Klingt gar nicht uninteressant :)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kreiszahl-Festplatte-von-Western-Digital-fuer-den-Raspberry-Pi-3135066.html
jetzt musste ich erstmal auf den Kalender schauen, um zu sehen, ob nicht doch schon erster April ist...
Zitat von: betateilchen am 15 März 2016, 15:09:23
jetzt musste ich erstmal auf den Kalender schauen, um zu sehen, ob nicht doch schon erster April ist...
Ging mir auch so!
nein, es war pi-day ;)
hoffe die gibts auch mal in DE
Mich würde die Leistungsaufnahme von dem Ding interessieren. Die 1TB Variante gibt es ja schon seit Herbst, allerdings kann ich zum PiDrive keinerlei technische Daten finden.
Aktuell hab ich an meinem Pi eine WD Red 1TB hängen. Die verbraucht max. 1,5W (idle ca. 0,5) allerdings kommt das Adapterkabel von USB auf SATA auch auf ca. 0.5W.
Ich wüsste gerne, ob ein natives Usb Laufwerk hier im Vorteil ist
Antwort von WD auf die Frage wieso nicht in DE verfuegbar:
Hallo, in der Tat ist dieses Laufwerk im Moment nicht in allen Europäischen Länden verfügbar. WD macht grosse Schritte, die Liste der verfügbaren Länder zu erschliessen. Überprüfen Sie bitte die WD-Shop-Seite auf die aktuellsten Ankündigungen, wann das Laufwerk in Deutschland und anderen Ländern herausgegeben wird.
Hi,
die PIDrives gibt es grade im Angebot https://www.wdc.com/de-de/products/wdlabs/wd-pidrive-foundation-edition.html
Lohnt sich das Ding denn bzw habt ihr euch sowas zugelegt ?
ciao
Martin
Ob sich das lohnt? Kann ich nicht sagen. Aber ich habe damals lange hin- und herüberlegt, bin denn aber schlussendlich bei einem Gigabyte Brix mit N3050 und 4GB Ram hängen geblieben - war unter 150€ (HDD hatte ich noch eine 2.5' aus einem Notebook da), das hat alle RPi-Limitierungen ausgehoben und einen extremen Performance-Schub gebracht. Inzwischen sind fast alle RPis abgelöst und die verschiedenen Services laufen alle in Docker-Containern.
Zitat von: martinschm am 29 November 2017, 23:00:36
Lohnt sich das Ding denn bzw habt ihr euch sowas zugelegt ?
Ich habe damals eine erstanden und bin recht zufrieden damit. Allerdings mußte ich ein von einem Nokia-Handy
übriggebliebenes Netzteil das bis dahin anstandslos funktioniert hatte, gegen ein Anker ersetzen.
Gruss Helmut