Moin, folgendes Problem:
Beim HMinfo configCheck bekomm ich trotz "set deviceName getConfig" und "attr deviceName autoReadReg 5_readMissing"
leider immer noch "missing register list" auf fast allen Geräten:
configCheck done:
missing register list
Fenster_KU: RegL_00.,RegL_01.
Fenster_WZ: RegL_00.,RegL_01.
Haustuer: RegL_00.,RegL_01.
Klingel: RegL_00.,RegL_01.
Melder: RegL_00.,RegL_01.
Terassentuer: RegL_00.,RegL_01.
das "Knöpfchen" wurde nach getConfig immer schön betätigt, alle Komponenten arbeiten einwandfrei !?
Eine vccu wurde angelegt hier sind dann die anderen Fehlermeldungen dann verschwunden (trigger sent to undefined device...)
Forum und Google habe ich schon befragt !
Jemand eine Idee ?
Setze bei den einzelnen Geräten das Attribut expert bitte auf 2, danach mach mal bitte ein list auf 2 exemplarische Geräte und poste das hier.
Grüße
Hatte ähnliches Problem vor mehreren Tagen. Bei vielen Geräten muss die Konfig-Taste nochmal betätigt werden, wenn lazyConfig (also das Auslösen einer Kommunikation durch einen ohnehin vom Sensor veranlassten Sendevorgang wie etwa das Fensteröffnen) nicht klappt. Teilweise schienen fhem die Registerinhalte sogar nur nicht frisch genug zu sein ...
Hast Du ja beachtet, hatte ich gerade überlesen....
Brauchte trotzdem manchmal mehrere Anläufe ...?
geht nich Gips nich ...
Die entsprechenden Geräte sind auf "attr Haustuer expert 2_full" oder "attr Haustuer expert 2_raw" konfiguiert.
list Haustuer:
Internals:
CUL1_MSGCNT 3
CUL1_RAWMSG A0C39A64133DF26AABBCC0134C8::-92.5:CUL1
CUL1_RSSI -92.5
CUL1_TIME 2016-03-16 11:29:40
DEF 33DF26
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 3
NAME Haustuer
NR 272
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:39 - t:41 s:33DF26 d:AABBCC 0134C8
protLastRcv 2016-03-16 11:29:39
protSnd 3 last_at:2016-03-16 11:29:40
protState CMDs_done
rssi_at_CUL1 avg:-95.5 max:-92.5 lst:-92.5 cnt:3 min:-98
Readings:
2016-03-16 10:27:43 Activity alive
2016-02-22 17:15:06 CommandAccepted yes
2016-03-16 10:06:06 D-firmware 2.4
2016-03-16 10:06:06 D-serialNr LEQ1288XXX
2016-03-12 16:53:19 PairedTo 0xAABBCC
2016-02-22 17:15:35 R-cyclicInfoMsg on
2016-02-22 17:15:35 R-eventDlyTime 0 s
2016-02-22 17:15:35 R-pairCentral 0xAABBCC
2016-02-22 17:15:35 R-sabotageMsg on
2016-02-22 17:15:35 R-sign off
2016-03-12 16:53:34 alive yes
2016-03-16 11:29:40 battery ok
2016-03-16 11:29:40 contact open (to vccu)
2016-03-03 20:11:31 powerOn 2016-03-03 20:11:31
2016-03-12 16:53:34 recentStateType info
2016-03-12 16:53:34 sabotageError off
2016-03-16 11:29:40 state open
2016-03-16 07:11:34 trigDst_AABBCC noConfig
2016-03-16 11:29:40 trigDst_vccu noConfig
2016-03-16 11:29:40 trigger_cnt 52
Helper:
HM_CMDNR 57
mId 00B1
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +33DF26,00,00,00
nextSend 1458124180.04418
prefIO
rxt 2
vccu
p:
33DF26
00
00
00
Mrssi:
mNo 39
Io:
CUL1 -90.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO CUL1
flg A
ts 1458124179.94548
ack:
HASH(0x57c2b60)
398002AABBCC33DF260101C800
Rssi:
At_cul1:
avg -95.5
cnt 3
lst -92.5
max -92.5
min -98
Attributes:
Fenster Fenster_Alle
IODev CUL1
actCycle 001:05
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_door open:fts_door_open
event-on-change-reading .*
expert 2_full
firmware 2.4
fp_Grundriss 295,265,1, Haustuer
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Haus,Kontakte
serialNr LEQ1288850
subType threeStateSensor
userattr Fenster Fenster_map structexclude
list Terassentuer:
Internals:
CHANGED
CUL1_MSGCNT 5
CUL1_RAWMSG A0DE4A6103D6BA0AABBCC06010000::-79:CUL1
CUL1_RSSI -79
CUL1_TIME 2016-03-16 12:18:44
DEF 3D6BA0
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 5
NAME Terassentuer
NR 279
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:E4 - t:10 s:3D6BA0 d:AABBCC 06010000
protLastRcv 2016-03-16 12:18:44
protSnd 5 last_at:2016-03-16 12:18:44
protState CMDs_done
rssi_at_CUL1 cnt:5 min:-82 lst:-79 avg:-77.8 max:-72
Readings:
2016-03-16 10:27:43 Activity alive
2016-01-25 21:12:31 CommandAccepted yes
2016-03-16 10:06:06 D-firmware 1.0
2016-03-16 10:06:06 D-serialNr MEQ0817XXX
2016-01-25 21:12:32 PairedTo 0xAABBCC
2016-01-25 21:12:32 R-cyclicInfoMsg on
2016-01-25 21:12:32 R-eventDlyTime 0 s
2016-01-25 21:12:32 R-pairCentral 0xAABBCC
2016-01-25 21:12:32 R-sabotageMsg on
2016-01-25 21:12:32 R-sign off
2016-01-25 21:12:10 aesKeyNbr 00
2016-03-16 12:18:44 alive yes
2016-03-16 12:18:44 battery ok
2016-03-16 12:18:44 contact closed (to vccu)
2016-03-16 12:18:44 recentStateType info
2016-01-25 21:12:10 sabotageAttackId_ErrIoId_373297 cnt:40
2016-01-25 21:12:10 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 18
2016-03-16 12:18:44 sabotageError off
2016-03-16 12:18:44 state closed
2016-03-16 07:01:13 trigDst_AABBCC noConfig
2016-03-16 11:21:43 trigDst_vccu noConfig
2016-03-16 11:21:43 trigger_cnt 207
Helper:
HM_CMDNR 228
mId 00C7
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +3D6BA0,00,00,00
nextSend 1458127124.63182
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3D6BA0
00
00
00
Mrssi:
mNo E4
Io:
CUL1 -77
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO CUL1
flg A
ts 1458127124.53302
ack:
HASH(0x26a3780)
E48002AABBCC3D6BA000
Rssi:
At_cul1:
avg -77.8
cnt 5
lst -79
max -72
min -82
Attributes:
Fenster Fenster_Alle
IODev CUL1
actCycle 001:05
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon open:fts_door_open closed:fts_door
event-on-change-reading .*
expert 2_full
firmware 1.0
fp_Grundriss 169,898,1, Terassentuer
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Haus,Kontakte
serialNr MEQ0817583
subType threeStateSensor
userattr Fenster Fenster_map structexclude
Rssi:
At_cul1:
avg -95.5
cnt 3
lst -92.5
max -92.5
min -98
Deine Haustür scheint etwas weiter weg zu sein. Das ist ein ziemlich mieser Wert das nur mal so am Rande.
Mach mal bitte folgendes. FHEM ins die Detailansicht des Device Terassentür. Dann ein getConfig und drücke am Gerät der Terassentür die Anlerntaste. F5 im Browser so lange bis alle cmd's abgearbeitet sind. Dann das ganze noch mal wiederholen und schauen ob die fehlender Register nun da sind.
Die RSSI Werte der Haustür sind schlecht - ist aber bekannt, werde die Antenne noch optimieren - wird aber nicht ursächlich sein, da die anderen Geräte gute Werte haben !
Deinen Vorschlag werde ich nach Feierabend nochmal ausprobieren.. melde mich dann !
komisch, komisch...
Register wurden jetz nach getCongig und Knöpfchen alle richtig eingelesen ?
Hatte ich beim Pairing eigentlich mehrfach gemacht... nach anlegen der vccu waren diese dann verschwunden ?
auf jeden Fall alles wieder gut ! - Danke für die Unterstützung
Ich habe scheinbar ein ähnliches Problem mit einem Homematic Thermostat.
Möchte mit einem CUL868 von Busware ein Homematic Thermostat betreiben. Alles hat soweit geklappt. Nach
set <Name des IO-Device> hmPairForSec 600
und langem Drücken der Boost Taste hat er das Gerät direkt in FHEM gefunden. Seitdem habe ich den Status "CMDs_pending".
Ich habe HMInfo erstellt und kann configCheck ausführen:
configCheck done:
missing register list
KB_Heizung: RegL_00.
KB_Heizung_Clima: RegL_01.,RegL_07.
KB_Heizung_ClimaTeam: RegL_01.
KB_Heizung_Climate: RegL_01.
KB_Heizung_Weather: RegL_01.
KB_Heizung_WindowRec: RegL_01.
KB_Heizung_remote: RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
KB_Heizung_Clima:
KB_Heizung_ClimaTeam:
KB_Heizung_Climate:
KB_Heizung_Weather:
KB_Heizung_WindowRec:
KB_Heizung_remote:
templist mismatch
KB_Heizung_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Die CMDs werden nicht abgearbeitet. Wenn ich ein getConfig durchführe steigt die Anzahl. Mittlerweile bin ich bei 101.
Hat jemand einen Tipp?
ZitatIch habe scheinbar ein ähnliches Problem
dann hast du es ja scheinbar auch schon gelöst wie es der thread titel sagt. ;)
warum machst du kein neuen thread mit deinen aktuellen problemen auf? sollen wir jetzt einen 6 jahre alten thread lesen?
=> drüber pairen
Danke für den Hinweis @frank , wäre sinnvoll gewesen einen Thread aufzumachen.
Konnte mein Problem jedoch schon selbst lösen :) Bin auf folgenden Thread im ELV-Forum gestolpert und es funktioniert perfekt: https://de.elv.com/forum/neue-firmware-1.5-an-fhem-uart-modul-hm-mod-rpi-pcb-mit-firmware-1.4.1-7481
Obwohl das Thermostat Firmware 1.4 hat ging es nun erst durch den dort beschriebenen Umweg.