FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: thorschtn am 06 März 2016, 19:36:11

Titel: Gelöst: Probleme mit Pairing HM-Aktor an FHEM über Selbstbau-CUL
Beitrag von: thorschtn am 06 März 2016, 19:36:11
Hallo zusammen.

Ich betreibe einen Raspberry mit Selbstbau CUL und möchte einen HM-Schaltaktor schalten.

Ich scheitere gerade an der Einbindung eines Homematic-Aktors (eQ-3 103029 HomeMatic Funk-Schaltaktor 1 fach).

Das Pairing wird nicht abgeschlossen, das schalten funktioniert nicht (allerdings wird der Aktor im FHEM schon angelegt, der Aktor eine  kommuniziert auch eine Schaltzustandänderung am Lichtschalter an mein FHEM und mein FHEM stellt diese auch kurzzeitig dar. Andersrum kann auch mein FHEM den Aktor in den Lernmodus versetzen).

Nur die Readings PairedTo bzw. R-pairCentral sind nicht angelegt und der Schaltbefehl vom FHEM an den HM-Aktor kommt nicht an (MISSING ACK).

Nachdem autocreate keinen Eintrag produziert hat, habe ich das Device mit der ID pairen wollen. Das hat im Ansatz auch funktioniert, allerdings wird das Pairing wie gesagt nicht abgeschlossen.

Der configCheck bringt:

missing register list
    HM_3F0F3B:   RegL_00.,RegL_01.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_3F0F3B:

PairedTo missing/unknown
    HM_3F0F3B
   
Im Log des Aktors steht:


2016-03-06_18:43:28 HM_3F0F3B D-firmware: 2.8
2016-03-06_18:43:28 HM_3F0F3B D-serialNr: MEQ0989915
2016-03-06_18:44:34 HM_3F0F3B set_on
2016-03-06_18:44:54 HM_3F0F3B ResndFail
2016-03-06_18:44:54 HM_3F0F3B MISSING ACK
2016-03-06_18:46:04 HM_3F0F3B deviceMsg: on (to broadcast)
2016-03-06_18:46:04 HM_3F0F3B level: 100
2016-03-06_18:46:04 HM_3F0F3B pct: 100
2016-03-06_18:46:04 HM_3F0F3B on
2016-03-06_18:46:04 HM_3F0F3B timedOn: off
2016-03-06_18:46:25 HM_3F0F3B ResndFail
2016-03-06_18:46:25 HM_3F0F3B RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-03-06_18:46:53 HM_3F0F3B ResndFail
2016-03-06_18:46:53 HM_3F0F3B MISSING ACK
2016-03-06_18:54:21 HM_3F0F3B ResndFail
2016-03-06_18:54:21 HM_3F0F3B RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead


Was kann ich tun, kann ich das unvollständige Pairing manuell abschließen (ein neu einrichten aller betroffenen Devices hat zum selben Ergebnis geführt)?

Könnt ihr eventuell anhand meiner Konfiguration auf meinen Fehler schließen und einen Tipp für die Behebung geben?

Danke für jeden Tipp & viele Grüße

thorschtn
Titel: Antw:Probleme mit Pairing HM-Aktor an FHEM über Selbstbau-CUL
Beitrag von: frank am 06 März 2016, 19:41:43
immer wieder drüber pairen, bis es funktioniert.

230v aktoren lassen sich einfacher und bequemer mit seriennummer pairen.  ;)
Titel: Antw:Probleme mit Pairing HM-Aktor an FHEM über Selbstbau-CUL
Beitrag von: LuckyDay am 06 März 2016, 19:52:43
ändere mal deine hmid im Cul ab12c3 nach AB12C3
Titel: Gelöst:Probleme mit Pairing HM-Aktor an FHEM über Selbstbau-CUL
Beitrag von: thorschtn am 06 März 2016, 20:44:12
Danke hary,

das war's. HMID vom Selbstbau CUL nur mit Großbuchstaben und schon geht's....

Viele Grüße