FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ChrisW am 14 März 2016, 09:08:13

Titel: Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: ChrisW am 14 März 2016, 09:08:13
Hallo,
ich Plane derzeit die Steuerung von meiner Unterbaumarkise. Nun ist die Frage welchen Schalter/Empfänger ich benötige um den Motor zu steuern.

Muss ich dafür diesen 60€ Teuren Rolladenaktor nehmen ? http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html

Im Prinzip gibt es bei mir nur Eingefahren / Ausgefahren. eine % angabe wird nicht gebraucht.

Zusätzlich benötige ich einen Sonnen und Windwächter. Damit das ganze automatisch ein/ausfahren kann.
Muss ich auch dafür 250€ ausgeben ? http://www.elv.de/homematic-funk-kombi-sensor-oc-3-1.html

Mir ist es wichtig das es zuverlässig Funktioniert da habe ich bei HM guter erfahrungen gemacht.

Hat jemand vielleicht ein Beispiel einer Programmierung ?  Oder eine Idee wie ich das Realisiere ?
So das wenn ich draußen bin und es Manuell ausgefahren habe der Sonnenwächter Deaktiviert ist ?

Man müsste dann wohl mit einem Auto/manual Status arbeiten ? Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen.
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: Otto123 am 14 März 2016, 11:16:39
Hi,

wenn Du etwas basteln willst, könnte der hier  (http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-fuer-markenschalter-1fach-unterputzmontage-komplettbausatz.html)etwas sparen.
Das Hauptfeature des Rolladenaktors sind die entkoppelten/verriegelten Schaltvorgänge für rein und raus. Das ist wichtig für den Motor.
Oder die Fernbedienung der Markise einfach mit einem HM-MOD-Re-8 (http://www.elv.de/homematic-8-kanal-empfangsmodul.html) steuern. Falls es die eh nur mit Funk gibt?

Gruß Otto
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: pc1246 am 14 März 2016, 16:33:11
Hallo ChrisW
Hast Du die Markise denn schon? Wie steuerst du sie denn derzeit an?
Gruss Christoph
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: Deudi am 14 März 2016, 20:48:18
Du schreibst Unterrbaumarkise. Kommt die unter ein Dach? Wenn du eine geführte Markise nimmst (z.B. Markilux Tracfix) und die unter ein Dach baust, kannst du dir den Windwächter sparen.
Ich habe die Wetterstation und trotzdem keinen Windwächter implementiert.
Die Automatik (Sonnenschutz und Einfahren bei Sonnenuntergang) deaktiviere ich, wenn die Terrasentür nicht geschlossen ist (RHS).
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: ChrisW am 15 März 2016, 09:34:44
hi, ja es ist ein unterbau von einem terrassendach. Das stimmt schon ein Windwächter wird nicht wirklich gebraucht. Wenn der krasse Sturm kommt ist meist eh die Sonne weg.

Ansteuern weiss ich noch nicht. Das dauert noch ein paar Wochen bis ich alles habe. jedoch muss ich schon Planen wo welche Kabel hinkommen.

Es wird per Schalter gesteuert. Die passende FB wollte ich nicht.
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: pc1246 am 15 März 2016, 12:32:03
Zitat von: ChrisW am 15 März 2016, 09:34:44
Es wird per Schalter gesteuert. Die passende FB wollte ich nicht.
Ich habe das schon irgendwann einmal woanders angemerkt. Eine reine fhem-Loesung halte ich fuer gewagt! Wenn die Moeglichkeit besteht, wuerde ich Dir hierzu http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-fuer-markenschalter-1fach-unterputzmontage-komplettbausatz.html raten (oder Fertiggeraet). Da kann man immer noch per Hand bedienen, ohne auf den Komfort verzichten zu muessen. Ansonsten solltest du auf jeden Fall eine HM-FB in Betracht ziehen. Denn Du musst bedenken, dass Du nur einen Aktor an den Motor klemmen darfst, sonst kann das zum Tod des Motors fuehren.
Du schreibst, dass du gute Erfahrung mit HM hast, ist aber in deiner Signatur gar nicht angegeben.
Gruss Christoph
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: ChrisW am 16 März 2016, 08:45:58
ja die Signatur muss ich  mal erweitern aber da habe ich mitlerweile so viel neues ...

Ich und meine Frau mache zuhause quasi alles mit meinem Handy. SOmit hatte ich eher an einen unterputz Rolladen aktor gedacht ;)

Ich habe im Wohnzimmer noch Schalter Frei. Diese kann ich ja belegen. Mehr sollte auch nicht an dem Motor dran. Mir fehlt aber nun ein Sonnensensor.
Titel: Antw:Markisensteuerung welche Schalter / Sensoren ?
Beitrag von: pc1246 am 16 März 2016, 10:19:51
Hallo ChrisW
Ich habe als "Sonnensensor" einen SelbstbauSensor von Dirk(https://forum.fhem.de/index.php/topic,20620.msg141492.html#msg141492)! Dieser gibt mir Helligkeit und Aussentemperatur, zusammen mit dem twilight Modul fahre ich dann zum Beispiel meine Rollaeden runter! Bei der Markise bin ich mir noch nicht so schluessig, die ist zwar auch unter dem Terassendach, aber nicht ganz klein. Da wuerde ich wenn ich es mal mache noch den Wind vom Wetter dazu nehmen. Twilight alleine waere mir zu unsicher bezgl. Temperatur und Helligkeit, koennte man zu Anfang aber nehmen!
Gruss Christoph