Hallo liebes Forum,
ich probiere nun seit längerem mit
http://192.168.178.200:8083/fhem?cmd=.........&XHR=1
herum, um die werte einer ReadingsGroup eines Dummys aus per HTTP abzufragen.
Kann mir jemand helfen, wie der richtige Aufruf ist?
Danke und schönen Sonntag!
was genau soll denn das ergebnis sein? und wie kommst du json?
den html code bekommst du per
get <rg> html
gruss
andre
Hallo Andre,
ich habe mir einen Rsaspberry 3 und das Raspberry TFT-Display gekauf und in der Garage über den Mülltonnen aufgehängt.
Ich habe seit längerem die Mülltermine in FHEM:
NAME dummyMuelltermine
NR 91
STATE updated
TYPE dummy
Readings Biotonne 5 2016-03-13 13:35:41
GelbeTonne 5 2016-03-13 13:35:41
Glas 33 2016-03-13 13:35:41
Papier 20 2016-03-13 13:35:41
Restmuell 11 2016-03-13 13:35:41
state updated 2016-03-13 13:35:41
Nun möchte ich die Readings GelbeTonne, Glas, Papier, Restmuell per curl vom zweiten Raspberry per HTTP abfragen und dort dann weiterverarbeiten (Anzeige auf TFT).
Sorry, es handelt sich um einen gewöhnlichen dummy. Nicht um eine RG.
Ich würde gerne alle Readings auf einmal per HTTP mit curl abfragen (gerne als JSON, aber es geht auch jedes andere format)
Also so etwas:
http://192.168.178.200:8083/fhem/?cmd=list+dummyMuelltermine&XHR=1
mit einer Ausgabe als JSON oder in einer anderen Notation, die eine höhere Datenstruktur hat.
Gibt es so etwas?
Danke, es hat sich alles gelöst
http://192.168.178.200:8083/fhem/?cmd=jsonlist2+dummyMuelltermine&XHR=1
Schönen Sonntag noch!