FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: cruser1800 am 11 März 2016, 20:39:27

Titel: Hilfe Can't read /dev/null: Permission denied / Debian
Beitrag von: cruser1800 am 11 März 2016, 20:39:27
Hallo

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe  in einem LXC Container Debian installiert und anschließend FHEM. Leider bekomme ich trotz mehrfachen versuchen immer folgende Fehlermeldung.
Starting fhem...
Can't read /dev/null: Permission denied


Die Rechte sind wie folgt crw-rw-rw nach meiner Meinung auch für FHEM freigegeben.

Danke
Titel: Antw:Hilfe Can't read /dev/null: Permission denied / Debian
Beitrag von: betateilchen am 11 März 2016, 21:02:05
Du hast irgendwie aus dem pseudo-device /dev/null eine Datei gemacht.

rm -f /dev/null

Danach einen reboot und alles sollte wieder laufen.
Titel: Antw:Hilfe Can't read /dev/null: Permission denied / Debian
Beitrag von: cruser1800 am 11 März 2016, 21:37:20
Danke für die Hilfe, aber nach Löschen und Neustart des Containers sind die Rechte wieder genauso!

crw-rw-rw- 1 root root 1, 3 Mar 12 04:33 /dev/null

FHEM verlangt aber auch nach einer Datei, da hier etwas reingeschrieben wird!

edit: Ich habe jetzt den User fhem gelöscht! Jetzt funktioniert es!
Titel: Antw:Hilfe Can't read /dev/null: Permission denied / Debian
Beitrag von: betateilchen am 12 März 2016, 20:15:01
Zitat von: cruser1800 am 11 März 2016, 21:37:20
FHEM verlangt aber auch nach einer Datei, da hier etwas reingeschrieben wird!

Das wäre mir neu.
Titel: Antw:Hilfe Can't read /dev/null: Permission denied / Debian
Beitrag von: Wernieman am 12 März 2016, 20:16:06
Wie sieht denn das "init-script" aus?

also /etc/init.d/fhem ???
Titel: Antw:Hilfe Can't read /dev/null: Permission denied / Debian
Beitrag von: betateilchen am 12 März 2016, 20:48:29
Die Ursache für das Problem ist ein anderes:

Zitat von: cruser1800 am 11 März 2016, 20:39:27
Ich habe  in einem LXC Container Debian installiert und anschließend FHEM.

Wenn man mal in den LXC Foren und FAQs nachschaut, wird man sehr schnell rausfinden, dass /dev/null dort immer wieder als Problemstellung auftaucht, die sich aber wohl recht einfach lösen lässt.

Zitat von: cruser1800 am 11 März 2016, 21:37:20
FHEM verlangt aber auch nach einer Datei

Nein. Das Initskript versucht zwar, nach /dev/null zu schreiben. Deshalb ist das aber noch lange kein Datei. Um das zu verstehen, sollte man sich damit beschäftigen, was /dev/null eigentlich ist und wozu das verwendet wird. Einen ersten Einstieg gibt schon wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki//dev/null