Hallo,
ich sende per Pushover eine "Emergency"-Message auf mein Smartphone, wenn im Haus ein Alarm ausgelöst wird.
Die Pushover-Nachricht ist so eingestellt, dass sie alle 2 Minuten für den Zeitraum von 60 Minuten wiederholt wird (Smartphone bimmelt und vibriert). Soweit so gut.
Jetzt möchte ich aber die Möglichkeit nutzen, die Emergency-Nachricht auf dem Smartphone automatisiert zu canceln, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt.
Das wäre wohl möglich mit Hilfe der "Receipt"-Nummer, welche beim Versenden der Pushover-Nachricht auch im Logfile gespeichert wird:
{"receipt":"rBUNWVK1bmSjPPmErAYp2AGbK4ymjt","status":1,"request":"71e020a32907622d12d132f831635515"}2016.03.07 07:31:16 3: Alarm.Status.EG.Pushover return value: -1
^^ Genau so sieht der Eintrag in der fhem.log aus
Wie kann ich nun diesen receipt-Code aus dem Logfile auslesen und in einer weiteren Aktion (Pushover Nachricht mit Cancel-Befehl) verwenden?
Es gibt ja die "FileLog GET" Funktion, aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich das hier verwenden soll. Wenn mir jemand ein Beispiel schreiben könnte...?
Vielen Dank.
Hm, hat niemand einen Tip ? Hat das noch keiner versucht?