Ich bekommen seit einiger Zeit keine Hinweise mehr aus den Befehlen 'update check' und 'update'. Früher bekam ich - wenn das System aktuell war - "Nothing to do" angezeigt. Kommt auch nicht mehr.
Das Attribut updateInBackground steht auf "0". Ich hatte das Attribut mal auf "1" stehen. Zurück auf "0" gestellt gespeichert und vorsichtshalber restartet. Attr kontrolliert - stand auf "0".
In UliM's Einsteigerdokument habe ich nachgeschaut: Nichts besonderes vergessen. Ich weiß nicht weiter, hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß Eberhard
<Fehlerhinweis>: Auf Seite 50 des Einsteigerdokumentes wird update check in einem Wort geschrieben. Fehler ist zwar marginal, aber für Einsteiger nicht zu erkennen. </Fehlerhinweis>
Für die korrekte Schreibweise von Befehlen gibt es ja die offizielle Doku.
Hast du in dein Log geschaut? Ist es möglich dass dein Update einfach nur lange dauert? Ich denke da vor allem an das Backup vor dem Update (falls so konfiguriert).
Hallo Marvin,
ich hatte ein Modul auf verbose 5 noch stehen und das hat innerhalb von 6 Tagen ein Logfile von über 600MB produziert. Da war der Rechner offensichtlich mehr mit dem Logfile beschäftigt, als mit dem CFG-File.
Jetzt habe ich das aktuelle Filde gelöscht und mit restart ein neues erzeigen (lassen). Die WEB Oberfläche auf verbose 5 gesetzt und update check abgesetzt. Danach stand im Logfile:
2016.03.06 13:36:41 4: name: /fhem?fw_id= / RL:1773 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
2016.03.06 13:36:41 4: WEB_192.168.2.31_50577 GET /fhem?fw_id=; BUFLEN:0
2016.03.06 13:36:41 4: Connection closed for WEB_192.168.2.31_50578: EOF
2016.03.06 13:36:41 4: WEB_192.168.2.31_50577 GET /fhem?cmd=update+check; BUFLEN:0
2016.03.06 13:36:40 4: WEB_192.168.2.31_50578 GET /fhem?cmd=update+check; BUFLEN:0
2016.03.06 13:36:40 4: Connection closed for WEB_192.168.2.31_50575: EOF
Da ist zwar noch mehr im Logfile, aber das ist der Inhalt um meine Anfrage herum. Eine Reaktion ist nicht lesbar.
Hat sich erledigt. Unter dem Modul gloabal war das attr verbose auf "0" gesetzt. Jetzt steht es wieder auf "3" und alle erfoderlichen Meldungen kommen.
ZitatFür die korrekte Schreibweise von Befehlen gibt es ja die offizielle Doku.
Ist denn egal was in dem Dokument steht, auf das imer wieder hingewiesen wird?
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß Eberhard
Nein. Das ist nicht egal. Das sollte korrigiert werden. Trotzdem ist es keine Ausrede ;)
Der Blick für die Schreibweise sollte jedoch natürlich immer in die offizielle Doku gehen.