Hallo und guten Tag,
ich beschäftige mich als Anfänger mit FHEM und taste mich nach und nach an weitere Funktionen heran.
Ich bräuchte bitte Eure Unterstützung und Hilfe in Form von Codeschnipseln und Ideen für einen Anfänger für folgende Aufgabenstellung.
Ich möchte gerne einen fs20st Steckdose mittels einer FS20 S20 indirekt einschalten. Angeschlossen ist hier eine Odroid U3 Einplatinencomputer mit Linux/Openelc und Kodi drauf. Das Einschalten ist natürlich leicht möglich und läuft auch.
Der "Aus Taster" dieses Kanals der FS20 S20 Fernbedienug soll allerdings nicht mit einem ausschalten der Steckdose belegt werden, sondern soll den daran angeschlossenen Kodi (192.168.0.46) herunterfahren und danach alle 2 min testen ob der Odroid noch angepingt werden kann. Ist dies nicht mehr der Fall soll die Steckdose letztendlich ausgeschaltet werden.
Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?
Beste Grüße
Elluminatus
Moin,
naja zumindest Basisideen:
- shutdown auslösen über die FB mittels Telnet oder ssh. Wie das geht findest Du hier im Forum zu Hauf, der Aufwand dabei ist maximal Dein gewünschtes Maß an "Sicherheit".
- Du definierst eine presence instanz mit LAN-Ping um den Zustand des Gerätes darzustellen
- Ziemlich unabhängig davon definierst Du ein "watchdog" (ich würde dafür DOIF nehmen und nicht das eigentliche watchdog) der die Steckdose ausschaltet wenn der 2 min "absent"
Fang am Besten mit dem Presence an und mache dann das watchdog. Wenn das manuell läuft (Test einfach über shutdown Openelec) machst das Remote Shutdown über die Schnittstelle Deiner Wahl.
Gruß Otto