Hallo,
ich habe mir gegen Ende 2015 den Bausatz des Zwischensteckers HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 angeschafft, aufgebaut und als Zwischenstecker zum Schalten der Zirkulationspumpe der Warmwasserversorgung in Betrieb genommen. Bereits nach einigen Tagen fiel der Zwischenstecker mit den LOG-Einträgen "ResndFail" und "MISSING ACK" aus.
2016-01-04_12:36:49 Schalt_Zirkul2 ResndFail
2016-01-04_12:36:49 Schalt_Zirkul2 MISSING ACK
Nur ein Spannungslos machen und wiedereinstecken hilft dann. Dies geschah noch mehrmal, auch nach einem "Reset" und einem neuen "Pairing" über HM-LAN-CFG, bis ich den alten FS20-Zwischenstecker wieder dafür benutzt habe.
Ich habe den HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 dann parallel zu dem FS20, aber ohne angeschlossenen Verbraucher, in meinem Arbeitszimmer eingesteckt und dort hat er einwandfrei funktioniert. Nach gut einer Woche habe ich ihn dann wieder im Heizungskeller an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen, immer noch ohne Last und parallel zu dem FS20-Zwischenstecker, auch dabei hat er einwandfrei über mehrere Wochen funktioniert.
Letzte Woche habe ich nun die Zirkulationspumpe (P<10W) wieder in den Homematic-Zwischenstecker eingesteckt, dabei die Position nicht verändert. Nach ca. 1,5 Tagen hatte ich wieder das mysteriöse ""ResndFail" und "MISSING ACK". Also wieder umgesteckt auf FS20, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 aus- und wieder eingesteckt, seit dem läuft der Zwischenstecker ohne Probleme, aber auch ohne Last.
Hat jemand eine Idee wie diese Problem beheben kann.
Ich habe schon mit Gedanken gespielt die Zuleitung der Pumpe mal mit einem Ferritkern zu versehen, Hab aber gerade keines da. Vielleicht verträgt der Schalten das Einschalten nicht.
Danke
Volker
wie sehen die rssi aus? berührt der antennendraht eventuell andere bauteile oder die platine? schon mal daran gedacht den antennendraht nach aussen zu legen?
zum testen: mit attr rssiLog gibt es rssi readings im device zum loggen. neue werte kommen natürlich nur bei kommunikation. zb mit at einen regelmässigen statusrequest forcieren. so lassen sich veränderungen der lage, last, etc sehr gut analysieren.
@frank
Vielen Dank.
Das werde ich übers Wochenende mal testen.
Hallo,
ich habe am Wochenende mal den rssi-Wert mit geschrieben und solange die Pumpe nicht eingesteckt war lag er so um die -70 (ein komplettes Stockwerk zwischen HM-LAN und Funksteckdose).
Nachdem ich dann die Zirkulationspumpe eingesteckt hatte, verschlechterte sich der Wert auf ca. -80 bis -82.
Daraufhin habe den Zwischenstecker mal auf die Seite gelegt und der rssi-Wert sieht nun weitaus besser aus.
rssi_HMLAN1 avg:-59.38 min:-60 max:-59 lst:-60 cnt:18
rssi_at_HMLAN1 avg:-61.93 min:-63 max:-61 lst:-62 cnt:33
Ich hoffe mein Problem ist nun erledigt.
@frank: vielen Dank für die Hilfe
Volker
Hallo,
ich hatte mich leider zu früh gefreut. Seit meinem letzten Eintrag erneut bereits wieder 2x ausgefallen. Nach dem ersten Mal unpair -> Reset über Taste -> Pairing, hat aber nur bis gestern gehalten,
dann der zweite Ausfall.
016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 set_on-for-timer 300
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 deviceMsg: on (to HMLAN1)
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 level: 100
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 pct: 100
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 rssi_HMLAN1: -63
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 rssi_at_HMLAN1: -67
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 on
2016-03-25_16:21:03 Schalt_Zirkul2 timedOn: running
2016-03-25_18:54:59 Schalt_Zirkul2 set_on-for-timer 300
2016-03-25_18:55:18 Schalt_Zirkul2 ResndFail
2016-03-25_18:55:18 Schalt_Zirkul2 MISSING ACK
2016-03-25_22:02:39 Schalt_Zirkul2 set_on-for-timer 300
2016-03-25_22:02:56 Schalt_Zirkul2 ResndFail
2016-03-25_22:02:56 Schalt_Zirkul2 MISSING ACK
Nach dem Herausziehen und wieder Einstecken alles ok, aber wie lange
2016-03-26_00:19:41 Schalt_Zirkul2 deviceMsg: off (to HMLAN1)
2016-03-26_00:19:41 Schalt_Zirkul2 level: 0
2016-03-26_00:19:41 Schalt_Zirkul2 pct: 0
2016-03-26_00:19:41 Schalt_Zirkul2 rssi_at_HMLAN1: -62
2016-03-26_00:19:41 Schalt_Zirkul2 off
2016-03-26_00:19:41 Schalt_Zirkul2 timedOn: off
Frohe Ostern
Volker