FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: satprofi am 14 März 2016, 13:08:45

Titel: Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: satprofi am 14 März 2016, 13:08:45
HAllo.
Gibt es eine Möglichkeit, per DOIF div. definitionen zu disablen?
Ich habe da einen Hourcounter, der im Sommer anders rechnen soll, als im Winter. Wenn ich jetzt einen 2. Eintrag erstelle, der für den Sommer gilt, müsste ich den im Winter disablen. Geht das mit DOIF ?

gruss
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: marvin78 am 14 März 2016, 13:10:09
attr DEVICE disable 1

ist ein normaler FHEM Befehl. Wird also gehen.
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: Damian am 14 März 2016, 13:11:39
Zitat von: marvin78 am 14 März 2016, 13:10:09
attr DEVICE disable 1

ist ein normaler FHEM Befehl. Wird also gehen.

Ebenfalls gibt es das Kommando set <DOIF-Modul> disable.

Die Unterschiede werden in der Commandref erklärt.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: marvin78 am 14 März 2016, 13:18:00
Naja. Er hat nicht gesagt, dass er ein DOIF disablen möchte, sondern dass er mit einem DOIF andere Definitionen (Hourcounter) disablen möchte.
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: satprofi am 14 März 2016, 13:18:46
Toll, Danke !
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: satprofi am 14 März 2016, 13:35:46
Zitat von: marvin78 am 14 März 2016, 13:10:09
attr DEVICE disable 1

ist ein normaler FHEM Befehl. Wird also gehen.

so vielleicht ?

define Winterzeit DOIF (($month == 11 and $mday == 1)) (attr HourConter_Summer disable 1,attr HourCounter_Winter disable 0)
DOELSEIF  (($month == 03 and $mday == 1)) (attr HourCounter_Summer disable 0,attr HourCounter_Winter disable 1)
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: rr725 am 14 März 2016, 14:05:07
Zitat von: marvin78 am 14 März 2016, 13:10:09
attr DEVICE disable 1

also ein device läßt sich so nicht disablen. eine anweisung doif, at, etc. wohl.
Titel: Antw:Mit DOIF "disablen"
Beitrag von: marvin78 am 14 März 2016, 14:09:02
Das sind ebenfalls Devices in FHEM. Außerdem stimmt die Aussage selbst bei anderen Devices nicht pauschal.