FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: dt2510 am 16 März 2016, 09:58:19

Titel: Raspberry Pi B+ oder stärker ?
Beitrag von: dt2510 am 16 März 2016, 09:58:19
Ich habe aktuell ein - ständig wachsendes - FHEM auf einem Windows Server laufen. Zur Zeit verwende ich

- ZWave (Aeon Gen5 Stick mit ca. 14 Aktoren)
- EnOcean (USB300 Stick mit 2 Funkschaltern)
- HUE Bridge
- Harmony Hub
- IP Kamera
- Kodi (noch nicht integriert)

Da noch etliche Aktoren hinzukommen werden weiß ich nicht ob ein B+ ausreichend wäre (hätte ich noch einen hier rumliegen) oder ob ich lieber auf einem Pi 3 oder einem anderen Einplatinencomputer aufbauen soll.
Titel: Antw:Raspberry Pi B+ oder stärker ?
Beitrag von: CoolTux am 16 März 2016, 10:10:24
Klare Antwort. Mindestens Pi2 besser Pi3. Spreche aus eigener Erfahrung. Mein B+ war am Ende einfach zu schwach.
Titel: Antw:Raspberry Pi B+ oder stärker ?
Beitrag von: dt2510 am 16 März 2016, 10:25:07
Also wird's - bei praktisch identischem Preis - der Pi 3. Danke !
Titel: Antw:Raspberry Pi B+ oder stärker ?
Beitrag von: CoolTux am 16 März 2016, 10:30:19
Würde ich auf jedenfall so machen. Ist ja auch ein schickes Teil und kostet genau so viel wie die anderen.


Bitte
Titel: Antw:Raspberry Pi B+ oder stärker ?
Beitrag von: dt2510 am 16 März 2016, 10:58:29
Wie sieht es eigentlich mit einer USV für den Pi aus ? Ich hab' da diverse Modelle gefunden (zum aufstecken).
Der Pi soll auf jeden Fall in ein Hutschienengehäuse. Nutzt ihr irgendwelche USV's und wenn ja welche ?
Ach ja, wie sieht es außerdem bei der Montage im Schaltschrank mit den Funkmodulen aus (Hutschiene) - Enocean/ZWave USB Sticks im Schaltschrank oder lieber per Kabel nach außen ?