FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mhelgers am 09 März 2016, 07:35:32

Titel: Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: mhelgers am 09 März 2016, 07:35:32
Hallo zusammen,


ich möchte auf dem fhem Webserver eine Datei ablegen, zB hilfe.txt

Über eine Browser soll dann auf die Datei zugegriffen werden; also zB

https://myserver.de:111/hilfe.txt

Nun ist meine Frage in welchem Pfad muss die hilfe.txt liegen, damit der Browser sie findet??
versucht habe ich

/opt/fhem/www/frontend/www/frontend/hilfe.txt

aber das funktioniert nicht, da sofort ein Redirect auf fhem Startseite erfolgt.

Dankeschöön
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: mhelgers am 11 März 2016, 09:17:10
schade! niemand eine Idee???
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: Tedious am 11 März 2016, 09:34:18
Nuja, die Commandref liegt unter IP-Adresse/docs/commandref.html. Scheint also auf docs routen zu können - warum nicht hier rein?
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2016, 09:36:21
Lege sie in

/opt/fhem/www

Und rufe sie dann mit

https://IP/fhem/www/hilfe.txt (https://ip/fhem/www/hilfe.txt)

auf.
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: mhelgers am 11 März 2016, 10:26:01
..funktioniert leider nicht:(

ich habe eine php test.php dort abgelegt die nur ein
echo ("test"); ausgibt


und eine test.txt Datei

bei beiden wird nichts ausgegeben
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2016, 10:30:08
PHP wird natürlich nicht funktionieren. Dafür wirst du Apache, Nginx oder einen anderen Webserver benötigen und php muss installiert sein.

Sorry, ich habe oben den Port vergessen. Das muss natürlich ein FHEM Port sein (8083?):

https://IP:8083/fhem/www/hilfe.txt (https://ip:8083/fhem/www/hilfe.txt)

Funktioniert bei mir einwandfrei.
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: mhelgers am 11 März 2016, 10:37:11
Ok das mit php kann ich verstehen aber...
...ich bin ja jetzt nicht so der Browserfuzzi aber müsste mir den nicht der Inhalt der hilfe.txt angezeigt werden wenn ich die URL aufrufe????
Wenn ich es versuche kommt es zu einem timeout und nicht zu einem Redirect....für mich ein Zeichen, dass zumindest die Destination richtig ist..!
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2016, 10:38:42
Hast du den FHEMWEB-Port verwendet?

Wie gesagt: Das funktioniert einwandfrei, wenn man es richtig macht.
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: Tedious am 11 März 2016, 13:18:31
Zur Not halt ne kleine HTML-Seite aus dem Text gebastelt??!?
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2016, 13:24:33
Ja. Aber das wäre der 2. Schritt vor dem 1.
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: Tedious am 11 März 2016, 13:44:40
Sicher, das ist klar. Je nach System will er die .txt jedoch wonmöglich runterladen und nicht im Browser öffnen - deswegen würde ich das direkt in eine .html schneuseln ;)
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2016, 14:29:28
Es gibt kaum Browser, die das tun. Wenn dann liegt es meist an den Einstellungen am Server. Und wenn es so sein sollte, weiß er zumindest, dass er die richtige URL erwischt hat und kann weiter machen. Mache es erstmal nicht komplizierter als es ist.
Titel: Antw:Rootverzeichnis FHEM Webserver??
Beitrag von: Tedious am 11 März 2016, 16:01:59
Meinetwegen. Ich seh das eher als potentielle Stolperfalle. Aber so what.

Und wie gesagt, unter docs liegt ja auch die commandref.html. Wenns eine Info/Hilfeseite sein soll würde ich die da rein packen.

@TE: Wenn Du die Pfade hat kannst Du das hier nutzen:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
  <head>
    <meta charset="utf-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Titel</title>
  </head>
  <body>
 
  Hier einfach den Text einfügen per Copy/Paste. Blahblah
 
 
  </body>
</html>