Hi,
ich habe überall im Wohnbereich die Unterputz Schaltaktoren für Markenschalter eingebaut.
Im Keller habe ich aber alles Aufputz. Welche Alternative habe ich nun diesbzgl.?
http://www.amazon.de/Gira-006103-Aufputz-Gehäuse-Reinweiß-glänzend/dp/B000UX9094 und einen UP-Aktor mit Gira-Wippe?
Mir ist nochetwas eingefallen. Obige Lösung ist doch relativ teuer...
Gibt es ein Homematic 220V sensor? Den könnte ich dann einfach parallel der Lampe anschließen.
Unschönere Bastelvariante: mitteld 220v Koppelrelais einen Funk Fensterkontakt ansteuern (Koppelrelais anstatt des Reedkontaktes) Das würde dann auch in eine Aufputzverteilerdose passen.
Hallo Tobias
Wenn ich mich recht entsinne ist das Berker Aquatec mit den normalen Moduleinsaetzen bestueckt. Das wiederum kann man durch die Unterputzaktoren ersetzen. Es gibt halt nur Aktoren fuer Markenschalter! Und das ist halt nicht ganz guenstig.
Alles andere wird ein Bastel!
Das mit dem Sensor musst Du uns noch erklaeren, das verstehe ich nicht!?
Gruss Christoph
Zitat von: Tobias am 11 März 2016, 10:18:14
Mir ist nochetwas eingefallen. Obige Lösung ist doch relativ teuer...
Gibt es ein Homematic 220V sensor? Den könnte ich dann einfach parallel der Lampe anschließen.
Unschönere Bastelvariante: mitteld 220v Koppelrelais einen Funk Fensterkontakt ansteuern (Koppelrelais anstatt des Reedkontaktes) Das würde dann auch in eine Aufputzverteilerdose passen.
Einen direkten Sensor gibt es nicht. Aber es gab hier im Forum schon mehrfach die Variante mit Optokopplern PC814 und Kontaktinterfaces SCI.
Aber was willst Du im Keller die Lampe schalten oder nur wissen ob sie an ist?
Gruß Otto