von: zap am 06 März 2016, 09:27:21
Der Preis gilt wohl nur für Prime Mitglieder, da diese 10 Euro Rabatt auf Fire Tablets bekommen (bis 13.3.). Für alle anderen kostet es 59,99. Das ist dann allerdings die Version mit "Spezialangeboten". Im Klartext: Als Bildschirmschoner wird Werbung angezeigt. Ohne dieses "Goodie" kostet das Tablet 74,99.

Hallo, als Prime Mitglied kostet es 49,99 und mit der 2. oben beschriebenen Anleitung ist man auch "das Spezialangebot des Bildschirmschoners" los.

Die technischen Daten des Fire sind so, wie sie sind. Als FTUI Oberfläche z.B. im Kinderzimmer reicht mir das vollkommen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: StefanD am 06 März 2016, 14:15:37
...oder CyanogenMod aufspielen!  ;)

Die 1024x600 sind als reduziertes FTUI-Tablet gar nicht so verkehrt, denn je mehr man draufpackt, desto länger dauert die Darstellung auf nicht so performanter HW.
Ich habe deshalb mein derzeit einziges Wand-Tablet gegen ein Atom-getriebenes Win10-Tablet mit deutlich mehr Freiheiten ersetzt. Kein Vergleich mehr zum vorherigen LG G Pad 7. Der Stromverbrauch ist auch gleich.
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: zap am 06 März 2016, 14:19:24
Das Win10 Tablet klingt gut. Wie sind Deine Erfahrungen hinsichtlich:

- Fullscreen Modus
- Steuerung aus FHEM (insbesondere Display remote einschalten)

Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: StefanD am 06 März 2016, 16:06:54
Der Wechsel auf das Win10-Tablet ging mir schon einige Zeit durch den Kopf, da ich mit der Performance beim Aufbau der FTUI-Seiten meines LG G Pads nicht so wirklich zufrieden war und einigermaßen leistungsfähige Androiden preislich auch im gehobenen Preissegment spielen. Ich habe durch eigene Dummheit beim Versuch das G Pad auf CynaogenMod umzustellen leider den Bootloader zerschossen.  :o
Hätte ich im Vorfeld etwas mehr recherchiert, wäre mir der Fehler so nicht passiert und es würde heute CM darauf laufen und vermutlich auch deutlich schneller sein, als das originale LG Android 5.0.1.

Ich habe mich dann für das 8" MP Man MPW815 (2GB/32GB) entschieden, welches aktuell bei notebooksbilliger.de für €99 zu bekommen ist. Die Verarbeitungsqualität entspricht dem Preissegment und liegt etwas unter dem LG G Pad, ist aber nicht soo schlecht. Auch das Display spiegelt in Sachen Qualität etwas das Preissegment wieder, ist als stationäres Wandtablet aber absolut in Ordnung und wäre nur im Falle des mobilen Gebrauchs für mich nicht mehr akzeptabel. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich vom iPad auch etwas verwöhnt bin.
Neben der Performacesteigerung ist einer der großen Vorteile, dass die CSS-Pixel-Width 1:1 entspricht, also die native Auflösung von 1280x800 auch im Fullscreenbrowser genutzt werden können. Beim LG G Pad war das Verhältnis 1:1,5. Es passt also mehr drauf.  :)

Als Fullscreenbrowser habe ich bisher den IE11 und Chrome probiert. Letzterer präsentiert mir akutell das FTUI. Edge kann noch keinen Fullscreen, soll aber kommen. Der Fullscreenbrowser wird über einen Eintrag im Autostart gestartet. Die Windows Updates holt sich das Teil autom., macht den Neustart nachts und meldet sich auch autom. an. Insofern habe ich bisher außer Winzigkeiten nur Vorteile zum Androiden.

Weitere Gimmicks, wie z.B. das Einschalten des Bildschirms über FHEM, hatte und habe ich bisher nicht in Verwendung. Durch Win10 sollten hier aber alle Türen offen stehen und es nichts geben, was man nicht zum Laufen bringen würde.

Dank RDP-Zugriff kann ich Änderungen am FTUI jetzt auch remote direkt am Tablet testen, ohne meinen Hintern aus dem Arbeitszimmer zwei Stockwerke zum Tablet bewegen zu müssen.  ;)

Da das Tablet auch problemlos von Wechselmedien booten kann sollte, passenden Treibern vorausgesetzt, einem Einsatz eines Linux als OS auch nicht viel im Weg stehen, wenn sich jemand nicht mit dem OS aus Redmond anfreunden mag.  :)

Das 8" i.onik TW Serie 1 wirkt auf den Bildern etwas wertiger in der Verarbeitung und kostet derzeit €149,-. Beim Win-Tablet würde ich auf alle Fälle darauf achten, dass es 2GB RAM und 32GB Speicherplatz hat, damit man bei Windows Release-Updates nicht tricksen muss (=temp. USB Stick oder HDD anstecken)  ???

VG
Stefan
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: accessburn am 08 März 2016, 16:09:11
Wie hast du das Fullscreen-Problem gelöst?
Die Chrome-Funktion ist auf diesem Gerät nicht auswählbar, der Fully-Browser startet nicht. Sehe aktuell schwer schwarz.
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: bjoernbo am 08 März 2016, 21:09:08
Interessant wäre mal der Ansatz, dass man für die Androiden oder Windowser ein eigene Firmware zusammenbaut die ausschließlich auf FTUI abgestimmt ist. Ohne diesen ganzen Kladderadatsch der da immer mit drauf installiert ist. Ich verwende mein "Android-Teil" ausschließlich zur Anzeige des FTUI !
Bei Apple wird es eh schwierig und so ein teures Teil nur für FTUI , naja wäre OVERSIZE  ;D
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: gloob am 09 März 2016, 07:39:01
Also ich nutze ein ausrangiertes iPad Mini im Fullscreen-Mode und kann nicht meckern. Für mein FTUI genau die richtige Größe und Auflösung.

Wenn man den Kiosk-Mode nutzt, kann man noch nichtmal ausversehen die GUI schließen und etwas falsch drücken.
Meiner Frau gefällt es und sie nutzt es auch, was für mich das wichtigste war.
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: roman1528 am 09 März 2016, 09:32:53
FTUI-Optimierte Firmware ist eine Gute Idee..

Problem:
Verschiedene Tablets, verschidene Hardware, verschiedenes Dies, verschiedenes Das.

Was ich mit meinem Galxy S3 (Smartphone) gemacht habe: (leider nicht für mein TAB3 verfügbar :( )

CyanogenMod + Google Play Services installiert/geflasht, die unnötigen Apps runter geschmissen und nur Automagic und Fully drauf.

CyanogenMod ist für sehr viele Tablets und Smartphones verfügbar, beinhaltet Leistungsoptimierung, ZwangsApp Minimierung und ist Userfreundlich anpassbar.

schauts euch mal an... gibt es übrigens auch für Kindle's  ;)

Grüße^^
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: Jens_B am 09 März 2016, 09:40:25
Zitat von: accessburn am 08 März 2016, 16:09:11
Wie hast du das Fullscreen-Problem gelöst?
Die Chrome-Funktion ist auf diesem Gerät nicht auswählbar, der Fully-Browser startet nicht. Sehe aktuell schwer schwarz.

Das habe ich auch nicht zufriedenstellend hinbekommen. Deshalb ist das Teil wieder zurück zu Amazon. Ausserdem war die 1024x600 mir zu klein.

Ich teste aktuell gerade ein Lenovo A3500 (7 Zoll, gibts nur noch gebraucht bei Amazon für 70 Euro), welche 1280x800 hat. Dem kann man über ein paar ADB Befehle beibringen auch tatsächlich die 1280x800 als display width zu haben. Allerdings hat es 4.4.3 drauf und da bleibt beim Fullyscreenbrowser immer die oberste Zeile weiß (die sonst Statuszeile ist). Das nervt schon.
Ich habe noch ein Lenovo TAB 2 A8-50 mit 8 Zoll und Android 5.x, dem kann man auch schon die echten 1280x800 entlocken und der Fullyscreenbrowser ist wirklich Fullscreen. Allerdings kostet das Teil 129.- und als nur Anzeige eigentlich dafür meiner Meinung nach zu teuer...


Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: Jens_B am 09 März 2016, 09:45:00
Zitat von: bjoernbo am 08 März 2016, 21:09:08
Interessant wäre mal der Ansatz, dass man für die Androiden oder Windowser ein eigene Firmware zusammenbaut die ausschließlich auf FTUI abgestimmt ist. Ohne diesen ganzen Kladderadatsch der da immer mit drauf installiert ist. Ich verwende mein "Android-Teil" ausschließlich zur Anzeige des FTUI !
Bei Apple wird es eh schwierig und so ein teures Teil nur für FTUI , naja wäre OVERSIZE  ;D

Man kann auch ein iPad 1 oder 2 gebraucht kaufen, die tuns auch ;-) Und die haben den Vorteil, das man die wirklich ruckzuck in den Modus "geführten Zugriff" bekommt. Man hat hier ohne viel Bastelei ruckzuck ein iPad in den Kioskmodus versetzt.

Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: ws am 14 März 2016, 13:33:05
Jetzt auch für "nicht prime" Kunden für 49.99 EUR (Fire Oster-Angebot)...
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: helly21 am 16 März 2016, 21:28:35
mein TIP: 7.0" (17,78cm) TrekStor SurfTab wintron 7.0 WiFi / Bluetooth V4.0 16GB schwarz für 50.- mit WIN 10
Ich habs mir Spaßeshalber gekauft weil ich dachte für den Preis macht man nix falsch - wurde widererwarten sehr positiv überrascht.
Auspacken, anschließen, w10privacy installieren und das kasperltheater beenden - dann firefox portable und kodi drauf..
die beiden Atom Kerne entfalten eine multimediapower das hätte ich nicht gedacht - da stinken meine RaspberryPi V2 voll ab.
Kann ich nur empfehlen!
PS: RDP ist nicht möglich weil HOMEVERSION;) TightVNC ist ein perfekter Ersatz bis das UI Vollautomatisiert ist (kurzsichtig sollte man bei 7" nicht sein)

Gruß Jo
Titel: Antw:Amazon Fire Tablet heute mit Rabatt bei Amazon
Beitrag von: StefanD am 29 März 2016, 09:57:30
Zitat von: helly21 am 16 März 2016, 21:28:35PS: RDP ist nicht möglich weil HOMEVERSION;) TightVNC ist ein perfekter Ersatz bis das UI Vollautomatisiert ist

Das "RDP-Problem" der Home-Version kann man mit dem RDP Wrapper (https://github.com/binarymaster/rdpwrap/releases (https://github.com/binarymaster/rdpwrap/releases)) umgehen.
TightVNC hatte ich zuerst auch auf der Uhr, habe da aber das Problem, dass der Bildschirminhalt im Landscape-Mode um 90° gedreht und abgeschnitten angezeigt wird. Eine Lösung dafür habe ich nicht gefunden.

VG
Stefan