Hallo zusammen,
demnächst steht die Elektrifizierung der Garage an.
Im 1. Step soll in jede Garage Licht montiert werden, das manuell geschalten werden kann
Desweiteren soll die vorhandene Außenbeleuchtung die bisher per Baumarkt Steckdose geschalten wurde,
auch angesteuert werden, das es hier immer wieder zu Problemen mit der 433MHz Reichweite kommt.
Im 2. Step sollen dann die Garagentore elektrisch betrieben werden und noch eine zusätzliche Außenbeleuchtung dazukommen.
Das ganze würde ich gerne mittels Homematic Komponenten machen.
Die Frage wäre nun, welche Komponenten ich benötige um dies kostengünstig abzuhandeln ?
Wäre super, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Gruß
eazy_isi
wieviele Garagen sind es denn? Und wenn es mehrere sind, sind die baulich "eine Einheit"?
Zitat von: Wuppi68 am 15 März 2016, 11:10:25
wieviele Garagen sind es denn? Und wenn es mehrere sind, sind die baulich "eine Einheit"?
Es sind 2 Garagen nebeneinander als Doppelgarage.
Dann würde ich einen 4 Fach Schaltaktor nehmen ....
HM-LC-Sw4-DR in einen kleinen Aufputz Schaltkasten rein
Für den Garagentorantrieb, würde ich dann einen HM-LC-Sw4-WM nehmen und die Schaltkontake direkt an den Antrieb klemmen bzw parallel zu den Tastern am Sender anschließen
Zitat von: Wuppi68 am 15 März 2016, 14:38:25
Dann würde ich einen 4 Fach Schaltaktor nehmen ....
HM-LC-Sw4-DR in einen kleinen Aufputz Schaltkasten rein
Für den Garagentorantrieb, würde ich dann einen HM-LC-Sw4-WM nehmen und die Schaltkontake direkt an den Antrieb klemmen bzw parallel zu den Tastern am Sender anschließen
Sehe ich das richtig das ich beim HM-LC-Sw4-DR keine externen Taster anschließen kann? Ich würde ja wie erwähnt auch noch gerne manuell das Licht schalten können.
In dem Fall werden ich wohl erstmal mit einem HM-LC-Sw2-FM für das Licht starten, da ich hier einen externen Taster am jeweiligen Garagentor nutzen kann.
Und einem weiteren HM-LC-Sw2-FM für die Außenbeleuchtung.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Gruß
eazy_isi