FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Fistandantilus am 15 März 2016, 22:40:51

Titel: Antw:Plot History (konkreten Tag oder Monat) direkt anwählen
Beitrag von: Fistandantilus am 15 März 2016, 22:40:51
Hallo,

ich schreibe für den Stromverbrauch stündlich die Werte in die DB und gebe diese dann in einem Plot als Balkendiagramm aus. Möchte ich auf alte Daten (z.B. Vormonat) zugreifen, muss man ewig klicken, um dahin zu gelangen.
Gibt es eine Möglichkeit schneller einen Tag aus der Vergangenheit aufzurufen (bei anderen Plots einen anderen Monat aus der Vergangenheit).

VG
F.
Titel: Antw:Plot History (konkreten Tag oder Monat) direkt anwählen
Beitrag von: Fistandantilus am 18 März 2016, 08:06:54
Hat keiner eine Idee?

VG
F.
Titel: Antw:Plot History (konkreten Tag oder Monat) direkt anwählen
Beitrag von: ernst1024 am 18 März 2016, 10:46:15
Ne sorry. Ich sehe das Problem, weiss aber auch keine Lösung. Wie logst du denn? Text oder db? DB ist schon mal wesentlich schneller. Ich nutze mysqlite als Datenbank und phpmyadmin als Abfragetool. Damit kann man auch Diagramme erstellen. Habe ich mich zwar noch nicht so mit beschäftigt aber die Daten kommen recht flott und es sollte kein Problem sein mit der entsprechenden Abfrage den gewünschten Zeitraum darzustellen.

Das wäre jetzt so mein Ansatz an die Sache heran zu gehen.
Titel: Antw:Plot History (konkreten Tag oder Monat) direkt anwählen
Beitrag von: Fistandantilus am 18 März 2016, 11:24:24
Ja, liegt alles in der DB. Eigene Auswertungen zu Schreiben wäre kein Problem, sowas hab ich jahrelang gemacht, aber ich wollte halt die Boardmittel nutzen - falls es welche gibt?
Titel: Antw:Plot History (konkreten Tag oder Monat) direkt anwählen
Beitrag von: Puschel74 am 18 März 2016, 11:39:17
Als Boardmittel könnte evtl. das Attribut fixedrange für die Plots dienen.
Titel: Antw:Plot History (konkreten Tag oder Monat) direkt anwählen
Beitrag von: Fistandantilus am 18 März 2016, 12:26:29
Das ist bereits gesetzt, hat aber keine Auswirkung auf die Auswahlmöglichkeiten der History. Als ich sowas programmiert habe, hab ich meistens Drop Down Menüs für die Auswahl des Zeitraums eingebaut, deren Listenwerte sich aus den in der DB zur Verfügung stehenden Zeiträumen in der DB ergeben haben. Mit fortschreitender Historie, wurden somit die Drop Downs auch automatisch mit den möglichen Werten versorgt (macht aber eigentlich nur Monats- oder Jahresplots Sinn).