Hi,
Dank der Hilfe von rippi46 habe ich es geschafft mein Brematic Gateway mit allen Steckdosen über FHEM zu steuern.
Da ich das vorher schon über eine App machen konnte, habe ich noch nichts gewonnen.
Mein Ziel ist die Steckdosen mit Siri zu schalten.
Dafür brauche ich Homebridge. Das ist auch schon auf meinem Raspberry Pi und die App Eve erkennt es auch schon. Allerdings findet sie keine weiteren Geräte. Die dummies sind im Raum Homekit und haben auch den genericDeviceType.
Ich befürchte, dass meine Homebridge Installation nicht komplett korrekt ist, aber das ist eine Vermutung eines Unwissenden...
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen, vielen Dank
zeig die konsolenausgabe beim start von homebridge. dein config.json file steht vermutlich an der falschen stelle.
gruss
andre
Hi justme1968,
Danke, dass Du geantwortet hast.
Inzwischen hab ich durch sämtliche Selbstversuche und Anpassungen die Homebridge in der Eve App wieder verloren. :-[
Wenn ich auf dem Pi "homebridge" eingebe, kommt Folgendes:
*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>
Loaded plugin: homebridge-fhem
homebridge API version: 2
Registering platform 'homebridge-fhem.FHEM'
---
Loaded plugin: homebridge-http
Registering accessory 'homebridge-http.Http'
---
Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.
---
Loading 1 platforms...
[FHEM] Initializing FHEM platform...
starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1457680301221
[FHEM] Checking genericDeviceType...
[FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&XHR=1
[FHEM] Fetching FHEM devices...
[FHEM] fetching: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=Homekit&XHR=1
Loading 0 accessories...
Server error: Error: listen EADDRINUSE :::8082
[FHEM] got: 2 results
[FHEM] LampeRe is switch
[FHEM] LampeRe has
[FHEM] On [state;on,off]
2016-03-11 08:11:41 caching: LampeRe-state: B0
[FHEM] caching: On: 0 (as number; from 'B0')
[FHEM] Stehlampe is switch
[FHEM] Stehlampe has
[FHEM] On [state;on,off]
2016-03-11 08:11:41 caching: Stehlampe-state: B0
[FHEM] caching: On: 0 (as number; from 'B0')
[FHEM] Initializing platform accessory 'LampeRe'...
[FHEM] creating services for LampeRe
[FHEM] information service for LampeRe
[FHEM] manufacturer, model and serial number characteristics for LampeRe
[FHEM] Switch service for LampeRe
[FHEM] On characteristic for LampeRe:state
[FHEM] Initializing platform accessory 'Stehlampe'...
[FHEM] creating services for Stehlampe
[FHEM] information service for Stehlampe
[FHEM] manufacturer, model and serial number characteristics for Stehlampe
[FHEM] Switch service for Stehlampe
[FHEM] On characteristic for Stehlampe:state
Scan this code with your HomeKit App on your iOS device to pair with Homebridge:
┌────────────┐
│ 031-45-154 │
└────────────┘
Homebridge is running on port 51826.
events.js:141
throw er; // Unhandled 'error' event
^
Error: listen EADDRINUSE :::51826
at Object.exports._errnoException (util.js:870:11)
at exports._exceptionWithHostPort (util.js:893:20)
at Server._listen2 (net.js:1236:14)
at listen (net.js:1272:10)
at Server.listen (net.js:1368:5)
at EventedHTTPServer.listen (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/util/eventedhttp.js:58:19)
at HAPServer.listen (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:148:20)
at Bridge.Accessory.publish (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:468:16)
at Server._publish (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:92:16)
at Server.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:351:14)
Meine config.json sieht inzwischen so aus:
{
"bridge": {
"name": "Homebridge",
"username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
"port": 51826,
"pin": "031-45-154"
},
"platforms": [
{
"platform": "FHEM",
"name": "FHEM",
"server": "127.0.0.1",
"port": "8083",
"filter": "room=Homekit"
}
],
"accessories": []
}
Vielen Dank für Deine Hilfe!
hast du noch eine homebridge instanz laufen wenn du es von hand startest?
lösch mal das persist directory und ändere den usernamen im config file etwas ab und starte dann noch mal neu.
gruss
andre
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe Homebridge nach folgender Anleitung installiert und gestartet. Das hat auch ganz gut funktioniert.http://www.fhemwiki.de/wiki/Homebridge_einrichten
Mein Ziel ist es eine Lampe über Siri zu steuern.
Ich habe auch die EVE App heruntergeladen ,aber sie erkennt nur Homebridge als Gerät.Ich habe die zu steuernde Lampe in den HomeKit Raum eingefügt.Da ich leider ein absoluter Anfänger bin ,weiß ich nicht wo mein Fehler liegt. Es wäre schön ,wenn mir da jemand weiterhelfen könnte .
Schon mal danke im Voraus!
@Chridd: wenn noch ein homebridge prozess läuft dann musst du homebridge anhalten, das persist directory löschen und im config file den username etwas ändern. wenn kein homebridge prozess läuft und er sich nicht starten lässt stimmt etwas anderes nicht.
@Jumo 21: was steht beim start von homebridge mit --debug auf der Konsole ?
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 11 März 2016, 10:20:05
hast du noch eine homebridge instanz laufen wenn du es von hand startest?
lösch mal das persist directory und ändere den usernamen im config file etwas ab und starte dann noch mal neu.
gruss
andre
Gibt es dazu irgendo im Forum eine Anleitung? Finde nichts?