Hallo,
momentan läuft FHEM bei mir im Keller auf dem Openmediavault-NAS (Linux-PC mit Wheezy).
Nun ist die Reichweite gerade bei FS20 Komponenten sehr mangelhaft. Sowohl der Busware CUL, als auch der nachgebaute nanoCUL sind nicht in der Lage ein Stockwerk höher die FS20 Steckdosen zu schalten.
Ich überlege also FHEM auf nen Raspberry umzuziehen und diesen im Wohnzimmer unterzubringen.
Da meine Linux-Kenntnisse vor FHEM=0 waren, bräuchte ich hier Hilfe. Wie gehe ich das Projekt an?
Über Unterstützung würde ich mich freuen!
Gruß Swen
Moin,
steht eigelntlich alles hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi (http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi)